
-
Verständnisfrage: tendopathie!
hi!
habe seit längerem schulterbeschwerden, den sticky habe ich gelesen und vieles andere auch...
bin seit längerem in behandlung wegen meiner suprasoinatussehne. bisherige diagnose lautet:
persistierend schmerzhafte Bewegungseinschränkung re. schultergelenk bei ssps-tendoPATHIE
muß jetzt wieder zum orthopäden.
mein hausarzt meinte, daß ich um eine pause von einem halben jahr bis jahr vermutlich nicht herumkommen würde-und selbst das sei nur mit viel glück wieder hinzubekommen, weil die beschwerden mittlerweile chronisch sind (ca. 14monate)
in dem als sticky stehenden artikel ist von tendinose/tendinitis die rede, bei mir wurde aber eine tendopathie festgestellt.
ist dies ein begriff der eine unumkehrbare degenerative erkrankung beschreibt?----zumindest würde ich es mit meinen bescheiden kenntnisse so übersetzen....
habe bisher seit ca nem halben jahr auf alle drückbewegungen über kopf verzichtet, sowie bankdrücken, seitheben uä.
stattdessen nur dips,kreuzheben,kniebeugen,klimmzüge mit engem untergriff,vorgebeugtes rudern
sowie: rotatorentraining: innen- und außenrotation, wie auf den gängisten links zu sehen
ich meine, daß meine beschwerden langsam etwas besser werden, dank des rotatorentrainings (viell. bekommt der humeruskopf ja wieder eine vernünftige position
der arzt plädiert allerdings für eine komplette pause wie oben beschrieben.
was ist zu tun? kann man in diesem stadium überhaupt noch was tun?
danke für konstruktive antworten
Ähnliche Themen
-
Von Tomiyyyyy im Forum Abspeckforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 30.03.2014, 09:17
-
Von Big_Xam im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 08.03.2011, 22:44
-
Von ehestgutajünge im Forum HST Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14.07.2010, 21:31
-
Von SilikonLover im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03.08.2005, 11:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen