
-
75-kg-Experte/in
Pseudo hightech von Technogym!
Also bei mir im Studio gibt es diese Technogym Geräte wo die Sitze wie Große Fahradsitze aussehen.
Schlechtere geräte habe ich noch nie benutzt!!!
-Sobald man auf den Freien Bänken oder mit der Langhantel Schultern trainiert ,und ein bischen mehr Gawicht Verwendet oder explosiver trainiert, rutscht man sofort runter.Außerdem gibt es an der Nackendrück Station keine Fußablage. So wird die Sitzposition noch Instabiler. (Ist das extra so Gemacht damit man blos keine Schweren Gewichte Verwemdet)
-DieMultiepressen Machen den Eindruck als ob sie aus Aluminiumdosenblech gefertigt sind. Extrem Instabil.
-Die anderen Geräte sind auch nicht besonders funktionell.
(sieht natürlich alles total higtech aus)
Zum Glück hat unser Studio noch Geräte eines anderen Herstellers die sehr gut sind.
Hat noch jemand Erfahrungen mit der neuen Technogym geräteserie?
Wieso schaffen sich immer mehr Studios diesen Schrott an?
(sind die besonders günstig?)
-
Logisch - Gym 80 Maschinen haben nun mal Ihren Preis. Du bekommst ja auch keinen Mercedes für 10.000 €.
-
75-kg-Experte/in
@Legomeister
Ich hab nur letztens eine sendung im Fernsehn gesehen in der behauptet wurde, das Technogym einer der Führenden Fitnessgeräte hersteller ist.
Deswegen wunder ich mich aber.
-
Men`s Health Abonnent
bei uns im studio gibt es leider nur technogym geräte. die dinger sind der letzte rotz! ich weiss zwar nicht, ob die serie die gleiche ist wie in deinem studio, aber auch bei uns ist die multipresse beispielsweise sehr wackelig.
die freistehenden flachbänke sind viel zu weich gepolstert und (für mich) zu klein. ich kann kein KH-bankdrücken darauf machen, entweder der ar.sch oder der kopf hängt vorne/hinten über.
desweiteren sind die geräte mit viel zu wenig gewicht bestückt.
technogym stellt die schlechtesten geräte her, die ich bisher gesehen habe.
aber zum glück gibts ja freie gewichte...
-
Men`s Health Abonnent
Bei uns gibts nur Geräte von Hammerstrenght, wie sie auch in den USA verwendet werden (z.B. Gold's Gym usw.), sind angeblich die besten Maschinen am Markt..
mfg
-
75-kg-Experte/in
@ C-Riouz
Wenn es bei uns nur die Technogym Geräte geben würde, wäre es für mich ein Grund das Studio zu Wechseln.
Wie du schon gesagt hast sind sogar die Bänke *******, obwohl man da im Prinzip nicht viel falsch machen kann.(Unglaublich)
Bei uns gibts nur Geräte von Hammerstrenght, wie sie auch in den USA verwendet werden (z.B. Gold's Gym usw.), sind angeblich die besten Maschinen am Markt..
Du Glückspilz, wo Trainierst du und wie hoch ist dein Beitra?
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Dorian Gray
@ C-Riouz
Wenn es bei uns nur die Technogym Geräte geben würde, wäre es für mich ein Grund das Studio zu Wechseln.
Wie du schon gesagt hast sind sogar die Bänke *******, obwohl man da im Prinzip nicht viel falsch machen kann.(Unglaublich)
Bei uns gibts nur Geräte von Hammerstrenght, wie sie auch in den USA verwendet werden (z.B. Gold's Gym usw.), sind angeblich die besten Maschinen am Markt..
Du Glückspilz, wo Trainierst du und wie hoch ist dein Beitra?
Life Line Wien (gibts Pragerstraße und Auhof, und in St.Pölten)
Kostet für Schüler 35€ pro Monat
-
-
75-kg-Experte/in
Was ich nicht verstehe ist wieso sich die Teuren Nobelstudios wie Elixia und Fitcom sichauch diese Schrottgeräte Anschaffen.
Die könnten sich doch eigentlich bessere leisten.
Jemand von Fitcom oder Elixia hier dersich dazu Äußern Möchte?
Wege diesen Scheißgeräten Trainiere ich nicht mehr bei Fitcom.
Aber diese Geräte hab ich schon in vier verschiedenen Fitnesstudios gesehen.
Ich hab das Gefühl bald gibt es überall nur Technogym und ich (und jeder andere der das training halbwegs ernst nimmt) werd nur mit freien gewichten trainieren können.
Hiiiiiiiilfe!!!!!!!!!
-
Men`s Health Abonnent
Ich kann nur was zum Elixia Wien sagen.
Die Geräte haben zwar auch hier recht futuristisch ausgesehen ABER, sie waren doch sehr funktional und keineswegs filigran sondern durchaus robust.
Was aber ein deutliches MINUS gegenüber den Hammerstrengh Geräten ist.. Gewichte kann man nur "aufstecken" und nicht via Scheiben hinzugeben was das Gewicht doch sehr limitiert.
Ähnliche Themen
-
Von Shizzlez im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 26.02.2012, 17:21
-
Von Waldschatten im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 31.03.2011, 18:43
-
Von hatori.hanzo im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 20.08.2008, 12:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen