
-
Anabole Diät
Hallo,
hoffe ihr könnt mir ein bischen weiterhelfen!
Ich trainiere nun schon seit mehreren Jahren und möchte mich endlich mal richtig mit dem Thema Diät auseinander setzten!
Was für eine Diät würdet Ihr empfehlen wenn Ihr Fett verbrennen wollt!
Ein Fettfreie Ernährung bzw. Diät oder doch eher die Anabole/Ketogene Ernährung?
Mark
-
musste ausprobieren was dir am "besten" gefällt.
es ist nicht einfach über mehrere monate komplett auf kh zu verzichten.
ich hab zwar mit der anabolen diät 11 kilo un 12 wochen abgenommen, aber nochmal würd ich diese diät nich machen, denn irgendwann hängt einem das fett einfach total zum hals raus.
großer vorteil natürlich ist, dass du wesentlich mehr essen kannst, als bei einer kcal reduzierten diät.
-
Und kannst sogar sehr gut deine Muskeln schonen!!!
Wenn du dich gut anstellst,hängt dir dann das Fett nicht zum Hals raus.
Man kann es sich auch schmackhaft machen.
Die Keto hat mir persönlich am besten gefallen.
www.lowcarbforum.de
-
ich finds furchtbar, denn wenn du die diät richtig durchführen willst, musst du ein fett-eiweiß verhältnis von 70%-30% schaffen und dass setzt vorraus, dass du morgens schon da in der küche stehst und speck oder schweinefleisch am braten bist.
richtig ist, dass es eine sehr muskel schonende diät ist, da der eiweiß bedarf immer gedeckt ist.
-
 Zitat von Sunnyboy428
ich finds furchtbar, denn wenn du die diät richtig durchführen willst, musst du ein fett-eiweiß verhältnis von 70%-30% schaffen und dass setzt vorraus, dass du morgens schon da in der küche stehst und speck oder schweinefleisch am braten bist.
...
Das ist in dieser Absolutheit falsch.
Ein 70-30-Verhältnis ist nur in der Anfangsphase von wirklichem Vorteil, aber auch hier kein Muss.
Wenn man seine Ernährung der Einfachheit halber tagein-tagaus mit den immergleichen Zutaten gestaltet, dann ist sie fade und langweilig - das gilt aber für jede Ernährungsform und hat so rein überhaupt nichts mit "AD-typisch" zu tun.
Ich finde meine AD viel viel abwechslungsreicher und schmackhafter als die häufig anzutreffende "typische" BB-Ernährung (Pute und Reis - Pute und Reis - Pute und Reis ... )
Um viel Fett zu erhalten, kann man übrigens ganz ohne Speck und Schweinefleisch auskommen. Wie wärs mit Fisch, div. Ölen, Molkereiprodukten ... ... ... ?
Außerdem setzt AD nicht voraus, zwanghaft "morgens schon ... in der Küche" zu stehen um Essen zu machen - woher diese Weisheit?
Gruß
-
klar ist das so..
wie willste mit fisch auf dein fett kommen?
wenn du nicht mehr fett als eiweiß zu dir nimmst, sieht der körper nicht fett als primäre energiequelle an, was zum muskelabbau führt.
klassische lebensmittel die man in der anabolen diät zu sich nimmt sind folgende:
Bockwurst, Bratwurst, Butter, Cervelatwurst, Champignons, Chester- und Edamer, Eier, Filet, Gouda, Kotelett, Brathuhn, Lachs, Leberkäse, Mett, Mozarella, Rindfleisch, Salami, Speck und Thunfisch. Anbraten kann man das ganze mit Oliven- und Walnussöl. Wer nicht ganz auf Gemüse verzichten möchte kann sich einiger kohlenhydratarmen Gemüsesorten bedienen, z. B. Spargel oder Broccoli. Diese enthalten jeweils unter 3 g Kohlenhydrate auf 100g.
-
 Zitat von Sunnyboy428
klar ist das so..
wie willste mit fisch auf dein fett kommen?
wenn du nicht mehr fett als eiweiß zu dir nimmst, sieht der körper nicht fett als primäre energiequelle an, was zum muskelabbau führt.
Etwas mehr Eiweiß schadet nicht.
Es gibt auch genügend fetten Fisch (Makrele, Hering ....)
-
dann läufst aber immer gefahr nicht das eiweiß fett verhältnis zu schaffen und das ist wichtig für die ketose und den damit verbundenen fettabbau.
-
@ sunnyboy:
Du gibst hier eine schon seit längerem veraltete Auffassung der AD wider.
Die von dir erwähnten Aspekte sind zu Beginn einer Keto/AD sehr wichtig - quasi, um die "Umprogrammierung" so effektiv und nachhaltig wie möglich zu gestalten. Nicht falsch ist es auch, wenn man später hin und wieder eine strenge Keto-Zwischenphase einlegt. Eine dauerhafte "extrem-niedrig-KH-extrem-viel-Fett-Ernährung" ist nach heutigem Erkenntnisstand ohne zusätzlichen Nutzen bzw. sogar kontraproduktiv.
PS: Ich beziehe einen Großteil meines Fetts aus fetten Fischsorten wie Makrele, Wildlachs, Hering, Gelbflossentunfisch ... , außerdem aus Leinöl, Olivenöl, Rapsöl ... , aus guter irischer Butter, aus Kokosöl, aus (Bio-)Käse, Eiern usw.
Wurstwaren sind absolut nicht nötig.
PPS: Walnussöl würde ich nicht zum Braten verwenden.
Gruß
-
Hi,
ich mache gerade die AD.
Mein Fittmestrainer hat mir gesagt das ich lieber pflanzliche Fette statt tirischer konsomieren soll.
Ist das richtig?
Gruß Flex
Ähnliche Themen
-
Von Mindhack im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 30.12.2011, 00:51
-
Von shipbibking1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 21.03.2011, 21:56
-
Von Curru im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.08.2007, 10:04
-
Von mymio im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.07.2007, 14:48
-
Von maxic im Forum Abspeckforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 28.07.2004, 09:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen