Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    170

    Frage zu Trainingsumstellung

    Hallo Sportsfreunde,

    nach nunmehr fast 17 Jahren Volumentraining und Anfang dieses Jahres mal 6 Wochen lang HIT denke ich darüber nach, die Trainingsfrequenz pro Woche zu erhöhen. D.h., ich möchte jeden Muskel möglichst oft einen Wachstumsreiz geben.
    Ich gehe regelmäßig Mo, Mi und Fr ins Studio, arbeite am liebsten mit KH bzw. freien Gewichten und stehe eigentlich auf kurz und heftig oder besser gesagt intensives Workout (habe nach so gut wie jedem Training MK im Zielmuskel).

    Habe mir jetzt mal folgenden Plan überlegt, der mir in Summe aber doch ein bisschen heftig erscheint, wegen der vielen Sätze (42) pro Übungstag. Mich würde eure Meinung interessieren und wenn ihr welche habt, auch eure Verbesserungsvorschläge. Meine Eckdaten seht ihr ja.

    Jeweils Montags, Mittwochs, Freitags:

    Beine
    4 Sätze Kniebeuge oder wahlweise Beinpresse
    2 Sätze Hyperextensions
    3 Sätze Waden stehend

    Rücken
    4 Sätze Klimmis
    3 Sätze KH-Rudern
    2 Sätze Überzüge

    Brust
    4 Sätze Bankdrücken schräg mit KH
    2 Sätze Dips
    1 Satz Flies

    Schultern
    4 Sätze Nackendrücken mit LH oder KH
    2 Sätze Seitheben stehend
    2 Sätze Seitheben vorgebeugt

    Arme
    Tri à 3 Sätze French Press
    Bi à 3 Sätze KH-Curls
    Tri à 3 Sätze einarmiges Drücken am Turm
    Bi à 3 Sätze LH-Curls oder am Seilzug

    Habe dabei beherzigt, was Kollege Darden so von sich gibt, d.h. vom großen zum kleinsten Muskel.
    Mein Ziel ist die Masse insgesamt zu halten und ich hoffe mit diesem Training ein wenig KF zu reduzieren. Ernährung und Erholung passt schon.

    Kreuzheben will ich aufgrund von einem Bandscheibenschaden vor einem Jahr (noch) nicht wieder ins Programm nehmen (nur bevor ihr mich wegen dem Fehlen der Übung in der Luft zerreist). Bauchübungen mache ich meist nur zwischendurch, da der bei vielen Übungen doch auch arg mit strapaziert wird.

    Würde mich über ein paar brauchbare Tips und Anregungen freuen. Danke im voraus.

    Grüsse

    Kruck

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Das ist ja ein Mörderprogramm...
    Für mich wäre das unmöglich, ich mache selten mehr als 15 Sätze pro Training...
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  3. #3
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    229
    Würde die Übungen (musklegruppen) auf die einzelnen tage verteilen...

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    170
    Wie verteilen? Wahrscheinlich meinst Du damit das, was ich derzeit mache. Will heißen:
    Montags: Brust und Arme
    Mittwochs: Beine
    Freitags: Rücken und Schultern

    Genau davon will ich ja mal versuchsweise weg.

    Habe gestern mal beim Beintraining (Kniebeugen, Beinbizeps, Beinpresse, Hyperextensions, Wadenheben stehend) noch Dips, Bankdrücken und Bizepscurls eingebaut. Während und nach dem Training dachte ich schon mir bleibt die Luft weg und ich muss mich übergeben. Scheint also wirklich ganz schön heftig zu sein, auch wenn ich dann natürlich weniger Beine machen würde als gestern, da häufiger. Aber wer Kniebeugen und Beinpresse ordentlich schwer trainiert, weiß ich der Regel hinterher, was er getan hat. Zum anschließenden VHS-Kurs hab ich jedenfalls nicht mehr viel brauchbares beigetragen.

    Ich würde mich also freuen, wenn konstruktive Kritik zum meinem Planvorschlag käme. Sicherlich werde ich den kürzen müssen, weiss aber nicht woran ich sparen sollte.

    Many thanks.

  5. #5
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512

    Re: Frage zu Trainingsumstellung

    Zitat Zitat von Kruck
    Beine
    4 Sätze Kniebeuge oder wahlweise Beinpresse
    3 Sätze Hyperextension

    Rücken
    4 Sätze Klimmis
    3 Sätze Lh-Rudern

    Brust
    4 Sätze Bankdrücken schräg mit KH
    2 Sätze Dips

    Schultern
    2 Sätze Frontdrücken mit LH
    2 Sätze Seitheben in leichter Vorbeuge

    Arme
    Tri à 3 Sätze French Press
    Bi à 3 Sätze KH-Curls

    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    170
    Merci. Hab den Plan gerade mal meinem Trainingspartner geschickt und will mal sehen, ob er sich auch damit anfreunden könnte.

  7. #7
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    229
    Ja wenn du das machen willst würde ich von der intensität runter gehen.
    Sonst ist das resultat nur übertraining...

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    170
    Wir haben uns jetzt darauf geeinigt:

    Beine
    3 Sätze Kniebeuge oder wahlweise Beinpresse
    2 Sätze Hyperextension

    Rücken
    3 Sätze Klimmis
    3 Sätze Lh-Rudern

    Brust
    3 Sätze Bankdrücken schräg mit KH
    2 Sätze Dips

    Schultern
    3 Sätze Frontdrücken mit LH
    2 Sätze Seitheben in leichter Vorbeuge

    Arme
    Tri à 3 Sätze French Press
    Bi à 3 Sätze KH-Curls
    Tri 3 Sätze einarmig am Kabel
    Bi 3 Sätze am Seilzug oder Konzentrationscurls

    und wir müssen uns jetzt damit anfreunden, nicht jedesmal bis zum Muskelversagen zu gehen.

    Danke Euch nochmals. Das nächste Eiweis geht auf mich.

    Kruck

  9. #9
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    170
    Wen es noch interessiert: Wir haben den Plan gestern zum ersten Mal durchgezogen und dafür 75 Minuten gebraucht. Es war extrem anstrengend. Besonders die Unterarme kamen mit Klimmzügen, Rudern und anschl. Bankdrücken nicht recht klar. Fühlte sich alles etwas schwammig an. Jedenfalls haben wir geschlafen wie die Babys.
    Anschließend hatte ich jedenfalls einen leichten Brechreiz, den ich aber unterdrücken konnte.
    Weil es doch ein bisserl heftig war (jeder Satz mit zum MV) haben wir uns überlegt, Beine und Arme im Wechsel in das Training aufzunehmen und den Rest so zu belassen. Muskelkater haben wir jedenfalls alle beide heute. Aber das ist eigentlich nichts ungewöhnliches.

    Grüsse

    Kruck

  10. #10
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    170
    Hallo grammostola, irgendwie erschließt sich mir deine Ironie nicht so richtig.

    Zum Verhältnis Beine/Arme: Beine sind natürlich wichtig und eigentlich schon ganz gut entwickelt (irgendwie brauchen die nicht soviel Impulse scheint mir). Und dicke Keulen sind einfach nur geil. Zudem macht Armtraining mehr Freude als Beintraining.

    Grüsse

    Kruck

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Trainingsumstellung
    Von NoFace im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2009, 14:52
  2. Frage bzgl. Trainingsumstellung (Boxen + Krafttraining)
    Von mruniverse85 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.12.2008, 08:48
  3. Frage zur Trainingsumstellung
    Von Hannes© im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.10.2007, 16:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele