Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14
  1. #1
    Sportbild Leser/in Avatar von Governor
    Registriert seit
    25.10.2004
    Beiträge
    76

    Schulterdrücken vs Military Press

    hallo zusammen =)

    Sollte man LH Schulterdrücken und Military Press also beide Übungen machen oder nur eine und wenn eine, welche haltet ihr für empfehlenswerter ??

    Oder vielleicht bei beiden Übungen jeweils halbe Satzanzahl dafür dann beide ?

    mfg

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Matapolo
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    880
    Suchs dir aus , Schulterdrücken geht halt stärker auf die mittlere Schulter als Military Press .

    Beides zu machen ist Quatsch , wie viel Sätze wären das dann pro Übung ? Ne , da würde das Volumen zu hoch gehen .

    Ich mach Schulterdrücken , der vordere Delta wird beim Bankdrücken genug mittrainiert , der brauch nich noch mehr Belastung wenn man dann noch Military Press macht .

    Mach das was dir besser gefällt .

  3. #3
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Schulterdrücken vs Military Press
    Zitat Zitat von Matapolo
    Suchs dir aus , Schulterdrücken geht halt stärker auf die mittlere Schulter als Military Press .

    .
    Military Press IST eine Form von Schulterdrücken.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  4. #4
    Discopumper/in Avatar von beliar
    Registriert seit
    15.09.2006
    Beiträge
    162
    Ich weiß erlich gesagt gar nicht, was man beim Military Press anders macht. Engerer Griff?

  5. #5
    Sportbild Leser/in Avatar von Governor
    Registriert seit
    25.10.2004
    Beiträge
    76
    soweit ich weis unterscheidet sich schulterdrücken von der militarypress dadurch dass man beim schulterdrücken hinter dem kopf runter geht und bei military press eben vor dem kopf

    also im prinzip ziemlich das selbe die schultermuskelen werden halt unterschiedlich beansprucht, wobei ich glaube, dass der unterschied nicht so bedeutend ist...

  6. #6
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von Governor
    soweit ich weis unterscheidet sich schulterdrücken von der militarypress dadurch dass man beim schulterdrücken hinter dem kopf runter geht und bei military press eben vor dem kopf

    also im prinzip ziemlich das selbe die schultermuskelen werden halt unterschiedlich beansprucht, wobei ich glaube, dass der unterschied nicht so bedeutend ist...
    Das was du meinst ist nicht schulterdrücken sondern NACKENDRÜCKEN..!

    Und dieses Nackdrücken kannst du getrost vollkommen vergessen.
    Macht nur die Rotatoren im Schultergelenk kaputt.

    Mach lieber Military Press stehend, oder auch Frontdrücken stehend genannt

    Weit gegriffen ist diese Übung super für die Schultern...!


    gruß
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von Matapolo
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    880
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Military Press IST eine Form von Schulterdrücken.
    Ich dachte wir reden bei Schulterdrücken von einer Kurzhantelübung ?

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    11.10.2006
    Beiträge
    125
    schulterdrücken geht noch zusätzlich ein bischen auf den kapuzenmuskel während military press ein bischen mehr auf die schlüsselbeinfaser des brustmuskels geht...
    oder irre ich mich da...

  9. #9
    BB-Schwergewicht Avatar von dennis79
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    6.304
    Das ist doch hier alles Ameisenf.icken!

    Beides per se zum gleichen Zweck geeignet, nahezu jede Übung ist mit Kurz- wie Langhanteln ausführbar (manchmal aus Sinn- und Komfortgründen allerdings mit Kurzhanteln nicht empfehlenswert).

    Wenn man so möchte kann man Military Press als "Frontdrücken (also Stange vor der Visage) im Stehen" bezeichnen, als Schulterdrücken könnte man - nach meinem Verständnis - jede Übung (egal ob vor oder hinter dem Kopf, egal ob mit Lang-, Kurzhantel, Multipresse oder Supi - Dupi Hammer - Gym 80 Turbo Maschine) bezeichnen, bei der ein Gewicht mit Hilfe der Arme über den Kopf gedrückt wird.

    Alle Klarheiten beseitigt?
    "We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
    - Winston Churchill

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    17.09.2006
    Beiträge
    265
    Was ist denn an Frontdrücken stehend besser als sitzend? Mache es immer sitzend und finde es so eigentlich auch sehr gut.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Military Press vs. Clean & Press
    Von pmx-berlin im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 15:44
  2. Military Press
    Von Ruhr_G_Beat im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.01.2009, 21:17
  3. Military Press
    Von Stifler_ im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.01.2007, 14:14
  4. Frontdrücken- Military Press - Schulterdrücken
    Von Gunnar2 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.02.2006, 02:33
  5. zum 1.Mal Military Press
    Von sayajin04 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.10.2005, 12:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele