
-
@ernährungsexperten
hallo zusammen
eine frage die mich sehr beschäftigt.
wieso sollte man das pflanzliche EW im ernährungsplan nicht mitzählen? vieleicht nur weil der körper es nicht so gut und schnell vertwerten kann oder gibt es andere gründe?
ich esse am tag 500gr haferflocken, dass wären dann ungefähr 60-70gr pflanzliches EW! ich sehe da kein grund es nicht mitzuzählen.
mfg
willen
-
ich auch nicht
wer sagt denn sowas?
-
BB-Schwergewicht
Was alles so gesagt wird...
-
Bullshit.
Man geht davon aus, dass tierisches Eiweiss besser verwertbarer ist, da es den körpereigenen Aminosäuren ähnlicher ist als pflanzliches.
Ob das stimmt ist allerdings nicht wirklich klar, auch pflanzliches Eiweiss hat alle essentiellen Aminosäuren.
Am besten ist es sowieso, pflanzliches und tierisches Eiweiss miteiender zu Kombinieren, sie ergänzen sich untereinander.
Ich nehme übrigens nach dem Training nicht mehr nur Whey, sondern ein Whey/Sojaprotein. Kommt bei mir besser!
LaZy
-
60-kg-Experte/in
@lazylord
Zu dem Sojaprotein, siehe mal meinen Post hier :
http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=115771
-
ist das EW von soja das gleiche wie von den haferflocken?
-
60-kg-Experte/in
Der Gehalt an Phytoöstrogen bei gekochten Sojabohnen liegt bei 1294 Mikrogramm / Gramm, bei Haferflocken sind es legiglich 2 Mikrogramm / Gramm.
Weizen, Roggen, Hafer sind unbedenklich.
Lediglich der Verzehr von grossen mengen Sojaeiweiss (bsp: via Pulver) ist bedenklich.
Meine Informationen sind allerdings recht spärlich, folgender Link könnte helfen :
http://www.bms-sports.net/berichte/s...tein/index.sht
Ähnliche Themen
-
Von ich018 im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26.09.2007, 21:55
-
Von kilpoers im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 28.06.2005, 11:27
-
Von ooo im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 11.05.2005, 21:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen