Hallo

Vor einiger Zeit ( ca. 1 1/2 Jahren ) hatte ich eine recht schwere Tagdrüseninfektion im Gesicht. Diese ging erst zurück, nachdem meine Hautärztin mir eine angemischte Creme mit dem Wirkstoff Erythromycin ( wie ich hier ein einem anderen Thread gelesen habe - Antibiotika )verschrieben hat. Diese sollte ich morgens und abends wie eine Gesichtscreme auftragen.
Die Infektion verschwand und meine Haut wurde im ganzen deutlich besser und reiner. ( Ich hatte bis dato unschöne Unreinheiten... )

Da dieser Effekt natürlich toll war, habe ich meine Ärtzin gefragt ob ich diese Creme weiterhin wie eine Gesichtscreme zu weiteren Pflege benutzen darf. Diese hat zugestimmt und nun tue ich dies seit dem. Über Nebenwirkungen bin ich nie aufgeklärt worden.

Als ich mein letztes Rezept eingelöst habe, hat der Apotheker mich darauf angesprochen mit dem Hinweis, das diese Creme für ich gar nicht mehr notwendig/geeignet ist.

Jetzt frage ich mich natürlich, können eventuell später Probleme mit meiner Haut auftreten, wenn ich weiterhin diese Salbe dauerhaft benutze? Ich habe auch festgestellt, das meine Haut bei kleinen Verletzungen langsamer abheilt. Könnte dies von der Creme kommen?

Ich hoffe mir kann jemand etwas dazu sagen...danke schon mal.

LG Mia