Hi,

kann es ein, dass die meisten das "Muskelversagen" beim HST anders
definieren als beim HIT ?

beim HIT ist MV, wenn man das Gewicht wirklich keinen cm mehr bewegen kann, man hält das Gewicht sogar noch statisch für ein paar Sekunden.

auf dem US HST Forum hab ich gelesen, dass man den Satz bereits abbrechen sollte, wenn sich die Bewegungsgeschwindigkeit etwas
verlangsamt.
das wäre meiner meinung nach aber WEIT vor einem richtigen Muskelversagen im klassischen Sinne.

auch bei den rep max Tests sollte man bei einer Verlangsamung der
Rep speed abbrechen.

auch wenn die meisten nóch den Begriff " failure" verwenden, so meinen
sie anscheinend doch eher einen gewissen Grad einer Erschöpfung oder
Ermüdung.

zykos bevorzugt auch eher den Begriff " fatigue" ( management).

da beim (Klassischen) HST ja besonders der 2. Satz fast immer
zu einem Versagen führt, würde mich interessieren, wann die meisten hier
den satz abbrechen.

bereits bei einer langsameren Bewegungsgeschwindigkeit , oder erst
wenn man sich wirklich fast einem richtigen MV nähert, also 1 o. 2
WH davor ?