
-
Sportbild Leser/in
HIT - Erste Erfahrung
Hallo zusammen,
ich habe meine Trainingsweise auf HIT umgestellt und habe heute zum allerersten mal danach trainiert...
Leck mich am a..Allerwertesten war das anstrengend.
Ich habe mir das Buch von Gießling "HIT" zugelegt und mich in diese Philosophie eingelesen. An seine Empfehlung habe ich mich ebenfalls gehalten, dass Umsteiger vorerst
8-10 Wdh,
Satzdauer=7s und
Satzanzahl=1
machen sollen.
Habe mir überlegt, dass ich alle 2 Tage trainiere und habe auch direkt aus Gießlings Buch einen Trainingsplan genommen.
Trainingeinheit A (heute mit begonnen):
Bankdrücken: 10 Wdh., 10kg je Seite (also 20 )
Dips: 8 Wdh, mit Unterstütz (Mache normalerweise 12-15 ohne Probs uns ohne unterstütz)
Klimmzüge Untergriff: 10 Wdh, mit Unterstütz
Rudern (Maschine): 10Wdh, 35kg
Überzüge am Kabel: 10 Wdh, 20kg
Schulterheben: 8Wdh, 10 kg
Scottcurls: 10Wdh, 10 kg
Bankdips: 6Wdh (da war die Puste weg)
Anschließend 10min auf dem Fahrradergometer um den Körper etwas zu entspannen.
Ich hätte nie gedacht, dass ich alle Gewichte um durchschnittlich 15kg senken muss, damit ich die Übungen richtig ausführe. Freu mich schon auf den Muskelkater, der sich einstellen wird.
Was mich ebenfalls wundert, ist dass bei langsamen Wiederholungen sämtliche Muskeln "melden", die man normalerweise nciht so intensiv spürt.
Mein einziges Problem ist zurzeit noch die Zeiteinschätzung für einen Satz. Habe das Gefühl, als ob ich manche Wiederholungen etwas zu schnell ausführe und manche zu langsam.
Wie war es bei euch, als Ihr mit HIT angefangen habt?
-
-
Sportstudent/in
???
8-10 Wdh,
Satzdauer=7s und
Satzanzahl=1
nehme an du meinst Wdh.dauer = 7s ??
Also davon halte ich gar nichts, Superslow mit Minigewichten.
Sowas funktioniert nicht.
-
 Zitat von Alexx
???
8-10 Wdh,
Satzdauer=7s und
Satzanzahl=1
nehme an du meinst Wdh.dauer = 7s ??
Also davon halte ich gar nichts, Superslow mit Minigewichten.
Sowas funktioniert nicht.
Superslow hab ich nach 2 Monaten über Board geworfen und orientiere mich lieber an HD Wiederholungen, sprich kontrollierte Negativphase des Gewichts und kontrolierte, explosive Positive Phase ohne Schwung.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von santanor
 Zitat von Alexx
???
8-10 Wdh,
Satzdauer=7s und
Satzanzahl=1
nehme an du meinst Wdh.dauer = 7s ??
Also davon halte ich gar nichts, Superslow mit Minigewichten.
Sowas funktioniert nicht.
Superslow hab ich nach 2 Monaten über Board geworfen und orientiere mich lieber an HD Wiederholungen, sprich kontrollierte Negativphase des Gewichts und kontrolierte, explosive Positive Phase ohne Schwung.
Jap, thats it!
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Sportbild Leser/in
Ich meinte die Wiederholungsdauer = 7 Sekunden :-P
Sorry, war gestern Abend schon müde :-P
-
das du anfänglich die wdhgeschwindigkeit sehr langsam hälst ist ok, so lernst du den "neuen " stil am besten, aber wie schon jemand erkannt hat solltest du evtl irgendwann mal wider auf ne etwas zügigere wiederholungsgeschwindigkeit umsteigen sonst bleibst du bei zu kleinen gewichten und damit verbundenen auf dauer zu geringeren spannungszuständen stehen
gruss
-
7sek sind kein Superslow. 2auf, 1halten und 4ab, das nehme ich auch als Richtwert, zähle dabei aber keine Sekunden, da das auf die Arbeitsgewichte und die Intensität drückt. Abgesehen davon wird die Bewegung (zumindest die konz. Phase) bei hohen Gewichten eh langsam (sorry, Krusch, dass ich dir deinen Spruch geklaut hab).
Gruß BBU
-
gruss
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von BBU
.... (sorry, Krusch, dass ich dir deinen Spruch geklaut hab).
Gruß BBU
No Problem.. 
gruß
Krusch Lee
"Find What You Love and Let It Kill You!"
Ähnliche Themen
-
Von Deseat im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 12.11.2013, 13:13
-
Von Boardfreak im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08.01.2007, 00:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen