
-
75-kg-Experte/in
Vorteil von Vollkornprodukten
Hallo,
ich habe gestern mal in einem Biomarkt bei mir in der nähe vorbeigeschaut und - wie ich es von damals zuhause gewöhnt war - vollkornnudeln, vollkornreis und vollkornpizzateig gekauft. Habe sonst mal "normal" und mal Vollkorn gegessen, wie ich eben gerade Lust hatte. Nun meine Frage:
Was ist denn der Vorteil von Vollkornprodukten? Ich habe bis jetzt nur erlesen können, dass es hochwertige Kohlenhydrate sein sollen, aber wie äußert sich das biochemisch und somit auf meinen Körper (Pump, Energie, Speicherung usw). Wäre einfach mal interessant das zu wissen
Danke im Voraus!
MFG Barcode
-
BB-Schwergewicht
Niedriger GI (glykamischer Index), flachere Blutzuckerkurve, keine Insulinpeaks, dadurch geringere Wahrscheinlichkeit fett aufzubauen oder Heißhunger zu verspüren.
Außerdem kann man aufgrund der enthaltenen Ballaststoffe besser aufs Töpfchen.
"We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
- Winston Churchill
-
Plus mehr Mikronährstoffe.
-
Konstantere Energieversorgung
-
Flex Leser
höheres sättigungsgefühl bzw längeres ausserdem beugt der verzehr von vollkorn vieler herzerkrankungen und anderen krankheiten vor
"In den Randschichten befindet sich ein Großteil der Ballaststoffe, Vitamine, Öle und Mineralstoffe des Getreides."
und hier mal eine quelle für alle die meinen weizenbrot wäre ein ersatz , da gabs doch letztens die diskussion
http://www.naturkost.de/meldungen/020212.htm
* Vitamine: In 100 Gramm Weizenvollkornmehl stecken 1.400 Mikrogramm Vitamin E (µg/100g). Beim Auszugsmehl der Type 405 sind es gerade einmal 400 mg/100g, der Verlust beträgt also 71 Prozent. Noch drastischer fällt der Schwund bei den Vitaminen der B-Gruppe aus: z.B: minus 87 Prozent Vitamin-B-1, minus 86 Prozent Niacin und minus 80 Prozent Folsäure.
* Mineralstoffe: Vollkorn ist eine wichtige Quelle für Kalium, Magnesium, Eisen und Zink. Auch in diesem Punkt schneidet Weizenmehl der Type 405 wesentlich schlechter ab: Kalium minus 78 Prozent, Magnesium minus 66, Eisen minus 42 und Zink minus 73 Prozent.
* Ballaststoffe: Von ihnen sollten Erwachsene mindestens 30 Gramm täglich zu sich nehmen, besser 40 bis 50 Gramm. Da auch sie in den Randschichten enthalten sind, enthält ein Vollkornbrot im Vergleich zum Weißmehlbrötchen fast die siebenfache Menge dieser gesundheitsfördernden Faserstoffe.
* Sekundäre Pflanzenstoffe: Sie sind vor allem in den Randschichten und im Keim vorhanden, gehen also bei der Weißmehlproduktion weitgehend verloren. (alle Angaben aus dem Lehrbuch „Vollwert-Ernährung“ von Koerber/Männle/Leitzmann).
-
75-kg-Experte/in
das hat mich durchaus überzeugen können die richtige Entscheidung getroffen zu haben Dank euch...
-
Keine Vorteile. Nachteile: Phytat und andere Antinutrients, geringere Bioverfügbarkeit, mehr davon ist Abfall, allergenes Potential (Getreideschleim). Getreide idR garnicht, und wenn, dann eben nicht Vollkorn.
-
 Zitat von brooklynzoo
Keine Vorteile. Nachteile: Phytat und andere Antinutrients, geringere Bioverfügbarkeit, mehr davon ist Abfall, allergenes Potential (Getreideschleim). Getreide idR garnicht, und wenn, dann eben nicht Vollkorn.
Wir haben einen Bauernlobbyisten hier. Hilfe, ruft hier jemand den Diabetes-Verband an?! Achja und lowfat high carb Produkte verkauft er sicher auch weil Insulinresistenz so lustig ist
-
Eisenbeißer/in
HI,
naja..echte Vollkornprodukte wie Vollkornbrot usw sind natürlich super! Aber ich bezweifle eig dass zb Vollkornnudeln wirklich besser sind als normale..
Genauso wie diese ganzen Vollkornweckerl Kornspitz usw... das ist ja nur gefärbtes Weizenmehl... aber jeder wie er glaubt..
-
75-kg-Experte/in
solange es nicht schadet und höchstens vorteile hat, sehe ich bei fast gleichem preis keinen grund es nicht zu konsumieren. zumal ein vollkornpizzateig allemal besser ist als ne eklige fettige fertigpizza und der Pizzateig den ich zuvor zusammen mit der Soße gekauft habe, hatte nichteinmal Nährwertangaben (Wahrscheinlich alles nur Zucker und Zusatzstoffe). Daher denke ich mal das Vollkorn mit kohlenhydratarmen Tomatenmark schon die bessere Alternative ist.
Ähnliche Themen
-
Von sokill90 im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.05.2010, 18:23
-
Von jojo1 im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 02.11.2005, 08:55
-
Von DjQhirt im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 04.10.2005, 13:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen