
-
klimmzugstage
hallo eine frage hat einer von euch eine klimmzugstange die mann an der wand fest bohren muss weil ich will mir so eine kaufen und ich möchte wissen was für erfahrungen ihr dammit habt kann mann da auch mit zusatz gewichte trainieren oder halten die das nicht aus gibt es da besondere schrauben weil ich will das das bombenfest ist ich wiege schon 82 kilo und wenn da noch zusatz gewicht kommt will ich da nicht runnterfallen danke wenn ihr mir helfen könnt
-
Also meine Stange ( http://www.riviera-fitness.de/produc...6672411da988a9 ) hat mit den schrauben die mir der "Fachmann" im Baumarkt empfohlen hat nicht mal 1 sekunde gehalten.
Habe dann mit einem Freund ca. 18cm lange schrauben und Molofit(spachtel) gekauft. Löcher geböhrt - Molofit rein und dann schrauben + Dübel. 48h aushärten lassen und ich glaube das ding bekommt man nie wieder aus der wand.
110kg machen keine probleme!
-
 Zitat von sLiiDer
Kann jetzt zwar nur zu den Hantelscheibenpreisen was sagen, aber die sind jawohl extrem teuer:
Im Decathlon in Dortmund zahlste pro Kilo nen Euro und bei deiner Seite fast doppelt so viel!
-
die schrauben dazu kannste meist vergessen. machs so wie sLiiDer sagt.
-
also bei mir war bisher auch immer das mauerwerk die schwachstelle, nicht der geschweisste stahl den ich drangeschraubt hab.
-> lange + dicke schrauben und ordentliche dübel, dann passt das.
und auf zug belastet, also wenn du die stange an die zimmerdecke pappst, sind für betondecken diese "schwerlastanker" ausm baumarkt ideal. hab'nen boxsack an der kellerdecke, an nur einem so'nem anker (allerdings fast 10cm tief drinnen) und da kann ich mich dranhängen und dranrumzerren und in die kette hüppen, da tut sich nix.
-
Habe meine damals bei OTTO (www.otto.de --> Klimmzugstange) für ca. 60 € bestellt. Wegen den Lochziegeln in der Wand hab ich sie allerdings nicht mit den relativ kurzen mitgelieferten Schrauben befestigt, sondern hab mir im Baumarkt massive Gewindestäbe besorgt.
Trainiere zwar Momentan nicht mehr oft damit da ich wieder im Studio bin, allerdings ist das Teil echt super und hat sich auf jedenfall gelohnt! Ist bombenfest und lässt sich an die Wand ranklappen!
Gruß Fabian!
-
 Zitat von Platin-Chrom
 Zitat von sLiiDer
Kann jetzt zwar nur zu den Hantelscheibenpreisen was sagen, aber die sind jawohl extrem teuer:
Also ich finde 1,25€ pro Kilo nicht so teuer. Und es ist nicht weit von mir weg.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen