
-
Superlangsam und Gelekprobleme...
Habt ihr erfahrung damit?
Und hat es euch geholfen Gelekprobleme zu mindern/beseitigen.
und konntet ihr nachher wieder "normal" Trainieren?
-
Würde mich auch interessieren wer mit dem Super-Slow-Blödsinn
Erfolg gehabt hat!
-
Es geht mir besonders um das beseitigen von Gelenkproblemen.
-
Ich hatte mich mal beim Beugen an beiden Quad-Sehnen verletzt und mit Beinpresse und Beinstrecken a la SS gut um den Schmerz herum trainieren können, obwohl ich 6 Wochen nicht mehr richtig laufen konnte. Ist zwar nicht das Gleiche, denke aber schon, dass es auch die Gelenke weniger belastet. Power und Gewicht hab ich trotz Verletzung damit gehalten ...
-
Gelenkprobleme
Ich trainiere mit 4/2/4 Kadenz und habe seit dem kaum noch Gelenkprobleme. Allerdings macht mir Superslow (10/2/10 Kadenz) keinen Spaß. Das ist mir einfach zu langsam, und ich denke auch nicht das dies noch besser für die Gelenke wäre.
-
....
ich habe auch gelenkprobleme....
aber hauptsächlich nur die handgelenke.. und dagegen helfen bandagen damit ist großteils schmerzfreies training möglich.. und sonst bei überbeinen gibts noch die druckmassage (wobei das so eine sache ist eine meinen sie bringt nichts andere bahaupten das gegenteil..).. sie hilft meiner meinung nach auf jeden fall das die schmerzen nicht schlimmer werden..
mfg
-
Neuer Benutzer
Gelenkprobleme entstehen meistens durch "ruckartige" Umkehrbewegungen oder grossen Schwung in Wdh einbauen, wobei die Musklen nicht das schwächste Glied dieser Kette sind. Je langsamer die Bewegung ist, umso weniger belastest Du also Deine Gelenke und Bänder. Und bei SuperSlow bewegst Du viel weniger Gewicht als bei Maximalkraft oder normalem Training. Und schon deswegen hast Du weniger spezifische Probleme.
Eigene Erfahrung:
Ich spreche hier nicht von Theorie, die ihr in jedem Lehrbuch nachlesen könnt, sondern aus eigener Erfahrung (Kniebeugen -> Leistenproblem vor einigen Jahren, Bankdrücken -> AC-Gelenk), wobei ich diese genannten Übungen nur noch super langsam ausführen konnte.
Alle die jetzt losbrüllen, dass SS nichts für die Kraft tut, denen muss ich ein wenig Recht geben, da es eher die Kraftausdauer erweitert und den reinen Muskelaufbau durch eine sarkoplasmatische Hypertrophie, die schneller aufbaut als die myofibrilläre Hypertrophie, erreicht durch normales Training und KDK. Natürlich profitieren Anfänger immer von einer Kraftsteigerung, egal durch welche Methode, aber ich spreche hier von der Kraftleistung, die man sich in vielen Jahren aufgebaut hat und die sogar zurückgehen kann mit nur reinem SS-Training, ohne zwischenzeitlich Mesozyklen für die brutale Kraft einzubauen!
Gruss, Claude
Ähnliche Themen
-
Von PiratenGuidoPowerplay im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.08.2011, 15:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen