Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.08.2003
    Beiträge
    6

    Rudergerät + Ergometer

    Trainingsplan mit Rudergerät (Ausleger) und Ergometer (täglich seit 18.06.05)

    1. Rudergerät Stufe 9 von 12:

    1 Satz = 10 x Rudern Arme "über Kreuz" + 10 x Rudern Arme im rechten Winkel + 10 x Rudern Arme weit gestreckt mit geradem Oberkörper

    Ich abolviere 3 Sätze mit je 1 Min. Pause.

    2. Ergometer bei Stufe 8 von 12:

    Ich fahre danach 5 km bei 22 - 24 km/h.

    3. Rudergerät (gleiche Belastung)

    2 Sätze mit 1 Min. Pause.

    Kann mir jemand sagen, ob dies ein ausgewogenes bzw. effektives Trainingsprogramm ist, ob ich dadurch Muskelzuwachs erhalte und ob eventuell 1 Stunde Training täglich zu viel ist?

    Vorab DANKE!

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    420
    - krafttraining am ausdauergerät??
    - nur rückentraining? dysbalancen!
    - ausdauertraining jeden tag als anfänger? passive strukturen!
    - "satz"training bei ausdauer und geringer intensität?
    Kann mir jemand sagen, ob dies ein ausgewogenes bzw. effektives Trainingsprogramm ist, ob ich dadurch Muskelzuwachs erhalte
    Nee, weder 1 noch 2 noch nennenswert 3.

    Nach 3 Monaten bist du sicher fitter als vorher aber danach war's das.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.08.2003
    Beiträge
    6
    danke nenene55, als blutiger anfänger wusste ich nicht, dass ein rudergerät zu den ausdauertrainigsmitteln gehört. hab leider außer den beiden sportgeräten nur noch eine hantel. kannst du mir vielleicht ein muskelaufbau-programm empfehlen??? wäre echt klasse! falls ja, bitte nicht so viel "sportdeutsch", sagen einfach schreiben, was ich tun könnte. vorab DANKE!

    axo: was sind dysbalancen und warum passive strukturen bei täglichem training?

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    420
    dysbalancen: ungleichgewicht zwischen muskelgruppen, bei dir grob zwischen rücken und brust/bauch sowie den beinen. sieht auch optisch unmöglich aus.

    passive strukturen: sehnen, gelenke, usw, dass passt sich alles viel langsamer an als die muskeln, die schnell mehr leisten könnten (sowohl bei kraft- als auch beim ausdauertraining).

    du schreibst du hast keine trainingsausrüstung. schlecht. entweder du investierst etwa 100-200€ in langhantel/gewichtsscheiben/gerüstböcke zur ablage und evtl eine hantelbank (nur wenn du bankdrücken machen willst).
    Oder du suchst mal nach übungen, die du mit deinem eigene körpergewicht ausführen kannst. gibt da recht exotische, jeder dürfte aber klimmzüge und liegestützen (später mit beschwertem rucksack) kennen, für die beine bietet sich kreuzheben/gewichtheben mit was schwerem in den händen an, zb stellst du dich auf einen stuhl und hebst zwei 30kg schwere koffer an.
    Oder geh ins fitness-studio.
    solltest du dir ein paar sachen für zuhause kaufen wollen oder ins studio gehen lies dir mal die trainingsgrundlagen von wkm oben hier im forum durch.

    ausdauer aufm ergometer ist ok, aber bitte als anfänger nicht jeden tag (verletzungsgefahr). wie auch beim krafttraining langsam einsteigen (2x, besser 3x die woche 45-60min dauermethode bei geringer anstrengung).
    ausdauer nicht vor/nach krafttraining, am besten an verschiedene tagen.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.08.2003
    Beiträge
    6
    wirklich sehr gute tipps! ich danke dir und schau mich mal in ebay um. grüsse und schau mal auf meiner site rein, bist ein gern gesehener gast.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.08.2003
    Beiträge
    6
    an nenene55 @all!

    ich habe trotz meiner vergeblichen suche nach kostengünstigen hantelbänken und dem "nenene" von nenene55 mein training fortgesetzt. training bedeutet für mich nach obiger methode eine stetige steigerung beim rudern in SÄTZEN und das obligatorische radeln auf dem ergometer.

    1. monat:

    meine beinmuskeln haben 1,5 cm an zuwachs gewonnen, an den unterschenkeln, ebenso an den oberschenkeln. danach gehe ich mit meinem hund ca. 1 stunde spazieren. ich spüre kein "verfallsdatum"!

    meine oberarme sind endlich muskulös, auch in zeiten der ruhe. mit völlig entspanntem und leicht angewinkeltem arm (OHNE faustballung) habe ich einen deutlichen zuwachs und wirklich MUCKIS! meine haltung hat sich verändert. ich laufe gerade. meine schultermuskulatur hat sich verändert und ist erstmals sichtbar von muskeln durchzogen, mein wesen hat sich verändert: ich betreibe zum ersten mal gern sport! JO! darauf bin ich stolz. ...

    was mir sehr wichtig als information für alle anfänger(innen) ist:

    ich war ärztlich attestiert dem herzinfarkt nah. unternehmer - schreibtisch -aschenbecher. ich WOLLTE etwas verändern und habe mein eigenes konzept erschaffen, das mir gut tut und das mich körperlich in einem unglaublich schnellen maß wieder attraktiv macht. deshalb sollten anfänger hier nicht die kritiken anderer zu IHREM programm suchen, sondern es durchziehen. körper und geist sind eine einheit und wer meint, sich durch gezielte programme anderer besser aufbauen zu können, der irrt.

    von körperdefinition bei gleichzeitigem fitnessgefühl liest man(n) in diesem forum selten. genau aber das empflehle ich allen anfänger(inne)n. ich denke, es geht - außer bei kraftsportlern - nicht um die formung einzelner muskelgruppen, sondern um das gesamterscheinungsbild und das lebensgefühl, das sich damit verbindet.

    in diesem sinne ...

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    420
    Nun, es ist ja zu begrüßen dass etwas für deine Fitness tun willst, aber was du machst ist Ausdauertraining, kein Krafttraining. Nach 4 Wochen sind deine Muskeln 100% nicht sichtbar gewachsen (da in diesem Zeitraum das Zusammenspiel der vorhanden Museln "optimiert" wird, um es mal vereinfacht auszudrücken), du magst Fett verloren haben, so dass man deine vorhandene Muskulatur besser sieht. Das man sich am anfang rasant steigern kann liegt auch eher daran, dass der Körper lernt, die Bewegung ökonomischer durchzuführen.
    Es sagt ja auch niemand, dass du auf Ausdauertraining verzichten sollst wenn du dich damit gut fühlst, und dazu ist Rudern in der Tag als Ganzkörperbelastung sehr gut geeignet. Du wirst mit deinem Training muskelmäßig sicherlich eine kleine Verbesserung erreichen, aber dieser Effekt dürfte nach 3 Monaten vorbei sein, da ein mehr an Muskelmasse für den Körper bei Ausdauerleistungen hinderlich ist (wiegt zuviel und verbraucht Energie).
    Wenn du aber mit dem was du machst glücklich bist (also gar kein Krafttraining machen willst) bist du hier eher falsch. Ich würde mich dann mal bei de.fitness.com im Forum oder alternativ hier im Ausdauer-Unterforum umschauen, und dir da dann dein "Ausdauer-Rudern" verbessern lassen.

  8. #8
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Bravo!


    Stimme dir da voll zu. Letzten endes soll uns unser Sport ja auch Spass machen.
    Das du als Schreibtischhengst mir fest installiertem Aschenbecher schon bei relativ geringer Anstrengung an Muskelmasse zulegst bzw deine Muskeln spürst und siehst ist natürlich zu erwarten.
    Ich denke auch nicht das die Nutzung von Rudergerät und Ergometer grossartige Dysbalancen hervorruft, dafür ist schon alleine die Erwartung an Muskelwachstum zu gering.
    Das deine Gesundheit sich durch deinen Lebenswandel positiv verändert ist natürlich der erfreulichste Aspekt.
    Solltest du dennoch irgendwann nach deinem Training oder besser gesagt als Ergänzung nach mehr an Muskeln schreien, dann scheu dich vor dem Griff zum Eisen, die Informationen vorher findest du ja alle hier.

    MfG

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    420
    Zitat Zitat von Pottproll
    Ich denke auch nicht das die Nutzung von Rudergerät und Ergometer grossartige Dysbalancen hervorruft, dafür ist schon alleine die Erwartung an Muskelwachstum zu gering.
    Ich möchte anmerken, dass sich dieser Kommentar auf Rückentraining only bezog und nicht auf Rudern in Form von Ausdauertraining. Der OP war bzw ist aber der Meinung, ein Muskelaufbautraining am Rudergerät durchzuführen - daher ja auch die Einteilung in mehrer Sätze.

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.08.2003
    Beiträge
    6
    was mir ausnahmslos an all diesen kommentaren gefällt, ist die (sportliche) fairness und freundschaft, die herüberkommt. ein KLASSE-forum!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rudergerät
    Von uk-boy92 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.06.2009, 16:54
  2. Rudergerät und BB?
    Von Gunnar2 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.01.2008, 02:28
  3. Rudergerät
    Von suppenkaschper im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.09.2006, 16:52
  4. Rudergerät
    Von --MeTalHeaD-- im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.11.2005, 23:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele