
-
HIT (Heavy Duty) - HST - Volumen - Training ? Sport Revue -B
Habe bis Sommer dieses Jahres immer nach dem normalen Volumen Training trainiert,
nicht unbedingt auf die Geschwindigkeit der Ausführung geachtet und 4x die Woche trainiert, die Trainingsdauer war 2- 2,5 Stunden.
Habe dann schon lange Zeit keinen Muskelkater mehr bekommen, keine Fortschritte mehr erzielt. Dann machte ich nen paar Wochen Pause wegen evtl. Übertraining.
Danach wieder normal angefangen, wieder nichts geändert.
Dann habe ich über Mike Mentzers Heavy Duty bzw. HIT gelesen und trainiere danach seid einingen Wochen. Langsame Ausführungen (10 sek. eine Ausführung) max. 2 Sätze pro Übung 4 - 8 Wdh. 3x die Woche, Trainingsdauer max. 60min.
Hammer, mega Pump, Kraftzuwachs und nach jedem Training Muskelkater. Bin zufrieden mit dieser Methode.
Doch jetzt hole ich mir die Sport Revue und was lese ich da schon wieder?
Folgendes:
Immer hübsch langsam ...oder doch nicht?
Das Tempo der Wiederholungen ist wichtig für effizientes Muskelwachstum.
.....Acht Wochen lang trainierten junge Männer 3 x pro Woche beide Arme - dabei führte der eine Arm schnellere, der andere Arm langsamere Bewegungen aus.
Am Ende hatten sich die Muskelfasern in beiden Armen verdickt, in dem schneller bewegten Arm allerdings etwas mehr.........
Der stärkere Muskelzuwachs am schneller bewegten Arm hängt vermutlich mit einem höheren Anteil des Proteinumbaus zusammmen.....
Mmhh was haltet Ihr davon? Bin schon wieder am überlegen ob ich mein training ändere......
-
Sportstudent/in
schnelles tempo bringt mehr als superslow, weiss doch jedes kind ..
aber du mit deinen daten .. muesstest das doch eigentlich laengst selbst bemerkt haben
-
Ja hab auch immer so trainiert aber hat dann nicht mehr viel gebracht und jetzt mach ich halt mit superslow gute fortschritte. Naja jeder Körper ist anders. Vielleicht ist auch ein ständiges wechseln von Vorteil. Ich werd mein persönliches perfektes Training schon irgendwann finden
-
Es gibt viele Meinungen, meine persönlichen Erfahrungen sind, dass ich mit einer schnelleren Kadenz besser fahre, wobei der negative Bewegungsabschnitt immer langsamer als der Positive ausgeführt wird.
Wobei Superslow bei mir mind. 10/5 bedeutet.
Gruß
Wuddi
-
75-kg-Experte/in
Seitdem ich nach HIT bzw. HD trainere (5 Jahre?), trainiere ich mit schnellerer Kadenz. Es macht mir mehr Spaß, da ich höhere Gewichte bewältigen kann und das gibt mir wiederum auch mehr Motivation, um noch höhere Gewichte verwenden zu können...
MfG
-
Da kann ich nur zustimmen, obwohl ich im Moment Richtung Powerlifting und Westside Barbell trainiere, das Ganze allerdings mit etwas weniger Volumen als von den WSB Jungs bevorzugt.
Gruß
Wuddi
-
 Zitat von Mike21
Ja hab auch immer so trainiert aber hat dann nicht mehr viel gebracht und jetzt mach ich halt mit superslow gute fortschritte. Naja jeder Körper ist anders. Vielleicht ist auch ein ständiges wechseln von Vorteil. Ich werd mein persönliches perfektes Training schon irgendwann finden 
Deine besseren Fortschritte kommen wohl er durch das HIT als das superslow.
-
Re: HIT (Heavy Duty) - HST - Volumen - Training ? Sport Revu
 Zitat von Mike21
Mmhh was haltet Ihr davon? Bin schon wieder am überlegen ob ich mein training ändere......
Aber abgesehen davon kannst du nicht nach jeder Studie deinen plan ändern denn dan brauchst du erst gar keinen machen...
-
Muskelkater hat nichts mit effektiven Training zu tun, schon gar nicht mit Muskelwachstum.
Für die Hypertrophie kommt HIT SS ganz gut, aber eben nur für das. Kraftaufbau ist sekundär, und somit steht man auch mit dieser Methode an.
Aber um sein Selbstwertgefühl zu steigern und Muskeln aufblasen, dafür reicht HIT SS.
-
 Zitat von Grammostola
Du weißt schon, daß du dich hier in einem Bodybuilding Forum befindest?
Jab, deswegen meine Aussage, für diese Zwecke reicht HIT SS.
Doch bitte, solche Aussagen wie
Habe dann schon lange Zeit keinen Muskelkater mehr bekommen, keine Fortschritte mehr erzielt. Dann machte ich nen paar Wochen Pause wegen evtl. Übertraining.
Danach wieder normal angefangen, wieder nichts geändert.
Dann habe ich über Mike Mentzers Heavy Duty bzw. HIT gelesen und trainiere danach seid einingen Wochen. Langsame Ausführungen (10 sek. eine Ausführung) max. 2 Sätze pro Übung 4 - 8 Wdh. 3x die Woche, Trainingsdauer max. 60min.
Hammer, mega Pump, Kraftzuwachs und nach jedem Training Muskelkater. Bin zufrieden mit dieser Methode.
kann ich nicht so stehen lassen, den solche Falschinformationen werden auch noch in die Welt hinaus getragen, ein Teufelskreis.
Muskelkater, das sind winzige Verletzungen in den Mikrostrukturen der Muskeln, Microtraumen. Solche Verletzungen verhindern eine max. mögliche Leistung der Muskeln, und verhindert also somit den Fortschritt beim Training. Warum das ein Zeichen von richtigen Training sein soll!?
Übertraining, erstmals braucht es dafür viel um das ZNS so zu strapazieren. Und wenn die Überlastung des ZNS mir mehrere Wochen Pause einbringt, warum trainiert man dann zuviel? 4 Wochen Pause bedeutet auch das meine Kraft wieder sinkt. Wozu also ständig überlasten anstatt ständig an Kraft zu gewinnen?
Und dann diese Aussage noch:
"Hammer, mega Pump, Kraftzuwachs und nach jedem Training Muskelkater. Bin zufrieden mit dieser Methode."
Pump hat nichts mit Muskelwachstum oder Kraftsteigerung zu tun, der Muskel ist nur voll mit Blut. Und warum das so ist bei HIT SS? Weil nicht die Kraft, sondern die Kraftausdauer trainiert wird. Das erklärt auch den Kraftzuwachs, den nicht die Kraft wächst, sondern die Kraftausdauer, weil in seinen Fall ein ungewöhlicher Reiz für die Muskeln, die vorher auf Kraft trainiert worden sind.
Das es im Bodybuilding reicht, irgendeinen Blödsinn zu erzählen, nur um vor dem Spiegel möglicherweiße einen kleinen Unterschied erkennen zu lassen, zeigt auf, wie leicht man(n) zu manipulieren ist ...
Ähnliche Themen
-
Von hennegpunkt im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 16.05.2010, 16:09
-
Von Liricher im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.04.2009, 18:40
-
Von ForeverPump im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 29.03.2009, 21:12
-
Von anatom im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14.02.2009, 11:55
-
Von lifetime im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14.08.2007, 17:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen