Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    11

    Creatin wechseln?

    Hallo,

    ich hab bereits eine Creatin-Kur hinter mir und die hat super angeschlagen. Vom Aussehen und von der Leistungssteigerung.
    Das war Creatin von PNCE (von hier:
    PNCE Creatin Pulver - 1000g Beutel
    ). Jetzt habe ich nach einer mehrwöchigen Pause wieder vor nochmal eine Kur zu machen. Allerdings wollte ich mich nach Alternativen umsehen und hab hier gelesen, dass man nur Creatin verwenden sollte, wo auch das "Creapure"-Siegel besitzt.
    Auf anderen Seiten habe ich dafür gelesen, dass es eigentlich egal sei welches Creatin man nimmt, hauptsache es ist 100% Creatin Monohydrat. Was stimmt denn jetzt?
    Immerhin gibt es schon sehr große Preisunterschiede. Bei meinem alten Creatin war der Preis bei 7,99 EUR pro kg und andere wie hier im Shop liegt der Preis bei fast 30 Euro pro kg.
    Bei meinem "billigen" Creatin steht:
    Zutaten:
    Creatinmonohydrat


    Beim teureren Creatin von ESN steht bei Zutaten "100% Creatin Monohydrat".
    Ist es somit das gleiche?
    Soll ich das billigere weiterhin nehmen oder zum teuren wechseln? Hat es Nachteile, wenn ich das billige nehme, wie z. B. dass irgendwas reingemischt ist (dürfte ja eigentlich nicht sein, weil sonst die Zutaten unterschiedlich wären, oder)?
    Übrigens habe ich den Thread hier genau durchgelesen. Dort steht auch, dass das beste Creatin das Siegel Creapure hat. In anderen Foren hieß es aber, dass es bei NoName-Herstellern oft wegen großen Mengen durch Großhändler etc. so billig wird. Außerdem wurde woanders geschrieben, dass die Inhaltsstoffe ja sowieso gleich sind und man bei Creatin nicht viel falsch machen kann.
    Ich wollte jetzt wissen was denn überhaupt stimmt.

    Übrigens kommt hier immer eine Fehlermeldung, wenn ich ein neues Thema eröffnen möchte:
    Fatal error: Allowed memory size of 16777216 bytes exhausted (tried to allocate 1024 bytes) in /homepages/35/d23177803/htdocs/board/includes/functions_search.php on line 196


    VG

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    11

    NoName oder ESN

    Push.

    Übrigens sorry wegen dem Thementitel. Hab versucht ihn noch zu ändern, aber bei mir gibt es kein Edit-Button bei dem Beitrag. Und wenn ich den richtigen Thementitel eingegeben hätte, dann wäre dieser php-Fehler gekommen und der Beitrag wäre nicht gespeichert worden.

  3. #3
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von Deyaz
    Hallo,

    ich hab bereits eine Creatin-Kur hinter mir und die hat super angeschlagen. Vom Aussehen und von der Leistungssteigerung.
    Das war Creatin von PNCE (von hier:
    PNCE Creatin Pulver - 1000g Beutel
    ). Jetzt habe ich nach einer mehrwöchigen Pause wieder vor nochmal eine Kur zu machen. Allerdings wollte ich mich nach Alternativen umsehen und hab hier gelesen, dass man nur Creatin verwenden sollte, wo auch das "Creapure"-Siegel besitzt.
    Auf anderen Seiten habe ich dafür gelesen, dass es eigentlich egal sei welches Creatin man nimmt, hauptsache es ist 100% Creatin Monohydrat. Was stimmt denn jetzt?
    Immerhin gibt es schon sehr große Preisunterschiede. Bei meinem alten Creatin war der Preis bei 7,99 EUR pro kg und andere wie hier im Shop liegt der Preis bei fast 30 Euro pro kg.
    Bei meinem "billigen" Creatin steht:
    Zutaten:
    Creatinmonohydrat


    Beim teureren Creatin von ESN steht bei Zutaten "100% Creatin Monohydrat".
    Ist es somit das gleiche?
    Soll ich das billigere weiterhin nehmen oder zum teuren wechseln? Hat es Nachteile, wenn ich das billige nehme, wie z. B. dass irgendwas reingemischt ist (dürfte ja eigentlich nicht sein, weil sonst die Zutaten unterschiedlich wären, oder)?
    Übrigens habe ich den Thread hier genau durchgelesen. Dort steht auch, dass das beste Creatin das Siegel Creapure hat. In anderen Foren hieß es aber, dass es bei NoName-Herstellern oft wegen großen Mengen durch Großhändler etc. so billig wird. Außerdem wurde woanders geschrieben, dass die Inhaltsstoffe ja sowieso gleich sind und man bei Creatin nicht viel falsch machen kann.
    Ich wollte jetzt wissen was denn überhaupt stimmt.

    Übrigens kommt hier immer eine Fehlermeldung, wenn ich ein neues Thema eröffnen möchte:
    Fatal error: Allowed memory size of 16777216 bytes exhausted (tried to allocate 1024 bytes) in /homepages/35/d23177803/htdocs/board/includes/functions_search.php on line 196


    VG

    Für all deine fragen gibt es zwei creatinstickys und google.

    geschlossen........

Ähnliche Themen

  1. Wechseln der Übungen ?
    Von fraek im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.04.2006, 22:47
  2. Übungen wechseln?
    Von Atze-LE im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.03.2006, 21:21
  3. Wie oft muß man die Röhren wechseln?
    Von Hard im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.03.2005, 14:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele