Ich specke seit Anfang Mai ab, verlor 11 kg und habe eigentlich fast mein Wunschgewicht erreicht (m, 177cm, 80 kg). Durch dieses Forum lernte ich viel über HIIT/IV, Kardio, kalorienreduzierter Ernährung und Refeeds und befolgte alle Anweisungen. Durch häusliches Krafttraining (Hantel, Situps, Liegestütz, Kniebeugen) erreichte ich auch, keine Muskelmasse abzubauen, sondern sogar etwas zuzulegen. HIIT/IV absolviere ich 2x wö., Kardio 1x, Kraft 2x.

Und nun zum Problem: Ich weiß, dass jeder Mensch seine "Problemzonen" hat (las ich auch im vorherigen Thread). Dennoch nervt es, dass mein Bauchumfang immer noch derselbe ist wie vor der Diät, gemessen mit Maßband. Ich trage zwar Hosen, die zwei Nummern kleiner sind als zuvor, aber oberhalb der Gürtellinie, also der nicht hosenrelevanten Stelle, ist alles beim Alten.

Oder täusche ich mich da? Spanne ich den Bauch an, fühle ich Muskeln. Schön und gut. Aber ich will schlanker werden! Heißt das nun, ich muss mein Bauchmuskeltraining reduzieren??? Oder gibt es gerätelose(!) Möglichkeiten, gezielt Bauchspeck abzubauen?

Klar, Oberarme, Schultern, Beine - alles etwas mehr Muskeln als vorher. Ist ja auch prima. Nur kann ich ja nicht noch mehr abnehmen. Bei 77 kg sollte Schluss sein. Muss ich aufgrund des "Problemzonen"-Dilemmas mit einem Bauchumfang leben, der mir nicht gefällt? Noch mehr Muskeln ansetzen? Ne, das würde zum übrigen Körper nicht passen, und ins Studio möchte ich nicht gehen. Will auch keinen Adoniskörper, genüge mir so - bis auf den Bauch.

Guter Rat ist hoffentlich nicht teuer...

Danke.