Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.01.2006
    Beiträge
    9

    frage zu hormonen der nebennieren

    liebes forum,

    ich quäle seit einiger zeit mit der frage, was passiert, wenn man cortison substituiert; in kleinen mengen, sodass die nn sich ausruhen können.

    was geschieht mit den anderen hormonen dort?

    cortison wird ja in der rinde hergestellt. ruht sich dann die ganze nn aus oder nur die rinde?
    sind die beiden nun gekoppelt oder völlig verschieden?

    muss ich während dieser zeit auf die anderen hormone der rinde (des marks) aufpassen? oder wird nur weniger cortison produziert?
    gleiche frage umgekehrt: ist die kur vorbei, wird dann auch mehr von den andern hormonen produziert, da nn ja leistungsfähiger sein sollte?

    welche unbekannteren hormone werden in den nn gebildet?


    wäre schön, wenn ihr helfen könntet, meinen hirnstrangknoten aufzulösen

    vielen dank,
    karin

  2. #2
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    30.09.2003
    Beiträge
    240
    Also zur Frage der Produktion.....
    In der Nebennierenrinde produzierst du Mineralokortikoide (Aldosteron und Desoxykortikosteron), Glikokortikoide (Kortisol etc. ) und natürlich Androgene/Östrogene....... Im Mark hast du sehr viel Nor-/ Adrenalinprodiktion.
    Der Gedankengang mit dem Ausruhen ist leider völlig falsch...... dei Nebenniere wird sich nicht erholen, sondern atrophieren und damit hast du dann keine eigene Produktion mehr wenn du absetzt, es sei denn du schleichst aus.... allerdings hast du dann nix gewonnen außer weniger Kohle aufm Konto.... außerdem müßtest du dafür über die Cushing Schwelle.... dann bekommst du mittelfristig unter anderem ne Abwehrschwäche, Blutarmut, evtl.Steroiddiabetes, Wundheilungsstörungen, Osteoporose,Striae,Akne Muskelschwäche..... und noch einiges Schlimmeres..... also forget it...

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.01.2006
    Beiträge
    9
    hi monster,

    ja, sie werden ausgeschlichen und auch nur wenig genommen.
    --> rein gesundheitliche gründe.

    vielleicht kannst du mir unter dem aspekt noch was sagen???

    danke,
    karin

  4. #4
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    30.09.2003
    Beiträge
    240
    Ähh.... klar kann ich dazu was sagen, aber mußt schon sagen was du da genau wissen willst.....allerdings grundlegend.... es gibt keinen positiven Effekt einer Substitution außer bei Krankheit...... sondern auf Dauer nur negative.....

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.01.2006
    Beiträge
    9
    sorry, es geht um (vorübergehende) nebenniereninsuffizienz aufgrund langjähriger schilddrüsenunterfunktion aufgrund hashimoto thyreoiditis.
    das ist der background.
    ärzten vertraue ich da nicht. deshalb hab ich hier rein geschrieben, da hormonspezialisten oft ganz wo anders zu finden sind.

    und fragen, naja, hab mich beim ersten eintrag bemüht, sie halbwegs zu formulieren... ;o)

    dank,
    karin

  6. #6
    Discopumper/in Avatar von Bea.S.
    Registriert seit
    06.05.2003
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von germknederl
    ärzten vertraue ich da nicht. deshalb hab ich hier rein geschrieben, da hormonspezialisten oft ganz wo anders zu finden sind.
    soso, und du bist davon überzeugt in diesem Forum (was ja noch dazu ein BB-Forum ist), welches zu 98% aus Laien besteht, und wo es an Mythen nicht mangelt, einen guten Endokrinologen zu finden, ja?

    Tipp: http://www.arztverzeichnis.at


    Zitat Zitat von germknederl
    ich quäle seit einiger zeit mit der frage, was passiert, wenn man cortison substituiert; in kleinen mengen, sodass die nn sich ausruhen können.
    was geschieht mit den anderen hormonen dort?
    ich hoffe für dich, du hast die Frage nicht ernsthaft gestellt. Das soll jetzt kein persönlicher Angriff sein, aber bitte denk darüber nach ... Kortison ist das stärkste entzündungshemmende Hormon und sollte wirklich nur im Notfall substituiert werden. Zudem es eine Reihe von NW auslösen kann, ist auch katabol wirkend.

    Tipp: http://www.medizinfo.de/endokrinolog...ebennieren.htm

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.01.2006
    Beiträge
    9
    liebe bea,

    soso, und du bist davon überzeugt in diesem Forum (was ja noch dazu ein BB-Forum ist), welches zu 98% aus Laien besteht, und wo es an Mythen nicht mangelt, einen guten Endokrinologen zu finden, ja?
    nein, ich bin nicht überzeugt. hättest du etwas genauer gelesen, wüsstest du das.
    und siehe da, ich hab doch tatsächlich gewusst, dass dies ein bb-forum ist. und mehr noch: gerade deshalb hab ich hier angefragt.
    spezialisten sind nicht immer im telefonbuch zu finden, weißt du.
    aber danke für deinen sicher gut gemeinten tipp.

    ch hoffe für dich, du hast die Frage nicht ernsthaft gestellt. Das soll jetzt kein persönlicher Angriff sein, aber bitte denk darüber nach ... Kortison ist das stärkste entzündungshemmende Hormon und sollte wirklich nur im Notfall substituiert werden. Zudem es eine Reihe von NW auslösen kann, ist auch katabol wirkend.

    was soll ich sagen - wenn du meinen background durchgelesen hättest... egal.
    kortisol kann auf verschiedene arten verwendet werden. in geringen mengen wird es als kur bei nni genommen, damit die nn sich erholen können und nach langsamem ausschleichen wieder frischen mutes arbeiten können. kortisol ist lebensnotwendig, daher nicht von grund auf böse.

    ich habe mich an dieses forum gewandt, da ich hoffte, hier jemanden zu finden, der sich damit wirklich auskennt - ich bin ja selbst beim lernen drüber. worauf sich diese kur - die in meinem fall wirklich ok ist, glaub mir - sekundär in der funktion der nn auswirken könnte. aber das ganze habe ich eingangs schon beschrieben.

    ich würd mich also freuen, wenn sich jemand schon mal damit auseinandergesetzt hat bzw. aus welchem grund auch immer wissend in dem bereich ist, sich mir mitteilen würde.

    ansonsten: dankeschön!

    lg
    karin

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.03.2001
    Beiträge
    1.347
    Stichwort Schmidt-Syndrom: Dem schonmal nachgegangen worden?
    Wenn nicht, dann wird's Zeit.
    Was macht der Blutzucker? Diabetes?

    Nein, sowas gehört ganz sicher nicht hierher! Das sind komplexe Autoimmunerkrankungen, mich sollte eine lebenslange Kortisolbehandlung hier nicht wundern...Ohne Endokrinologen geht gar nix!
    Diese Erholungsphasengeschichte ist Blödsinn.

    Gruss

    kockie

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.01.2006
    Beiträge
    9
    war wahrscheinlich wirklich eine blöde idee, hier rein zu schreiben.
    aber die hoffnung stirbt zuletzt, nicht?

    kockie, danke, aber ich habe keinen bock, meine krankengeschichte hier breitzutreten. wozu auch? ich suche doch bloß antworten auf oben gestellte fragen.

    erholungsdings ist kein blödsinn, glaub mir. aber darum gehts auch nicht wirklich. sondern... nein, kein bock mich nochmal zu wiederholen.

    ja, endo.... weißt du, es wird dich erstaunen, aber ich suche doch tatsächlich seit jahren einen guten und hab schon viele durch. deshalb diese tat, die augenscheinlich immer mehr zu einer verzweiflungstat mutiert, hier anzufragen.

    lg
    karin, enttäuscht.

  10. #10
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.03.2001
    Beiträge
    1.347
    ich habe keinen bock, meine krankengeschichte hier breitzutreten. wozu auch?
    Bitte was? Du willst Antworten auf Deine Fragen-die hängen aber linear von der Erkrankung ab?
    Primäre oder sekundäre Insuffizienz? Was ist mit dem Schmidt-Syndrom, liegt ja hier wohl nahe. Denn ob Du einen ACTH-Überschuss hast oder nicht, beeinflusst sehr wohl die Folgen einer Kortisoleinnahme, auch in der NN.

    Es war eine blöde Idee...und damit eine Enttäuschung die logische Folge.

    Gruss

    kockie

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Standart frage gewichtszunahme und frage zu nw von roids
    Von swizzbeatz93 im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.09.2010, 18:29
  2. Mit Hormonen verunreinigte Proteinpulver
    Von el-pollo-diavolo im Forum Supplements
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 21:29
  3. Wirkung von Hormonen auf die Achse
    Von BrainLab im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.12.2006, 10:43
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.02.2005, 14:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele