
-
HIT ?
Ich habe Eure unterschiedlichen Beiträge zum Thema HIT gelesen, bin jedoch mehr durcheinander als vorher. Die HIT Gedanken finde ich sehr interessant.
Nachdem ich ein Video von Markus Rühl gesehen habe, stellt sich mir die Frage was ist der richtige Weg.
Man sieht ihn bei seinem Training und nach seinen Erfahrungen trainieren die Spitzen-BB genauso ( hart, mit schweren Gewichten jedoch nie kurz ) Ich trainiere erst seit 2 Jahren nach einem "normalen" Programm, sehr intensiv. Habe gute Fortschritte gemacht und kann mir natürlich keine Meinung aus meiner Erfahrung heraus über die unterschiedlichen Programme machen. Also, her mit Euren Erfahrungen.
-
1. Du kannst das Training eines Stoffers unter keinen Umständen mit dem eines naturalen Athleten vergleichen.
2. Wenn du Fortschritte mit deinem aktuellen Training verzeichnest, wieso bleibst du dann nicht einfach dabei?
-
Markus Rühl ist mit Sicherheit kein Vorbild und sein Training schon gar nicht. Wenn du wissen willst warum er so viele Muskeln aufgebaut hat, obwohl sein Training sauschlecht ist, dann schau dir mal seinen Freund ... äh seine Freundin Simone an. Die teilen wahrscheinlich nicht nur das Bett sondern auch die Medikamente.
-
Ja Markus R. ist mit sicherheit kein gutes Vorbild.
Da find ich eher den einen Deutschen besser der in dem Mentzer Video trainert (Heavy Duty - Markus ....). Der trainiert gut, sieht gut aus und soll auch natural bodybuilder sein
-
Also, ich finde Markus schon super. In seinem " Rühl Made in Germany "
spricht er doch eigentlich vernünftig und überzeugend über sein Training.
Warum funktioniert ein " Stoffer-Taining " wie Ihr es nennt, nicht bei einem nicht Stoffer ???
Grundsatz schwere Gewichte = schwere Muskeln muß doch bei jedem Trainigsprogramm stimmen. Egal ob HIT oder Rühl, Coolman und andere.
-
-
 Zitat von markus-fan
Also, ich finde Markus schon super. In seinem " Rühl Made in Germany "
spricht er doch eigentlich vernünftig und überzeugend über sein Training.
Warum funktioniert ein " Stoffer-Taining " wie Ihr es nennt, nicht bei einem nicht Stoffer ???
Grundsatz schwere Gewichte = schwere Muskeln muß doch bei jedem Trainigsprogramm stimmen. Egal ob HIT oder Rühl, Coolman und andere.
1. Der Trainingsumfang eines Stoffers ist für einen sauberen Athleten einfach zu groß. Du würdest einfach ins Übertraining rutschen.
2. An dem Grundsatz ist soweit erstmal nichts einzuwenden, wenn du das Video von Markus R. gesehen hast, dann weisst du aber auch warum er so hohe Gewichte verwendet. Weil seine Technik unter aller Sau ist und das in 9/10 Übungen. Desweiteren kompensiert in diesen Bereichen wohl die Medikamentierung viele Fehler des Trainings. Das fällt auch auf, wenn man sich mal ansieht, dass in jedem Video eine Profi-BBs mit schlechter Technik und stupidem Training gearbeitet wird: Coleman, Rühl, Cutler, Yates ...
-
Sportstudent/in
@muskelbiber
Du würdest einfach ins Übertraining rutschen.
Schon mal selber erlebt oder nur gehört?
Desweiteren kompensiert in diesen Bereichen wohl die Medikamentierung viele Fehler des Trainings.
Aha-wie kommst du auf das schmale Brett?
Trainierst du mit dem Anleitungsbuch"Wie mache ich es richtig" unter der Flachbank?
Mit wieviel ernsthaften BB hast du schon trainiert?
Haben diese alle superkorrekt gearbeitet?
wenn du das Video von Markus R. gesehen hast, dann weisst du aber auch warum er so hohe Gewichte verwendet
Hohe Gewichte im Verhältnis zu den von dir verwendeten? Neid?
fragt
M-TOP
-
noch nen kleiner Tip:
Schau dir das Mentzer Heavy Duty Video (Da wo der deutsche Markus Reinhardt trainiert und die beiden Mentzer Brüder im alles erklären) mal im Gegensatz zu dem Video an. Finde da ist Technik und Training top. Ausserdem Markus Reinhardt ein naturaler sein. Zumindestens sehen seine Muskeln nicht so unnatürlich aus obwohl er schon ziemlich stark aussieht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen