Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    8

    Bluthochdruck durch Krafttraining? (Erfahrungen und Meinunge

    Hallo,
    Da ich mich im Moment mit der Frage beschäftige, ob und unter welchen Umständen es zu Bluthochdruck beim Krafttraining/Body Building kommen kann, möchte ich Euch um Eure Meinungen und Erfahrungen bitten. Hat jemand Bluthochdruck und trainiert schon länger (Daten?)? Woran könnte es liegen? Hat die Atemtechnik einen Einfluß darauf?
    Danke.

    Ich selbst habe nach ca. 5 Jahren Training und einem Alter von 23 einen Blutdruck von ca. 130/70. Wärend ich intensiver trainiert habe, war er auch schon ein mal bei 140/80, was schon grenzwertig ist. Da ich mich sonst gesund ernähre, wenig Alkohol trinke, nicht Rauche und 3 mal die Woche Kardio mache denke ich bleibt wohl nur noch das Krafttraining als Grund.

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von zyko
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    1.077
    Da ich mich sonst gesund ernähre, wenig Alkohol trinke, nicht Rauche und 3 mal die Woche Kardio mache denke ich bleibt wohl nur noch das Krafttraining als Grund.
    falsch. bluthochdruck kann viele ursachen außer den von dir genannten haben, erbliche zu beispiel. er kann auch ein symptom einer anderen krankheit sein (nierenleidern, endokrin. störungen wie cushing, schilddrüsenüberfkt. uvm.) oder psychosomatisch bedingt sein. und das beste ist: in vielen fällen findet man garkeine nachvollziehbare ursache.

    evtl. 24h-RR machen, falls du beunruhigt bist.

    P.S.:

    Hat die Atemtechnik einen Einfluß darauf?
    ja, siehe pressatmung. muskelkontraktion an sich erhöht den blutdruck. je mehr muskeln auf einmal kontrahieren und je höher die kontraktionsintensität ist, desto höher steigt der blutdruck. in einer studie, an welcher der amerikanische gewichtheber shane hammon teilgenommen hat (er ist der stärkste US-amerikanische heber und wird häufiger mal untersucht, wenns um die auswirkungen von schweren widerstandstraining geht - er ist z.b. auch der mann mit der höchsten je gemessenen knochenmineraliendichte weltweit) wurden blutdruckspitzen von 280mmHG systolisch gemessen! langfristig hat das keine negativen auswirkungen.

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von Shorty
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    490
    Gut Zyko,
    die Frage ist aber, ob Krafttraining, besonders solches bei dem regelmässig Pressatmung durchgeführt wird, mit dazu führen kann, dass sich eine latente essentielle Hypertonie schon früher manifestiert.

    Gruss shorty

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    8
    Ich habe mich mal weiter umgehört. Ein Freund von mir macht auch schon relativ viel Training und hat schon einen gut austrainierten Körper, achtet dabei jedoch nicht auf die Atmung.
    Er hat den ersten Wert bei 180. Den zweiten Wert habe ich wieder vergessen. Ich kann jedoch noch ein mal nachfragen. Er nimmt auf jeden Fall schon 2 Medikamente dagegen. Ob das nun durch die Art des Traininigs ist oder auf Grund sonstiger Faktoren, weiß ich nicht. Ein Zusammenhang ließe sich aber herstellen, da er relativ hohe Gewichte nimmt, dabei etwas unsauber ist und die Atemtechnik vernachlässigt.

    Ein Arzt hat mir auch gesagt, dass der Blutdruck immer proportional mit dem Körpergewicht (des Einzelnen) steigt. Ob das nun Fett oder Muskeln sind, wäre egal.

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    Zitat Zitat von Havocthemaster
    ...Ein Arzt hat mir auch gesagt, dass der Blutdruck immer proportional mit dem Körpergewicht (des Einzelnen) steigt. Ob das nun Fett oder Muskeln sind, wäre egal.
    Klingt im ersten Moment logisch: Das Herz muss ja bei einem größeren, voluminöseren, also schwereren Körper mehr Kraft aufwenden, um das Blut wirklich ausreichend überall hin zu pumpen - demzufolge wäre ein prinzipiell höherer Blutdruck denkbar - egal, ob übermäßige Fett- oder Muskelmasse.

    Aber: Dann müsste z.B. jeder austrainierte 2,00 m-Mensch, der ein Idealgewicht von sagen wir mal 90kg hat, von Natur aus tendenziell einen höheren Blutdruck haben als ein knapp 1,70m großer Sesselpupser mit leicht "übergewichtigen" 75kg ...

    Gruß

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von zyko
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    1.077
    Gut Zyko,
    die Frage ist aber, ob Krafttraining, besonders solches bei dem regelmässig Pressatmung durchgeführt wird, mit dazu führen kann, dass sich eine latente essentielle Hypertonie schon früher manifestiert.
    ich habe ein sehr schönes commentary im journal of clinical investigation gelesen (es ging um genau diese studie mit den systolischen 280mmHG), dessen autor der meinung ist, dass kurze, intensive peaks, wie sie beim gewichtheben auftreten, bei ansonstem normalem RR, eher gesund für das gefäßsysem sein sollten. die begründung war wohl eher eine philosophische...
    es ging die anpassungen bei high intensity (O-lifting) versus low intensity (cardio).

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    Muss das Thema nochmal kurz ausgraben: Bin jetzt nach einer ausgedehnten Trainingspause seit Jahresanfang wieder am Eisen. In der trainingsfreien Zeit hatte ich einen grenzwertigen bis leicht erhöhten Blutdruck - im Schnitt 140 : 85!

    Aktuell, also nach gut vier Wochen Widerstandstraining only (nur Grundübungen) haben sich Systole und Diastole jeweils im Schnitt um 15 mm verbessert!

    Gruß

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    8
    Mir ging es mehr um einen Langzeiteffekt. Trotzdem Danke.
    Greetz

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von powersofti
    Registriert seit
    03.10.2005
    Beiträge
    1.559
    Hallo Havocthemaster

    Der normale Blutdruck

    Als optimal gilt ein Blutdruck von 120 : 80, als gut ein Wert von 130 : 85, als noch normal ein Wert von 140 : 90. Liegt der Meßwert zwischen 140 : 90 und 160 : 90, so spricht man von einer Grenzwert-Hypertonie, die - je nach Alter des Patienten - vielleicht noch keiner Behandlung, wohl aber einer regelmäßigen Kontrolle bedarf.

    Die Ursache der Hypertonie, des Bluthochdrucks, ist in 85 Prozent der Fälle nicht bekannt, man spricht dann von der „essentiellen Hypertonie“. Die restlichen 15 Prozent an Ursachen verteilen sich zum Beispiel auf eine mechanische Verengung der Hauptschlagader (Aorta), auf eine verengte Nierenarterie und auf chronische Nierenerkrankungen. Dabei kann es dann zur Überproduktion des Eiweißstoffes Renin kommen, wobei Angiotensin ausgeschüttet wird, das zur Blutdrucksteigerung führt. Es ist schließlich als Ursache auch die eventuell durch Tumorbildung bedingte vermehrte Produktion der Hormone Adrenalin und Noradrenalin im Nebennierenmark zu nennen, außerdem die Hormone der Nebennierenrinde und der Schilddrüse.

    Wichtig ist auch wann und wie oft du gemessen hast. Eine einmalige Messung sagt überhaupt nichts aus weil schon ein bisschen Aufregung den Blutdruck in die Höhe treibt

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.07.2004
    Beiträge
    356
    Hatte auch einige Beiträge zum Thema geschrieben.

    Hatte 140 / 85 im 24 h - Durchschnitt! Erst Medikamente, dann abgesetzt und Arzt gewechselt.

    Nach mehreren Monaten mit 800 mg Magnesium täglich und 10 - 20 g Fischöl ist er auf 130/80 runter. Beides soll sich laut Studien positiv auswirken. Könnte bei mir natürlich auch Placebo- Effekt sein, wer weiß ...

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schrumpft man durch Krafttraining?
    Von berti2204 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.06.2011, 18:15
  2. bei bluthochdruck kein krafttraining???
    Von ooo im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.05.2010, 11:11
  3. HMB - Meinungen / Erfahrungen?
    Von red-star im Forum Supplements
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.10.2005, 12:53
  4. Bluthochdruck durch Verkrampfung?
    Von roaring_lion im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.11.2004, 15:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele