Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24
  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Crocop1985
    Registriert seit
    01.09.2005
    Beiträge
    35

    Ronnie Coleman Trainingstechnik!

    Hi alle zusammen!!!!!

    Ich ahbe mir gestern "The Cost of Redemption" angesehen von Ronnie Coleman!!! Mir ist aufgefallen das Ron bei allen Drück-Übungen dieselbe Technik anwendet. Sei es Bankdrücken, Nackendrücken usw. Zum Beispiel bei Bankdrücken hebt er die Hantel kurz von der brust hoch(nicht mal bis zur hälfte) dann lässt wieder herab und wieder!!! Ich weiß nicht was hinter dieser Technik steckt ???? Vielleicht könnt ihr mir mal sagen was es auf sich hat mit dieser Technik!!! Mein Trainer hat immer den ganzen Bewegungsumfang nutzen um alle Muskelfasern zu stimmulieren.


    Hoffentlich habt ihr mich verstanden!!!!


    Danke im Vorraus!!!!

  2. #2
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Er trainiert so um nur die Brust oder nur die Schulter zu trainieren. Wenn er höher drückt, arbeitet verstärkt der Trizeps mit.
    Bleib aber bei dem was dein Trainer sagt

  3. #3
    BB-Schwergewicht Avatar von BigPascal
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    6.210
    Man muss als "Otto-Normalo" nicht unbedingt,
    wie ein 150kg ProfiBBler trainieren um Erfolg zu haben.
    Du bist 20 Jahre alt, da sollte man lieber sauber trainieren,
    anstatt abzufälschen um höhere Gewichte zu bewältigen.
    Coleman macht in dem Video doch viel fürs Auge,
    und da kommen 100kg abgefälscht einfach besser als 80kg sauber.

  4. #4
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von Pottproll
    Er trainiert so um nur die Brust oder nur die Schulter zu trainieren. Wenn er höher drückt, arbeitet verstärkt der Trizeps mit.
    Bleib aber bei dem was dein Trainer sagt
    Das stimmt nicht. Er trainiert z.B. auch Kniebeugen so.
    Coleman trainiert nach sog. Okklusionstechnik, daher macht er keine ganzen Wdh.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  5. #5
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Zitat Zitat von Pottproll
    Er trainiert so um nur die Brust oder nur die Schulter zu trainieren. Wenn er höher drückt, arbeitet verstärkt der Trizeps mit.
    Bleib aber bei dem was dein Trainer sagt
    Das stimmt nicht. Er trainiert z.B. auch Kniebeugen so.
    Coleman trainiert nach sog. Okklusionstechnik, daher macht er keine ganzen Wdh.

    Hmmmm :/
    Jaja er macht keine ganzen Wdh, mit einer bestimmten Technik halt, aber damit arbeitet er doch eben verstärkt in einem Bereich, der mehr den Hauptmuskel beansprucht.
    Irgendwie finde ich unter "Okklusionstechnik" nix, da komm ich nur auf Seiten der Dermatologie. Würde mich aber mal genauer interessieren wie es abläuft.

  6. #6
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Hier was über Okklusion aus einem anderen Forum:

    Eines vorab, die Okklusion ist eine Trainingstechnik, die versucht, wissenschaftlichen Untersuchungen zur temporären Blutflussunterbrechung und deren anschließende Überkompensation Rechnung zu tragen, sie entstand dahingehend, temporäre Unterbrechungen bzw. Minimierung des Blutflusses durch bestimmte Bewegungsausführungen ohne das praktisch kaum zu realisierende abbinden zu erreichen.

    Alle andere Trainingstechniken, auch HST, sind als Trainingstechnik intuitiv entstanden und im nachhinein (versucht worden) theoretisch untersetzt worden. Gewisse Abstriche gibt es nur beim HST Richtung Microtraumatagenerierung.

    Die zu Grunde legenden Untersuchungen sind sehr jüngeren Datums, und auch ich nutze diese Techniken erst seit sehr kurzer Zeit, bin dabei meinen Trainingsplan zu überarbeiten, und lerne selbst erst richtig Okklusion effektiv ins Training zu integrieren. Aber genau das ist ja das interessante. Ich will damit nur sagen, dass auch ich keine Meister der Okklusion bin und noch lerne, und dass ist doppelt gut.

    Zum Thema: Ich gebe drratio recht, das Rückentraining , bzw. Zugtraining jeder Art, keine zusätzliche erzwungene Okklusion bedingt. Das stimmt auch mit meinem Hinweis an PhillippAlex überein, dass z. B. Rudern im Liegen ja praktisch schon Okklusion ist. Mit anderen Worten führe ich ein „normales“ Zugtraining aus. Weiterhin ist Okklusion sicher eine Art Schaffung von Isolationsübungen, wobei eine Isolationsübung nicht zwangsläufig eine Blutflussunterbrechung bedingt, dahingehend war drratio’s Aussage etwas unglücklich, ich bin mir allerdings 100% sicher das er dies genauso sieht. Beim Bizepstraining bin ich allerdings etwa anderer Meinung, ich will dazu auch gern einen Denkanstoß geben. Zuerst einmal beginge auch ich mein Bizepstraining mit klassischen Langhantelcurls ganz ohne Okklusion, hier gebe ich drratio vollkommen Recht. Nun kann man die Okklusion bei einer weiteren Bizepsübung bewusst wie beschrieben ausführen (stopp bei Winkel 45°), oder etwas anderes: man macht Konzentrationscurls… Konzentrationscurls sind Okklussion per Excelance, den richtig ausgeführt bleibt auch im oberen Umkehrpunkt der Bizeps voll unter Spannung, man geht im Winkel nie unter 35°, dass meine ich. Gleiches gilt für eingedrehte Bizepscurls im stehen.

    Ihre wahre Stärke bringt die Okklusion natürlich aber wirklich bei Druckübungen jeder Art zum Tragen, insbesondere für die Brustentwicklung… An redman18 bzgl. Dehnen: beim BD mit der Langhantel bleibt die Dehnung beschränkt, eine wirklich große Dehnung für die Brustmuskulatur bekomme ich nur (wenn ich das will) bei Fliegnenden oder Druckübungen mit EH, wo ich die EH weite über den rechten Winkel absenke. Aber wie bei allem habe ich natürlich auch bei der Okklusion Microtraumata/Dehnung, genau wie ich auch versuchen kann, die konzentrische Komponente zu betone, dennoch kann ich die exzentrische Komponente nicht unterbinden, dass wäre irreal und kaum auf Dauer praktisch zu realisieren.

    Zusammenfassend meine Auffassung des nach aktuellem Wissenstand besten Trainings für Naturells, Reihenfolge bedingt keine Gewichtung:

    1)Training aller Muskelgruppen mind. 2 mal pro Woche bei relativ hohem Volumen.
    2)Satzpausen so kurz es geht (etwa 60s), außer vor ganz wenigen ganz schweren Sätzen, bei denen MV eintritt.
    3)Gesamttraininglänge 45 min (bis max. 60min).
    4)Vermeidung all zu vieler Microtraumata, wobei ein komplette Eliminierung auch keinen Sinn macht.
    5)Okklusion als hochinteresannter Ansatz, vorwiegend bei Druckübungen.
    6)Periodisierung (und ständiger Wechsel der Trainingsauswahl).
    7)Intensitätstechniken nur gelegendlich, aber Einsatz dieser.
    8)Nutzung anaboler Fenster/optimale Supplementation.
    9)Optimale Ernährung.
    10)Nutzung der Grundübungen BD,KB + KH
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.12.2003
    Beiträge
    488
    @PhilipAlex

    Und wer hat das gesagt? Für mich schon wichtig, um die reelle Bedeutung dieses Textes einzuschätzen.

  8. #8
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    ich halte von den eigendlich nichts, wenn man Masse aufbauen will (und dazu sind Grundübungen da) sollte man auch den ganzen Bewegungsablauf machen damit man mehre Muskelgruppen beansprucht und das ist ja auch Sinn und Zweck der Grundübungen.

    m.M.

    gruß
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  9. #9
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von BjörnE
    @PhilippAlex

    Und wer hat das gesagt? Für mich schon wichtig, um die reelle Bedeutung dieses Textes einzuschätzen.
    Das Zitat stammt vom user "dare100em".
    dare war auch hier mal aktiv, ist aber jetzt in anderen Foren.
    Wie man sieht ist es ein Zitat aus einer relativ langen Diskussion. Ich habe nur diesen Teil entnommen, weil er noch am ehesten eine Zusammenfassung liefert was Okklusion eigentlich ist.
    Es gab ja schon häufiger Fragen warum Ronnie "so seltsam trainiert", ich habe dann immer auf Okklusion verwiesen, womit aber offenbar niemand was anfangen konnte...
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  10. #10
    Flex Leser Avatar von John.S
    Registriert seit
    24.05.2002
    Beiträge
    4.159
    @Philip
    Ja aber dieverteilung der belastung auf die muskeln ist auch anders.
    Wenn man sich anatomisch die bewegunsausführung beim Bankdrücken anschaut sieht man das bei der ersten Hälfte der bewegung fast nur die brust arbeitet bei der zweiten dann aber fast nur noch der trizeps weil die brust eigentlich schon voll kontrahiert ist.
    Da er shcon so seid jahren trainieren soll wird ihn das wohl was bringen.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ronnie Coleman- Der Weg zur Nr.1
    Von BigPascal im Forum Muskelgiganten
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 13.05.2012, 19:41
  2. Ronnie Coleman
    Von Giulio im Forum Muskelgiganten
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 24.01.2010, 05:31
  3. Ronnie Coleman
    Von Steven Klippstein im Forum Mr. Olympia 2007
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 03.10.2007, 19:49
  4. Ronnie Coleman am 23.03.05
    Von pump-up-room im Forum IFBB Pro League News
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.07.2005, 22:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele