Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6

    Muskelversagen vermeiden. Wie?

    Moin!
    Ich tu mich zurzeit noch ein Bisschen schwer, das Konzept des Muskelversagen-Vermeidens zu verstehen.

    Nehmen wir das Beispiel Kniebeugen. Davon mache ich zehn Stück flüssig. Ab da macht mein Muskel noch keine Schwierigkeiten, sehr wohl aber mein Puls und meine Puste. Ich kann weitere 10 machen wenn ich zwischendurch kurz Luft hole.

    Oder Bankdrücken: Ich schaffe sagen wir 15 flüssig und gleichmäßig und danach noch einzelne angestrengt.

    Welche soll ich jetzt weglassen - wo soll ich stoppen?

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von hobbes
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.094
    na ja im idealfall eine wiederholung vorher stoppen bevor das MV eintritt. würde ja mal sagen wenn du 20 wh machen kannst ist es eh zuwenig gewicht.

    aber wenn du sagen wir mal 10 machen kannst und bei der 11 kommst du beim schulterdrücken beispielsweise nur noch halb hoch und die arme zittern dann war die 11.te zuviel.

    und da man das so schwer vorher abschätzen kann würde ich dann lieber 2-3 wh vorher aufhören

  3. #3
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    sorry, für mein Komentar aber so ein Training wäre für mich *******.

    MV gehört für mich dazu damit ich mich steigern kann.
    Und auch mehr Kraft bekomme.

    gruß
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von hobbes
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.094
    Zitat Zitat von krusch lee
    sorry, für mein Komentar aber so ein Training wäre für mich *******.

    MV gehört für mich dazu damit ich mich steigern kann.
    Und auch mehr Kraft bekomme.

    gruß
    Krusch Lee
    hängt denke ich mal auch vom trainingsfortschritt ab. bei anfängern ist es bewiesenermassen gar nicht notwendig bis zum MV zu gehen um gute fortschritte zu erzielen, bei fortgeschrittenen kann das schon anders aussehen, muss aber nicht.

    @krusch lee: im übrigen, RESPEKT, guter körper

  5. #5
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512

    Re: Muskelversagen vermeiden. Wie?

    Zitat Zitat von Barlow
    Moin!
    Ich tu mich zurzeit noch ein Bisschen schwer, das Konzept des Muskelversagen-Vermeidens zu verstehen.

    Nehmen wir das Beispiel Kniebeugen. Davon mache ich zehn Stück flüssig. Ab da macht mein Muskel noch keine Schwierigkeiten, sehr wohl aber mein Puls und meine Puste. Ich kann weitere 10 machen wenn ich zwischendurch kurz Luft hole.

    Oder Bankdrücken: Ich schaffe sagen wir 15 flüssig und gleichmäßig und danach noch einzelne angestrengt.

    Welche soll ich jetzt weglassen - wo soll ich stoppen?
    Stoppen bevor es nicht mehr geht. Also wenn du 20 machen kannst, dann kannst du 20 machen, da gibts nichts zu deuten. MV tritt dann ein, wenn du nichtmehr hochkommst.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  6. #6
    Sportbild Leser/in Avatar von milch2
    Registriert seit
    18.10.2005
    Beiträge
    80
    Also ich train immer bis zum Muskelversagen,und es klappt perfekt so...

Ähnliche Themen

  1. Übertraining vermeiden
    Von daninho361 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.05.2013, 01:46
  2. hautrisse vermeiden ???
    Von illamtic im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.11.2006, 13:20
  3. Dehnungsstreifen vermeiden...
    Von wagenschieber100 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.06.2006, 20:45
  4. Isolationsübungen vermeiden?
    Von dkz im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.07.2005, 13:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele