hi!

ich traniere jetzt etwa 3 jahre und werde jetzt mal klassiches hst versuchen...hört sich alles ganz gut an, nun meine etwas banale frage....

ich werfe jetzt also 1 woche ein wo ich meine maximal gewichter für 15, 10 und 5 wh für jede übung festlege (die ja dann so zusagen als rechnungsbasis und als endziele der mikrozyklen gelten)....rechne mir meinen plan aus und halte dann meien 9 tage trainingspause.....so weit klar

dann mach ich 6-8 wochen meinen zyklus....nun meine frage.....es wird ja anzunehmen sein dass ich in der zeit meine kraft auch steigere...gerade in den letzten wochen mit 5 wh und negativem....sprich meine 15 wh grenze bzw allgemeine stärke grenze wird nach oben hin verschoben.....muss ich jetzt wieder eine woche mit der festlegung meiner neuen kraftwerte machen.....oder mach ich die dann vor dem zyklus.....mir fehlt einfach diese woche "festlegen der gewichter"....und wie stellt man sich das vor??

in zahlen

15 wh schafft man max: 70kg.....10 wh: 85kg......5wh: 100kg (jeweils an einem anderen tag getestet und nicht von 1rm)
man macht zyklus und kommt am ende bei seinen 5x 100kg an...=> erfährt kraftzuwachs......woher weiss man nun dass man 15 wh mit 75 kg oder gar 80kg schaffen könnte????? muss man doch wieder testen????