Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    15.05.2004
    Beiträge
    74

    Was sit ein Tens-Strom Gerät?

    Hi leute,

    habe von einem Tens-Strom Gerät gehört.
    Was sit das???? Und wozu benutzt man es???

    mfg Drejgolord

  2. #2
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    TENS: Transkutane elektrische Nerven Stimulation

    Kurz die Wirkungsweise zusammengefasst: Gate-Control Prinzip.
    Es wird künstlich ein hoher Reiz gesetzt, dadurch werden Endorphine Ausgeschüttet, welche den Schmerz sozusagen "überdecken". Dies geschieht jedoch, im schmerzfreien Rahmen.
    Deshalb macht es nicht viel Sinn, die Elektroden im Schmerzgebiet zu setzen, sondern immer möglichst paravertebral also nahe dem Rückenmark, was z.B bei Rückenschmerzen, wobei es am häufigsten zur Anwendung kommt, ohnehin kein Problem sein dürfte.
    Mir bekannte Kontraindikationen: Herzschrittmacher, Pflasterallergie (Elektroden) , Epilepsie, Sensibilitätsstörungen, und evtl andere...

    Erfolgsquote laut Literatur bei ca 35% , womöglich aber auch höher, das kann man so genau nicht sagen, finde ich. Der Versuch ist es sicher Wert, jedoch ist zu beachten, dass es eine reine Symptombekämpfung ist.

    Detailiertere Infos holst du dir am besten im Netz oder gleich beim Physio



    Grz Hasenbein

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.987
    machen doch die ärtze auch nur sowas.
    symtombekämpfung.keine hift dir die ursache zu finden und sie zu entfernen.
    da muste schon privat versichert sein.
    der artz gibt dir ne tablette und aufwieder sehen.
    aber die praxisgebühr soll auf 20 € erhöht werden.
    na klasse-wird immer besser hier in germany

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von Jeff Butonic
    Registriert seit
    22.10.2003
    Beiträge
    815
    seitdem es keine kohle mehr von der kasse gibt dafür, stehen die geräte sich bei den orthopäden auch kaputt

  5. #5
    Discopumper/in Avatar von hery
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    123
    Habe im Net Geräte im Preisbereich von 40€ bis sogar 500€gefunden wenn man die selber bezahlen muss na dann Gute Nacht dann is nix mit ,,ein Versuch is es Wert´´ wird ein Teil oder vielleicht das gesamte Gerät von der krankenkasse übernommen und wenn nich is so ein tens-Strom gerät für 40€ ausreichend?

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.987
    schon mal was von ebay gehört??
    also.
    da gibs welche so gross wie ne zigarettenschachtel um die 30 €,
    top!!!!!!!!!
    mehr brauch man nicht.
    ich benutze solche geräte schon seid 10 jahren.
    besser als salben und schmerztabletten.und ohne nebenwirkungen!!

  7. #7
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Zitat Zitat von hery
    Habe im Net Geräte im Preisbereich von 40€ bis sogar 500€gefunden wenn man die selber bezahlen muss na dann Gute Nacht dann is nix mit ,,ein Versuch is es Wert´´ wird ein Teil oder vielleicht das gesamte Gerät von der krankenkasse übernommen und wenn nich is so ein tens-Strom gerät für 40€ ausreichend?

    Ja, hast im grundegenommen recht. Man kann die Dinger meines Wissens aber beim Physio ausleihen respektive austesten, um herauszufinden ob's was bringt oder nicht. (D.h auf Verordnung vom Arzt, zum Physio, versteht sich)
    Danach kann man sich entscheiden ob man ein Gerät kaufen will od. nicht. Wenn's tatsächlich helfen sollte, sollte man sich halt über die Qzalitätsunterschiede der Geräte beraten lassen und selbst entscheiden, wieviel einem der "Effekt" wert ist. Auf diesem Wege hat man vermutlich gute Chancen, via Krankenkasse einen Teil des Preises übernehmen zu lassen.

    Und wenn man auf die Therapie anspringt, kann man ggf. sogar auf medikamentöse Schmerzmittel verzichten, oder halt TENS mit den Medis niedrig dosiert synergieren.


    Grz Hasenbein

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    12

    tens-gerät

    hatte das gerät ca.6 wochen im einsatz zur schmerzbekämfung meines golferellenbogen.erfolg:null

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    388
    also ich habe so ein Teil verschrieben bekommen und bin gesetzlich versichert! Habe es für 3 Monate verschrieben bekommen und muss 8 Euro zuzahlen! Wenn ich es länger haben will, bekomm ich es für ein weiteres Jahr und muss auch nur 8 Euro für ein Jahr zuzahlen! Das Teil ist nicht schlecht! Hatte nämlich 2 entzündete Kniesehnen!

  10. #10
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Sind diese TENS Geräte etwas anderes als diese EMS Dinger die in der Werbung als "Trainingsgeräte" angepriesen werden? Die, also die EMS Geräte, sollen ja recht gut sein bei Sehnenentzündungen und allgemein für die Regeneration von überbeanspruchten Muskeln.

    Beim Physiotherapeuten hatte ich mal nach der Massage zwei Schwämme an den Trizeps angeschlossen bekommen, die dann, leicht schmerzhaft, Strom durchgeschickt haben. Oder ist das vielleicht TENS?

    Gruß, Joe

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PC geht nicht mehr an ... kein Strom ?
    Von Atilius im Forum Technikforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.01.2007, 02:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele