Ergebnis 1 bis 10 von 19

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.09.2003
    Beiträge
    87

    Rechtslage mit sofortiger Kündigung?

    Hallo,

    gestern abend kam bei uns ein Mitglied mit einem Attest daher (Schulterprobleme) und bestand darauf, dass er mit sofortiger Wirkung, also zum 1.8. aus dem Vertrag kommen will.

    Ich meinte, dass dies zum einen zu spät wäre, wir ihm aber gerne den Zeitraum gutschreiben können! Er meinte dass dies wohl möglich wäre und wir würde von seinem Anwalt hören.

    Wie ist es denn nun mit sofortiger Kündigung wegen Attest!

    Übrigens ist es laut unserer Mitgliedschaft so, dass man im Falle einer Krankheit über 30Tage eine Gutschrift bekommt, aber nicht sofort aus der Mitgliedschaft kommt.

    Man kann mit uns sicher reden, aber sofort kündigen geht nun mal nicht!

    Wie ist das ganz genau mit laut Gesetz? bzw. hat jemand Erfahrungswerte?

    Gruß,
    Klossi

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von thedarkness82
    Registriert seit
    09.02.2006
    Beiträge
    1.249
    oh ja leider.. schau mal in der sufu.
    hab schon mehrere Beiträge über das Thema eröffnet.
    Zu mir kommen im Moment während der Sommerzeit Wöchentlich ca 2 Kündigungen ins Haus geflattert. Laut Rechtslage hat man sogut wie keine Chance da ein Attest nicht angezweifelt werden kann.
    Lies dir mal paar Beiträge hierdrüber durch, es waren einige gute Vorschläge von Kollegen dabei.

  3. #3
    Sportbild Leser/in Avatar von sebzet
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    63
    Hallo Klossigam.
    Ich glaube das Problem haben wir alle. Oft genug kommt es vor das jemand einfach keinen Bock mehr hat und dann mit einem Attest vorbei kommt um so schnell und einfach aus dem Vertrag zu kommen. Allerdings muss es vertraglich geregelt sein, dass Krankheit ein Grund zur Stillegung des Vertrages ist, jedoch nicht zur entgültigen Kündigung. In Deinem Fall hat das Mitglied eine Schulterverletzung und jetzt kann er nie wieder im Leben trainieren. Dann kann er auch nie wieder arbeiten? Wird er jetzt Frührentner? Unterhalt Dich mal über dieses Thema mit einem guten Anwalt, der wird Dir 100%ig sagen können wie Du dagegen vorgehen kannst. Wir haben momentan einen ähnlichen Fall. Aber das läuft gerade erst, mal sehen was bei raus kommt. Du hast recht, wir lassen auch mit uns reden, aber irgendwo muss man dann auch mal Grenzen setzen.
    MfG

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    963
    jepp. wenn jemand ernsthaft schulterprobleme hat und er ist beruflich auf dem bau, kannst du ihn getrost auslachen. wenn er wirklich "krank" ist, muss man ihn behandeln und nicht nur ausm vertrag lassen

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    313
    Die Frage ist halt wie lange der Vertrag noch laufen würde und wieviel Geld du insgesamt an ihm verlierst wenn du ihn aus dem Vetrga läßt.

    Denn die Kosten die bei einem Rechtsstreit auf dich zukommen werden nicht gerade gering sein, es sei denn du hast eine Rechtsschutzversicherung und diese sagt Deckung zu. Oder du willst halt ein Exempel an ihm statuieren damit weitere Mitglieder nicht das gleiche machen.

    Mein Rat als Jurist wäre dass du ihn einfach aus dem Vertrag rausläßt. das erspart dir ne Menge Ärger, Zeit, Nerven und Geld. Denn auch im Falle einer Rechtsschutzversicherung bist du unter Umständen nicht ganz von den Kosten weg.

    Und ob du da Recht bekommst lasse ich mal dahin stehen, tendiere eher zu nein.

    Die Verträge in dem Studio in dem ich trainiere sind monatlich kündbar und ich denke der Besitzer fährt ganz gut damit.

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von B-X
    Registriert seit
    02.01.2001
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von MiniMe
    es sei denn du hast eine Rechtsschutzversicherung und diese sagt Deckung zu.
    Es sollte keine rechtsschutzversicherung geben, die Vertragsrecht absichert

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von mibur
    Registriert seit
    13.01.2004
    Beiträge
    417
    Zitat Zitat von Klossigam
    gestern abend kam bei uns ein Mitglied mit einem Attest daher (Schulterprobleme) und bestand darauf, dass er mit sofortiger Wirkung, also zum 1.8. aus dem Vertrag kommen will.
    Nur so als Tipp:
    im neuen Kerstan Ordner "August 2006" wird zu diesem Thema, wie auch Kündigungen wegen Umzug, Schwangerschaft, Atteste usw. einiges an Tipps, Gerichtsurteilen und fertige Antwortschreiben angeboten. Das ist soviel Info, dass man ein paar Stunden dran sitzt, um das zu verarbeiten. Sehr interessant ist es in jedem Fall.

    M.

Ähnliche Themen

  1. Eiweißshake sofortiger verzehr?
    Von essential im Forum Ernährung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 14:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele