
-
risiko einer herzmuskelentzündung?
hi
ich wollte mal wissen wie hoch das risiko einer herzmuskelentzündung ist wenn man mit einer erkältung trainiert.
weil irgendwie bekomm ich immer wieder zu hören das man selbst bei einer kleinen erkältung pausieren sollte.
-
Hallo
Hängt von der schwer deiner Erkältung ab, von der Intensität des Trainings, deines allgemeinen Gesundheitszustands und noch 2 Millionen Faktoren mehr.
Also: Einfach mal ein bißchen Pause machen.
LG
Semper
-
also ich merk schon das ich krank bin nase zu, halsschmerzen etc.
konnte aber beim letzten training trotzdem gewichte auflegen.
training ist immer kurz aber hart^^
ich habe irgendwo mal gelesen dass man nur auf ausdauertraining verzichten sollte.
-
solang man kein fieber hat und sich net krank fühlt, sollt das risko recht klein sein.
-
also ich denke auch...bei nen bisschen schnupfen und nen leicht dicken kopf oder so kannste schon etwas trainieren...würde allerdings nur ca. 80 % deines normalen Gewichts nehmen! (Habe ich mal irgendwo gelesen).. Ansonsten einfach auf deinen körper hören. wenn du merkst du trainierst und eigentlich sagt dir dein körper nein, dann brich lieber das training ab als irgendetwas zu riskieren! Bei Fieber heisst es generell trainingspause! Bei Halsweh würde ich auch vorsichtiger sein. Da kann anscheinend Eiter - wenn vorhanden - schnell in die blutbahn wandern und die viren streuen dann.
Ansonsten immer lieber nen gang zurück und ein zwei tage slowly trainieren und dann wieder voll einsteigen.
Ähnliche Themen
-
Von King-Deniz im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.06.2010, 14:56
-
Von sebastian405 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 12.01.2010, 19:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen