Ich habe mal eine Frage, unzwar würde ich gerne wissen, wie die Reihenfolge der Bespielsübungen auf der Homepage im Dokument gemacht werden soll: A1, B1, A2, B2 oder A1, A2, B1, B2 Wäre froh über Hilfestellungen!
Glaube hier bist du genau im Falschen Forum gelandet. Dafür, dass du GVT hie postest werden dich die meisten Lynchen wollen ^^. Egal zm Thema: Übungen mit dem selben Buchstaben werden in Supersätzen ausgeführt. Quasi A1 (meistens keine Pause glaube ich) A2 Satzpause A1 (meistens keine Pause glaube ich) A2 Satzpause ... A2 (meistens keine Pause glaube ich) A2 Satzpause A2 (meistens keine Pause glaube ich) A2 Satzpause usw kann aber auch sein, dass du erste eine übung machst, dann kurze Pause Übung zwei kurze Pase udn wieder die erste. Das würde halt davon abhängen, was in deinem Vorgegebenen Plan steht.
Also ist es bei dem Beispiel so: Tag 1: Brust und Rücken Übungen: A-1 Dekliniertes Kurzhanteldrücken + A-2 Klimmzüge = Im Supersatz, 10 Mal B-1 Inklinierte Fliegende + B-2 Einarmiges Kurzhantelrudern = Im Supersatz, 10 Mal Wieso, hat diese Methoden einen schlechten Ruf oder wie?
ja einen sehr schlechten sogar!! Man sagt, dass man doppelt so lange trainieren mss als wenn man HIT macht. Aber beim namen muss man normalerweise merken das man im falschen Unterforum ist. German Volumen Training gehört ins Volumen Unterforum =Klassisches Training!! gruß Krusch Lee
"Find What You Love and Let It Kill You!"
Foren-Regeln
Lesezeichen