Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.07.2005
    Beiträge
    36

    Zink - Wirkungsvoll!

    hilfe,

    die verschiedenen zinkformen verwirren mich!!!

    HABE DIE SUCHFUNKTION BENUTZT ABER DIE FRAGE WELCHE ZINKFORMEN TATSÄCHLICH AUSREICHEND ZINK LIEFERN BLIEB OFFEN.

    ich will doch bloß 30-100mg zink pro einnahme

    die tatsächlich wirken aber es gibt verschiedene formen von zink wie:


    zinkoxid - supermarkt-verwende ich zur zeit
    chelat - im shop hier
    orotat
    gluconat

    welche wirken tatsächlich und sind dennoch preiswert???

    sind 50mg chelat echte 50mg zink???


    http://www.bbszene-shop.de/product_i...roducts_id=162


    http://shop.supplementa.com/185262/4...bergruppenID=0


    http://shop.supplementa.com/185262/4...bergruppenID=0



    http://shop.supplementa.com/185262/4...bergruppenID=0



    http://shop.supplementa.com/185262/4...bergruppenID=0







    Zink DL-aspartat, wasserfrei 19,8
    Zink-D-gluconat, wasserfrei 14,3
    Zink-D-gluconat 3H2O 12,8
    Zinkorotat, wasserfrei 18,6
    Zinkorotat 2H2O 16,9
    Zinkhistidinat, wasserfrei 17,5
    Zinkhistidinat 2H2O 16,0
    Zinksulfat 1H2O 36,4
    Zinksulfat 7H2O 22,7
    Zinkpicolinat, wasserfrei 21,1




    und wie sieht es mit magnesium aus???

    welche formen sind da zu empfehlen

    verwende zur zeit MAGNESIUMOXID

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.06.2005
    Beiträge
    19
    HI

    Hab mir deine Frage angeschaut und mal schnell zu meinem Buch gegriffen!
    Hier die richtige Reihenfolge:

    Als erste Wahl solltest du dir ein Zinkchelat-Produkt kaufen , da dies die
    größte Bioverfügbarkeit aufweist (das ist Zink gebunden an AMinosäuren und somit sehr gut resorbierbar)das wären z.b. Zinkmonomethionin oder Zinkhydrogenaspartat)
    danach kommen in folgender Reihenfolge Zinkorotat , Zinkglutconat und - citrat

    denk daran es nicht zu überdosieren, da zink bei der Absorption in Konkurrenz mit Kupfer steht und damit Kupfermangel auftreten kann
    solltest du also sehr lange auf Zinksupps setzen, dann bedenke das verhältnis 10:1 von Zink und Kupfer.

    ich hoffe das hat dir ein wenig geholfen

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.06.2005
    Beiträge
    19
    achja bei Magnesium solltest du auch Magnesium chelate einnehmen.
    an zweiter stelle stehen dann erst Magnesiumgluconat und -oxid und an dritter stelle magnesiumcarbonat
    gruß

    Big_D

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.07.2005
    Beiträge
    36
    vielen dank!

    wiviel mg zink hat 100mg zinkchelat?


    also ist magnesiumoxid auch ok??? wieviel mg magnesium hat denn 100mg magnesiumoxid???

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von GiorgioArmani85
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.801

Ähnliche Themen

  1. Kreatin überhaupt wirkungsvoll?
    Von Rezz im Forum Supplements
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.01.2007, 17:56
  2. pyramide, wirkungsvoll????
    Von juventino im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.12.2006, 15:26
  3. ist mein ERnährungsplan wirkungsvoll?
    Von Fitneß-Boy im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.12.2005, 12:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele