Man liest ja oft,dass bei erhöhtem Insulinspiegel,d.h.gleichzeitiger Kohlenhydratzufuhr zum Protein,die Aminosäuren-abgesehen von Tryptophan- schneller in die Muskeln gelangt und somit die Tryptophankonzentration im Blut ansteigt und dieses wiederum schneller ins Hirn gelangt ---> mehr Serotonin.....
Funktioniert dieser Vorgang jetzt langsamer oder überhaupt nicht,wenn man reines Protein isst?
Wenn garnicht,was passiert mit dem Kohlenhydraten.....es ist ja immer von einem Serotoinmangel bei Low Carb diäten zb die Rede..
Wäre Blöd,immer Kohlenhydrate zum Eiweiss essen zu müssen,aber wenns nötig sein sollte,besser als schlechter Muskelaufbau und Serotoninmangel.
Lesezeichen