Hi,
ich hab in den letzten Tagen mal in ein paar Bücher von "Boeckh-Behrens" reingeschaut und muss sagen, dass ich davon nix halte.
Die Bücherserien sind aufgeteilt in verschiedene Muskelgruppen (hab so richtig erstmal nur Rücken angelesen).
In jedem Buch wird dann, aufgrund von EMG-Messungen, eine Übungsrangliste erstellt und die effektivste Ausführung beschrieben. Überhaupt werden EMG-Messungen als das non-plus-ultra dargestellt.
Ergebnisse sind dann so tolle Dinge wie z.B.:
Effektivste Übung für den mittleren Anteil des langen Rückenstreckers:
Reverse Flyes sitzend an der Maschine!!?!![]()
Effektivste Ausführung beim Lat-ziehen:
Mit Endkontraktionen im Nacken rumzappeln
Was mich am meisten wundert:
Die Sportstudenten an unserer Uni lernen in ihren Seminaren nur mit diesen Büchern und auch die Profs lehren nach dieser Meinung!
Das ist imo das traurigste an dieser Geschichte![]()
Lesezeichen