
-
Bodybuilding nur mit Fleisch? Ein Mythos wird vernichtet.
Ich habe länger ,mir so einige Beiträge gelesen und ich finde es immer noch belustigend zu sehen, dass manche immer noch darauf bestehen ,dass man nur mit "Fleisch" als Proteinquelle zu grossen Kraft und Massenzuwächsen kommt:
die Wahrheit ist, von dem Fleich- und Fischprotein wird in der Regel immer nur 20% vom Körper verwertet und der Rest ohne Bedeutung ausgeschieden. Diese 20% kann man auch ohne grossen Probleme ohne Fleisch zu sich nehmen: Milch, Sojabohnen,Nüsse, Käse, Eier, Hirse, Sesam,Sonnenblumenkerne usw.
Zumal es Millionen Beweise gibt, die ganz klar zeigen, dass man auch ohne Fleisch als Profi die selben Erfolge erzielen kann.
Ob es nun "Andreas Cahling ist ,oder Bill Pearl "Mr Universum" Roy Hillingen oder der IFBB-Profi Steve Brisbois ist, alle sind ausnahmslos vegetarier und die selben Erfolge errungen.
Nur dass diese von der "Es-geht-nichts-über-ein-Steak-Fraktion" nie erwähnt werden.
Das interessante ist, dass diese nicht nur ohne Fleisch den selben Körperbau bekommen können (auch OHNE Ergänzungsmittel), sondern, dass diese in Regel ( schon mittlerweise durch über 20 Jahre lange Studien bewiesen) eine um 10 Jahre längere Lebenserwartung haben.
Man hat oft den Eindruck, dass diejenigen, die täglichen "saftigen Steak" zu sich nehmen , es einfach nicht wahr haben wollen, dass "Protein nur mit Fleisch" nur ein Mythos ist und das man nicht selten den Eindruck hat man hätte was zu verlieren ,wenn man nicht an diesem Mythos festhält.
Hat sich jemand mal die Frage gestellt warum die meisten "bulligen" Tiere wie Elefanten nur Fleischresser sind??? Schon sich die Frage gestellt wie diese Tiere zum grossem Muskelwachstum kommen??
Eine Tatsache , die aber keiner gerne in Erwähgung zieht.
Natürlich hat das auch was mit der grossen "fleischfresser"-unterstüzenden-Industrie zu tun, die natürlich alles verlieren würde ,wenn man vegetarier ist und man meken würde " ers auch ohne Fleich und Ergänzugsmittel".
Aber dank "www" kann man ja mittlerweile auch schlauer werden:
Man gebe einfach nur "Bodybuilding ,Vegetarier" ein und man wird sich wundern welche Erfolge zu erzielen haben und erzielt hatten , die sich nur auf "vegetarisch" ernähren.
Im KlARTEX nichts gegen "Fleisch" an sich. Auch ich esse hin und wieder nen saftigen Steak, aber die merkwürdige Vorstellung das man "Fleisch" essen muss um Muskel zu bekommen ist nicht nur "naiv und überholt" ,sondern vorallem durch Studien widerlegt.
Ausser als Proetein-Möglichkeit ist Flsich an sich für den Körper nicht geeignet. Der Körper muss ne Menge Arbeit verrichten um nen Klumpen Fleisch zu verarbeiten (Sodbrennen, Übersäuerung, Kopfschmerken, Austrocknung des Körpers sind die Folgen , nur um ein paar zu nennen.
Da ich selber Medizinstudent bin , kann ich also nur sagen: für diejenigen, die den Mut haben, probiert es mal ein paar Wochen aus, ihr würdet euch wundern wazu man ohne Fleisch in der Lage seit )
Und so mancher "Hardcore-Steak-Bodybuilder" käme dann ins grübel*gg*
In diesem Sinne: viel Spass beim experimentieren!
-
Korrektur :-)
Es sollte heissen: "hat sich jemand gefragt warum die "bulligen" Tiere wie Elefanten nur Pflanzenfresser sind??"
In diesem Sinne viel Spass hier noch
-
Sportstudent/in
Da freut sich der Vegetarier
-
75-kg-Experte/in
Also, es ist sicher möglich auch ohne Fleisch eine "Bodybuilding gerechte"
Ernährung einzuhalten.
Aber wie kommst du denn bitte auf solch eine Behauptung?
die Wahrheit ist, von dem Fleich- und Fischprotein wird in der Regel immer nur 20% vom Körper verwertet und der Rest ohne Bedeutung ausgeschieden.
-
Flex Leser
Man kann tiere wie elefanten oder so nicht mit den menschen vergleichen da sie als Pflanzenfresser eine andere Biochemie haben,zumindest teilweise.
Das mit den 20% will ich lieber nicht kommentieren!
Protein ist nicht gleich Fleisch aber es erleichtert die aufnahme davon und vieler lebenswichtiger stoffe ungemein.
-
@Flameboy
nicht überall wo butter drauf steht ist auch butter drin! das trifft zumindest auf eine nicht geringen prozentsatz der informationen im web zu.
bevor du mir jetzt mit dem hinweis kommst "ich studiere immerhin medizin...", ich habe selbst ein wenig medizinische grundkenntnisse und bezweifle deine aussagen teilweise mehr, teilweise weniger.
hast du schonmal darüber nachgedacht das manche menschen was in die wiege gelegt bekommen haben was andere nicht haben???
ich bin kein profibodybuilder, jedoch bin ich bestimmt nicht der schlechteste amateur und ich habe ca. 12 jahre lang probiert was für mich funktioniert und was nicht.
ich bin einer aus der fleischfraktion, ich esse täglich fleisch und fisch und ich persönlich fahre sehr gut damit.
sicher muß sich ein hobbybodybuilder nicht mit kiloweise fleisch vollstopfen, jedoch sind 1350 g sonnenblumenkerne oder 14 kg spinat auch keine lösung um, wie in meinem fall, auf 350 g protein am tag zu kommen.
ich weiss, ist ja viel zu viel!?! jedoch fahr ich damit am besten!
wenn du möchtest kannst du mir ja nen ernährungsplan für meine diesjährige vorbereitung basteln.
naja und ob es sinn macht elefanten mit menschen zu vergleichen möchte ich auch bezweifeln (vielleicht solltest du dich mal mit deinem physiologie dozenten darüber unterhalten) und ich hab auch keine ahnung wie viel kg gras und blätter ein elefant am tag verzehrt, aber worauf wartest du??? ist doch nen versuch wert, oder???
deine informationen in allen ehren, aber denkst du 98 % der erfolgreichen wettkampfbodybuilder (die jenigen die fleisch essen) sind unterbelichtet?
zu den studien hab ich natürlich auch noch fragen:
wurden sie mit erfolgreichen wettkampfbodybuildern durchgeführt? wie lange dauerten die studien? die art der studien (doppelblind...)? wer hat die studien geleitet (vielleicht jemand aus der "ein salatblatt reicht am tag fraktion)?
in diesem sinne, gruß Michl
-
Nur mal so zur Info
Flameboy scheint einer der Klone von Kurt Mossi aus dem fitness.com zu sein. Abgesehen von deren Unverständnis bei LC sind sie auch der Meinung daß Bodybuilding vollkommener Quatsch und kein Sport sei. Man weiß also, woher der Wind weht und sollte es dementsprechend bewerten.
MFG Siggi
-
Fleischfresser hatten in der Natur den Pflanzenfressern immer eines voraus und das war das größere Gehirn.
Menschen sind keine Pflanzenfresser, bestenfalls für Mischkost gedacht! ...und ein Tiger wird von Soja auch nicht zum stattlichen Exemplar! Die meisten Vegetarier trinken ja Milch und essen Eier, damit haben sie ja das tierische Protein wieder über die ideologische "Hintertür". Fleisch enthält zudem viele andere Stoffe, spezielle Fettsäuren wie Cla, Kreatin, Eisen, Vitamin B etc. alles was der Entwicklung von Muskulatur zuträglich ist. Das mit der Lebenserwartung ist auch Stuss, weil es einen Unterschied macht wie und welches Fleisch gegessen wird! Hühnchen, Putenfilets, Fisch und vielleicht mal ein mageres Steak machen sicherlich nicht krank. Meißt sind es die Beilagen! Zu süß, zu salzig, zu Kohlenhydratreich.
-
Sportbild Leser/in
Re: Korrektur :-)
 Zitat von Flameboy
Es sollte heissen: "hat sich jemand gefragt warum die "bulligen" Tiere wie Elefanten nur Pflanzenfresser sind??"
In diesem Sinne viel Spass hier noch 
ich fang von nun an nur Plankton zu fressen, dan werde ich so massig wie ein Wal! ha ha
Flameboy du Wissenschaftler.
spass bei seite, ich habe viel mit der ernährung ausprobiert und das beste für mich herrausgefunden
viel Protein wenig Kohlenhydrate, ganz einfach
-
nur nebenbei: Bill Pearl ist m.W. erst zum Vegetarier geworden, nachdem er seine aktive Laufbahn an den Nagel gehängt hat.
Ähnliche Themen
-
Von Rivi im Forum Ernährung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 18.02.2010, 12:48
-
Von BigPascal im Forum Ernährung
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 01.08.2007, 15:18
-
Von dr.Hasenbein im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 19.04.2006, 14:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen