
-
ca. alle drei Monate krank, andauernd Rückschritte und wie verhalten nach Pause ?
Hallo Leute,
soweit sogut, wenn ich nicht ca. alle drei Monate volle Kanone krank werden würde. Kaum is wieder ne Grippewelle im Umlauf, bin ich mit ner Wahrscheinlichkeit von ca. 99,9% mit von der Partie. Zum Kotzen ! Ich bin dann meistens auch nicht nur leicht erkältet, sondern mich legts komplett flach mit verschleimt sein, Kopfschmerzen, Schwächegefühl, volles Programm eben. Bis ich wieder ins Training krabble vergehen dann meist ca. 1.5 - 2 Wochen, vorher geht rein garnix.
Glaubt man den netten Quellen im Internet, so soll man ca. die doppelt Zeit des Nichttrainierens bzw. Krankseins einplanen, um wieder auf den alten Stand zu kommen. Wkm spricht von ner Gewichtsreduktion von ca. 20% bei 2 Wochen Pause und dann in gewohnter Weise steigern.
Leute nix für ungut, aber das geht mal garnicht klar ! Wenn ich so vorgehen würde, dann trainier ich in 5 Jahren immernoch mit 70kg auf der Bank 
Wie verhaltet ihr euch nach ner Trainingspause durch Krankheit von gut 1.5 Wochen ?
Die Ernährung halt ich in der Zeit konstant, bis auf die Kohlenhydrate, die schraub ich bei jeder Mahlzeit runter, also weniger Haferflocken, weniger Nudeln etc, aber Eiweiß konstant und viel trinken halt.
Was das Kranksein anbetrifft. Ich mach Kraftsport, ernähr mich gesund etc. Keine Ahnung warum mein Immunsystem so rumspackt....
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen