Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.05.2002
    Beiträge
    5

    Hantelbank und Klimmzugstation für Homegym

    Hallo zusammen!



    Ich möchte mir für mein Homegym folgende Dinge zulegen:


    Hantelbank mit Langhantelablage (von Hammer):


    http://www.sport-tiedje.ch/hammer/sc...nk_schwarz.htm
    http://www.sport-tiedje.ch/hammer/la...ngsstation.htm



    Klimmzugstation:


    http://www.sport-tiedje.ch/sporttied...zugstation.htm



    Die Bank mit Ablage brauche ich vorallem für BD und KB.
    Eigentlich wollte ich ja schon lieber ein Powerrack. Jedoch sind diese Dinger irgendwie in der Schweiz nicht erhältlich.
    Und der Versand aus Deutschland ist mir zu teuer (über 100€).



    Was meint ihr zu obenstehenden Geräten? Doch lieber ein Powerrack und viel für den Versand zahlen?
    Oder weiss vielleicht jemand wo ich in der Schweiz so etwas herbekomme?


    Vielen Dank schon mal!

    Gruss astro22

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    22.06.2005
    Beiträge
    149
    Beides gut und brauchbar. Du musst halt nur sicherstellen, dass du beim BD und KB die Hantel noch hochkriegst, also nicht bis MV gehen sondern lieber eine WH zu früh als zu spät aufhören.
    Alternativ kannst du ja mal im Baumarkt nach simplen, nicht höhenverstellbaren Gerüst-/Abeitsböcken schauen, als Sicherheitsablage.

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von HRZ
    Registriert seit
    23.11.2003
    Beiträge
    374
    Die Klimmzugstange ist zwar mit 100€ eine der teuersten die ich bisher gesehen habe, hab die mir aber vor ca. 2 JAhren auch gekauft.

    Bin mehr als zufrieden!

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    98
    Ich würde immer ein Powerrack bevorzugen. Dort hat man die Sicherheitsablagen, die man für jede Übung individuell einstellen kann.
    Denn beim Frontdrücken stelle ich andere Höhen ein für die Sicherheitsablagen als für das Bankdrücken oder für die Kniebeuge.
    Und jedesmal unterschiedliche Arbeitsböcke zu besorgen finde ich nicht besonders ideal.

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.02.2003
    Beiträge
    60
    Hab die gleiche Klimmzugstange und bin sehr zufrieden, wobei man sich das Dingens mit ein bißchen handwerklichem Geschick problemlos für den halben Preis bauen kann - wenn man nur nicht so faul wäre .

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.05.2002
    Beiträge
    5
    Vielen Dank schon mal für die Antworten.

    Hatte sowieso vor mir Gerüstböcke zu besorgen als Sicherheitsablagen. Werde demnächst mal in einem Baumarkt schauen wie teuer höhenverstellbare wären.


    Wegen der Klimmzugstation:
    Mein Raum ist ziemlich tief (215cm) und ich möchte ja wenigstens mit angezogenen Beinen richtige Klimmzüge machen könnten. Wäre froh wenn HRZ oder m3ph1570 mal messen könnten, wie weit die Querstange vom oberen Ende der Halterung entfernt ist (für Wandmontage) und wie weit sie von der Halterung absteht (für Deckenmontage).
    Besten Dank schon mal!

    Gruss astro22

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von HRZ
    Registriert seit
    23.11.2003
    Beiträge
    374
    Klar Chef, wird gemacht!

    Im Ernst: Hab mal eben gemessen:
    Wandmontage: Abstand Stange - oberes Ende: ca. 30cm
    Deckenmontage: Abstand Stange - hinteres Ende: ca. 45cm

    Ich hab meins im Keller aufgehängt, dort ist der Raum 2,50m hoch. Hab die Klimmzugstange an der Wand montiert (wie aus den Zahlen hervorgeht, ist dass das einzig Wahre) und noch ca. 5cm wegen Optik von der Decke Abstand gelassen.
    Ich kann die Klimmzugstange mit beiden Händen fassen und noch mit den Fersen am Boden stehen. Sprich auch ich mach mit angezogenen Beinen Klimmzüge.

    ...aber wenn andere Klimmzüge in der Tür machen (Türreck), dann wird das auch bei dir gehen ...

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.05.2002
    Beiträge
    5
    Vielen Dank!

    So sollte es bei mir auch klappen mit angewinkelten Knien.


    Gruss astro22

Ähnliche Themen

  1. Drückerbank / Hantelbank fürs Homegym
    Von BmwSirp84 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.07.2014, 14:20
  2. Hantelbank, Homegym
    Von dima110 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.03.2011, 12:27
  3. günstige hantelbank/homegym
    Von scap im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.07.2008, 23:48
  4. Homegym Hantelbank Latzug
    Von xxxSMxxx im Forum Marktplatz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.07.2008, 20:41
  5. Hantelbank + Rack + Extras (Homegym 2.0)
    Von nenne86 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.05.2008, 20:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele