Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    6

    Hst-Abwandlung

    Hallo zusammen,

    habe mal eine Frage zu einer Art Abwandlung zum klassischen HST.
    Der ehemalige Trainer meines Trainerkollegen hat ihm folgende Variante vorgeschlagen:
    3 mal pro Woche Training wie gehabt. Bei den ersten beiden TE's 15 WH's und zwar so, dass man in etwa nach den 15 WH's 1 bis max. 2 WH's vor dem Muskelversagen ist (Schonung des ZNS). Bei den nächsten beiden TE's 5% Load-Steigerung und dann trainieren bis man wieder 1 bis 2 WH's vorm Muskelversagen ist. Das Ganze so lange bis man bei 3-4 WH's angekommen ist. Und dann wird beim letzten Training einmalig bis zum Muskelversagen trainiert. Dann auch hier 1-2 Wochen Dekonditionierung. Danach wieder das Gleiche, nur diesmal dann mit 5% Mehr Gewicht als beim letzten Beginn.
    Das Ganze soll den Vorteil haben, dass man den Muskel mit max. Load trainiert ohne die Nerven zu belasten, man hat das kontinuirliche Loadinkrement und trainiert auch jeden Muskel 3 mal die Woche.
    Auch hier natürlich dazwischen Erholung oder kurze Ausdauereinheiten mit geringer Intensität.
    So, was denkt ihr darüber?
    Ist vielleicht für alle die nachdenkenswert, die nicht richtig davon loskommen den Muskel bei jeder Trainingseinheit (fast) bis zum Muskelversagen zu bringen um ein besseres Trainingsgefühl zu haben.

    Vielen Dank für eure Meinungen, Antworten und Anregungen schon im Voraus
    mfG André

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    420
    Genau, HST bedeutet nicht sich unbedingt für 6 Wochen genau auszurechnen, wieviel Gewicht man nimmt. 15 WH entsprechen ja etwa so 60-65%% des 1RM, du brauchst also keinen Krafttest durchführen (wozu auch?) und legst einfach los. Das Vorausplanen ist halt für Leute gedacht, denen ein "offenes" System ohne Formeln nicht geheuer ist (Klassik ganz besonders und auch Cluster in der Zusammenfassung von komplement noch). Wenn du aber nach 6-8 Wochen bei hohem Gewicht angekommen bist ist doch alles bestens. Und wenn du dasselbe Gewicht nur 2 TE lang benutzt kannst du das so lassen, wenn du seltener steigerst solltest du dich mal mit Loaded Stretching befassen, denn 4x mit demselben Gewicht zu trainieren ist nicht mehr so effektiv.
    Und wenn du nicht willst dass die Gesamtwiederholungsgzahl absinkt (zum Beispiel von 2x15 auf 2x3) kannst du Clustern. Was aber nicht zwingend nötig ist, vor allem, wenn man am Ende mit Muskelversagen trainiert.

    Der Trainer scheint also schon Ahnung zu haben - wozu Neulingen HST zu kompliziert machen Guck dir mal Mazteks Trainingsgrundlagen im Anfängerforum an, das ist derselbe Ansatz.

Ähnliche Themen

  1. WKM-Abwandlung
    Von Deamhan im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.02.2015, 21:27
  2. 4x4 Abwandlung. Gut für Klettersport (Bouldern) ?
    Von Jaffar221 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.01.2014, 12:34
  3. WKM abwandlung
    Von trey.songz im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.12.2011, 14:55
  4. wkm - Abwandlung
    Von Reinhard85 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.02.2005, 19:35
  5. HIT Abwandlung von Thorus ?!
    Von DoctorJay im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.10.2004, 18:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele