
-
was setzt ihr den HSTlern entgegen?
ich habe in letzter zeit sowohl im hst als auch im hit forum gestöbert, da ich mich mit der frage quäle, welcher weg der richtigere für mich ist.
hst beruht auf vielen seriösen studien & wird von vielen erfolgreich betrieben. zyko hat mit einer nachvollziehbaren erklärung die theorie, der in diesem unterforum vertetenen trainingsprinzipien widerlegt.
trotzdem fühlen sich anscheinend genau so viele leute in diesem forum zu hause. was haltet ihr dem hst entgegen? gibt es seriöse studien?
danke&gruss
-
West-Point Experiment, Colorado Experiment, Dorian Yates, Mike Mentzer, Casey Viator, Arthur Jones, Effektivität von Mehrsatz-Training im Vergleich zum HIT von Philipp(1999) ein satz genügt, Bedeutung der Ausbelastung von Bührle und Werner(1984)Das Muskelquerschnittstraining der Bodybuilder in: Leistungssport.
So, das sind alles Studien, bzw. Personen, die die hohe Effektivität von HIT untermauern.
Gruß BBU
-
ich habe in letzter zeit sowohl im hst als auch im hit forum gestöbert, da ich mich mit der frage quäle, welcher weg der richtigere für mich ist.
das wirst du nur auf eine weise rausfinden:
erst eine gewisse grundlage für beides schaffen (technik, gewichte, vertrautheit)
DANN
A-U-S-P-R-O-B-I-E-R-E-N
wer soll dir sagen was für dich besser funktioniert?
West-Point Experiment, Colorado Experiment, Dorian Yates, Mike Mentzer, Casey Viator, Arthur Jones, Effektivität von Mehrsatz-Training im Vergleich zum HIT von Philipp(1999) ein satz genügt, Bedeutung der Ausbelastung von Bührle und Werner(1984)Das Muskelquerschnittstraining der Bodybuilder in: Leistungssport.
So, das sind alles Studien, bzw. Personen, die die hohe Effektivität von HIT untermauern.
und es gibt x gegenstudien 
wichtig ist doch nur eins: seinen weg zu finden und den zu gehen.
-
Ich würde denen gutes Gelingen wünschen, genauso wie ich es von denen erwarten würde.
Solange eine Trainingsmethode für den Einzelnen funktioniert ist imho der Diskussionsbedarf gar nicht gegeben, denn generell kann man Aussagen ala "HIT/HST/Volumen/whatever ist besser als die anderen Trainingsmethoden" gar nicht treffen. Dazu spielen viel zu viele bekannte und unbekannte Faktoren eine Rolle.
/Cathul
-
Eisenbeißer/in
-
allein schon von dem her was man über das muskel training heutzutage weis.
vorsicht mit der aussage biste aufm glatteis 
aber sonst wie gesagt:
wichtig ist doch nur eins: seinen weg zu finden und den zu gehen.
-
alles klar, danke für eure meinungen.
ich werde wohl beide systeme testen, wobei mich der rein theoretische ansatz im hst eher überzeugt. was ich hit jedoch zugute halten muss, ist dass das training angenehmer ist. zum einen absolviere ich es nur zwei mal pro woche (wobei es im leben ja nicht immer nach dem lust-prinzip geht), zum andern sagt mir das knallharte training zu. im hst trainiert man zum teil mit 75% des 15RM (also hausfrauengewichte), und das stets ohne mv.
gruss
-
was ich hit jedoch zugute halten muss, ist dass das training angenehmer ist
??
lass das mal die wildsau lesen...
20er beugen und angenehm..
MV training nachha am boden liegen und ruhe ham wollen...
das soll angenehm sein?
es ist weniger aufwand mehr auch net
-
 Zitat von Izzy2k
was ich hit jedoch zugute halten muss, ist dass das training angenehmer ist
??
lass das mal die wildsau lesen...
20er beugen und angenehm..
MV training nachha am boden liegen und ruhe ham wollen...
das soll angenehm sein?
es ist weniger aufwand mehr auch net
gut, aber das extrem ist mir lieber als das gegenteil. bei hst gibt es kein mv, am anfang beginnst du mit 75% von deinem 15 RM....da fühlt man sich an seine ersten male im studio erinnert, wenn man nur zwei 10er scheiben beim bd auflegen darf. oder?
-
Sportstudent/in
 Zitat von taichi
 Zitat von Izzy2k
was ich hit jedoch zugute halten muss, ist dass das training angenehmer ist
??
lass das mal die wildsau lesen...
20er beugen und angenehm..
MV training nachha am boden liegen und ruhe ham wollen...
das soll angenehm sein?
es ist weniger aufwand mehr auch net
gut, aber das extrem ist mir lieber als das gegenteil. bei hst gibt es kein mv, am anfang beginnst du mit 75% von deinem 15 RM....da fühlt man sich an seine ersten male im studio erinnert, wenn man nur zwei 10er scheiben beim bd auflegen darf. oder?
Naja wenn man Ego-gesteuert ist dann ist das schon richtig.
Ich würde, wenn überhaupt, HIT nur Leuten empfehlen, welche schon einen gewissen Erfahrungsschatz im BB besitzen. Für nen blutigen Anfänger wär das meiner bescheidenen Meinung nach nix.
Aber wie oben bereits erwähnt, jeder muß sein für sich passendes System ermitteln und damit trainieren.
Gruß Lifty
Ähnliche Themen
-
Von Kaufmann91 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 16.05.2015, 13:48
-
Von Völkerball im Forum Technikforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21.11.2010, 19:31
-
Von BA Team Schwarzenbek im Forum Eventkalender
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12.03.2010, 14:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen