
-
Wasserdichter Vertrag
kann mir bitte einer von euch ein muster von einen Vertrag posten.
Miet- oder Mitgliedschaft?????? Der Wasserdicht ist.
hab des mit den Atest und so durchgelesen es ist aber doch so das der Studiobetreibe auch mit den Beiträgen rechnet und sich auch neue Geräte anschaft oder Mitarbeiter einstellt. und wenn ein Mitglied unbegründet, weil der jenige keine Lust mehr hat oder was auch immer einfach so kündigt mit Atest, ist das einfach nicht korekt und da muss man sich einfach wären.
-
Neuer Benutzer
Gibt es nicht wenn ein Arzt sagt er kann nicht mehr dann kann er nicht und dann sagt der Gesetzgeber er brauch auch nich Zahlen da keine Leistung in Anspruch genommen wird!
-
des kann stimmen wenn der jenige wircklich krank ist.
wie sehen den deine Vertäge aus.
-
Oh mein Gott!
Bitte gebt euch etwas mehr Mühe mit der Orthografie.
Mal vertippt, ok, aber so wird einem ja ständig das Klischee vom volldoofen BB um die Ohren gehauen.
on topic:
Es gibt keine wasserdichten Verträge, da bestimmte Klauseln und Bedingungen oft Auslegungssache sind und keiner der Vertragspartner übervorteilt werden soll.
Je kundenfreundlicher der Vertag gestaltet ist, desto weniger wird er vor Gericht getestet werden müssen.
Natürlich wird dem Studiobetreiber dabei auch ein wirtschaftliches Interesse zugestanden.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Bullshit
Gibt es nicht wenn ein Arzt sagt er kann nicht mehr dann kann er nicht und dann sagt der Gesetzgeber er brauch auch nich Zahlen da keine Leistung in Anspruch genommen wird!
@Bullshit, das ist Bullshit.
Es gibt Rechtssprechungen zu genüge, die das Gegenteil besagen. Ich besorge die Aktenzeichnen von den verschiedenen LG's und stell sie hier schnellstmöglich rein.
-
 Zitat von Dream
@Bullshit, das ist Bullshit.
Es gibt Rechtssprechungen zu genüge, die das Gegenteil besagen. Ich besorge die Aktenzeichnen von den verschiedenen LG's und stell sie hier schnellstmöglich rein.
Na da bin ich aber mal gespannt . Also wenn ein Arzt sagt das geht nicht - dann geht es nicht. Punkt aus. Auch nicht mit irgendwelchen komischen Schreiben, wie von dir im anderen Thread gepostet.
-
ich versteh den tonno überhaupt nicht! will der ein muster eines vertrages haben, bei dem man auf keinen fall aussteigen kann???
selbst wenn man reinschreibt, dass eine kündigung aus gesundheitlichen gründen nicht möglich ist, kommt man aus dem vertrag mit attest raus. weil einfach dieser satz nicht rechtens ist und der vertrag so gelesen wird, als ab diese zeile durchgestrichen ist.
PS: konnte mal wegen nen bruch 6 wochen nicht trainieren. der chef hat dann die kohle der 6 wochen kulanterweise nicht eingezogen (hätte ers getan, wäre ich weg) und den vertrag haben wir dann einfach um 6 wochen insgesamt verlängert.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von la merde
selbst wenn man reinschreibt, dass eine kündigung aus gesundheitlichen gründen nicht möglich ist, kommt man aus dem vertrag mit attest raus. weil einfach dieser satz nicht rechtens ist und der vertrag so gelesen wird, als ab diese zeile durchgestrichen ist.
.
Nur eine Idee: Auszug eines Vertrags .....
Ich bin ausdrücklich damit einverstanden, dass die Mitgliedschaft in der ersten Vertragslaufzeit (24 Monate) auch bei Krankheit nicht unterbrochen oder gekündigt werden kann. Danach gelten die Kündigungsfristen laut AGBs.
----------------------------
Unterschrift Mitglied
M.
-
Neuer Benutzer
 Zitat von Dream
@Bullshit, das ist Bullshit.
Es gibt Rechtssprechungen zu genüge, die das Gegenteil besagen. Ich besorge die Aktenzeichnen von den verschiedenen LG's und stell sie hier schnellstmöglich rein.
Tut mir leid aber Querschnittsgelähmt ist keine Ausrede, ab zum Training ist klar!Sicher wird dir nenn Arzt wegen nehm blauen Fleck kein Sport verbieten aber wenn du willst kommst du immer aus einem Vertrag in einem Fitness Studio!Weiß aber nicht wie das mit Fitness Clubs aussieht ob es da Gesetzlich unterschiede gibt!
-
 Zitat von tonno
kann mir bitte einer von euch ein muster von einen Vertrag posten.
Miet- oder Mitgliedschaft?????? Der Wasserdicht ist.
hab des mit den Atest und so durchgelesen es ist aber doch so das der Studiobetreibe auch mit den Beiträgen rechnet und sich auch neue Geräte anschaft oder Mitarbeiter einstellt. und wenn ein Mitglied unbegründet, weil der jenige keine Lust mehr hat oder was auch immer einfach so kündigt mit Atest, ist das einfach nicht korekt und da muss man sich einfach wären.
ich kann mir nur schwer vorstellen, daß hier jemand seine vertragsmodalitäten postet oder preisgibt. viele studiobesitzer investieren viel zeit und auch geld in den entwurf ihrer verträge. ich denke einen allg. vertrag gibt es nicht, da diese immer den entsprechenden gegegenheiten angepasst werden müssen.
es existieren sicher grundlegende dinge die du aufnehmen solltest wie z.b.:
*gesetzl vertreter bei minderjährigen
*bestätigung das bei vertragsabschluß keine erkrankungen wie bandscheibenprobleme dem kunden bekannt sindoder vorlagen
*wenn über eine laufzeit x keine beiträge bezahlt werden, die das recht hast die gesamtsumme sofort einzufordern
usw..
einen wasserdichten vertrag gibt es nicht! schon gar nicht in unserer branche. und wie andi schon sagte, lass dich von den beiträge zu den attesten nicht verunsichern, dass ist sicher das kleinste problem.
ciao
bb77
Ähnliche Themen
-
Von Swidi92 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 18.11.2009, 23:03
-
Von HomerS. im Forum Technikforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 01.04.2009, 06:43
-
Von -Valmont- im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 05.02.2007, 18:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen