
-
Schmerz auf einer Brustseite
Ich bin Anfänger und habe mir beim Bankdrücken wahrscheinlich die Brust (rechte Seite) gezerrt. Ich bin daraufhin zum Arzt gegangen, der mir sagte, dass es sich um eine Zerrung handelt. Ich solle nach ein paar Tagen Pause langsam wieder angangen, was ich auch gemacht habe. Problem: Nun sind fast vie Wochen vergangen und ich spür immer noch einen leichten Schmerz, wenn ich mit der flachen hat gegen meine rechte Brustseite drücke. Kann es sich wirklich um eine Zerrung handeln ? Sollte ich vielleicht zum Orthopäden und mich röntgen lassen ? Oder sollte ich erst mal keine Brustübungen machen für en paar Wochen ?
-
Ich hab mir auch Samstag die Brust verletzt (links), weiß allerdings nicht ob es ne Zerrung ist oder ein Muskelfaserriss. Ich weiß nicht wie man das voneinander unterscheiden kann.
Ich bin bei Dips wohl zu tief runtergegangen da unser Dipständer keine richtige Fußablage hat und man immer blöd rumzappeln muß um wieder Boden unter die Füße zu kriegen.
Die Brust schmerzt bis in den Nacken, den hab ich mir wohl gleich anschießend verrenkt, ich kann gar nicht sagen ob es vorne oder hinten weh tun. War schon zum Einrenken beim Orthopäden, aber nach nem Hustenanfall ist es wieder wie vorher. Vor allem bei tiefen einatmen und Husten oder Niesen schmerzt es z.T. ziemlich arg.
Ich war trotzdem zum Training, weil es bei Kniebeugen und Kreuzheben nicht so sehr behindert. Brust-, Rücken- und auch Bizepstraining war aber nur leicht möglich, sonst sehr schmerzhaft.
Was tun? Hab keine Lust völlig auszusetzen das ist immer so demotivierend.
Hab mir "Pferdesalbe" besorgt und ne Wärmflasche aufgelegt.
Wie sollte man vorgehen? Wie kann man feststellen obs ne Zerrung ist oder ein Muskelfaserriss?
-
Zerrung oder Muskelfaserriss... das kannst du nicht feststellen. Ein Arzt kann es, wobei es warscheinlich nicht jeder Hausarzt kann. Normalerweise macht man einen Ultraschall oder MRI. Jedenfalls hat und das ein "Sportarzt" erzählt. Ist aber überflüssig. Egal, was es ist, die Behandlung ist die gleiche bei "Nichtprofisportlern".
Da gibts nicht viel zu machen. Gar nichts machen ist wohl das Beste. Kühlen/wärmen würde ich auch lassen. Die Temperatur, die man verwenden sollte ist sehr vom Heilungsprozess abhängig. Wenn du die falsche Temp. erwischt ist das sogar schlecht.
Am Besten ist, du trainierst den Oberkörper für eine gewisse Zeit gar nicht. Ich weiss, es ist hart, aber sonst begleitet dich diese Verletzung noch lange. Wenn du immer wieder "leicht" trainierst zögert das den Heilungsprozess auch hinaus.
-
Wie siehts denn aus mit Zerrungen, kann da irgendwas zurückbleiben wenn man was falsch macht oder heilt alles 100%ig aus?
-
Sie sollte schon ausheilen, wenn du nicht wider trainierst...
-
wie lange dauert sowas ungefähr?
ich wollte auf jeden fall KH und KB weiterhin machen, dabei hab ich keine probleme mit der brust bemerkt.
ist jedes leichte training schon schädlich, auch schwimmen?
-
Die Dauer variiert sehr. Ich kenne Leute die ihren Muskelfaserriss in weniger Wochen auskuriert haben. Bei mir dauerte es fast 3 Monate bis ich wieder voll belasten konnte....
Es gibt so eine goldene Regel: So lange es nicht schmerzt, ist es für die Verletzung warscheinlich nicht schädlich.
Ähnliche Themen
-
Von fips16 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21.11.2009, 12:55
-
Von NeonGenesis im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 31.03.2006, 20:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen