
-
HIT und Leichtathletik..
Hi.
Also eine frage die von der suchmaschine nicht wirklich beantwortet wurde.
Ich werde nächstes Jahr in Leichtathletik, schwimmen etc. abgeprüft.
für leichtathletik brauch ich ja eher schnellkraft.
Macht HIT bzw HD langsam??Werde ich dadurch im kugelstoßen oder sprint schlechter???
danke
mfg axo
-
Sportstudent/in
Wenn Du mit hohen Kadenzen, z.B. superslow, trainierst, ist es nicht unwahrscheinlich, daß Du langsamer wirst. Trainierst Du jedoch explosiv, dann wirst Du mit Sicherheit nicht langsamer, eher das Gegenteil...
Wie fälschlicherweise oft behauptet, ist es bei HIT/HD nicht zwingend erforderlich mit hohen Kadenzen zu trainieren. Zwingend ist lediglich:
Möglichst wenige Übungen, diese dafür möglichst intensiv, und eher seltenes Training, um eine umfassende Regeneration (vor allem des ZNS) bis zur nächsten Trainingseinheit zu ermöglichen. Denn in der nächsten TE sollst Du mehr Gewicht bewegen können als in der letzten...
-
naja aber im sticky von thorus steht schon das das geheimnis bei slow reps liegt.
Oder versteh ich das ganze nicht??
-
Sportstudent/in
Zitat: naja aber im sticky von thorus steht schon das das geheimnis bei slow reps liegt
Antwort: Richtig, und im Sticky von Thorus geht es um Bodybuilding, also um möglichst viel Muskelzuwachs zu Showzwecken. In Deiner Frage geht es aber um Zuwachs an funktioneller Maximal- und Schnellkraft für leichtathletische Disziplinen. Deswegen: Grundübungen, Grundübungen, Grundübungen...Und diese mit möglichst schwerem Gewicht, bzw. explosiv ausgeführt. Alles andere wird Dich da nicht weiterbringen...
Wenn Dein Prüfungstermin nächstes Jahr ist, dann hast Du ja noch ein wenig Zeit. Nimm den wkm-Plan aus dem Anfängerforum ganz oben. Damit fängst Du an. Zunächst ohne Muskelversagen in einem höheren WH-Bereich. Später erhöhst Du das Gewicht und gehst mit den WH (logischerweise) runter. Umso näher Dein Termin rückt, umso höher sollte die Belastung werden, gleichzeitig schränkst Du die Übungsauswahl ein, z.B. nur noch KB und Bankdrücken (Schrägbankdrücken ist für Kugelstossen wohl besser geeignet).
Schreib mal Deinen Prüfungstermin rein, evtl. können wir hier ja einen kleinen Plan zurückrechnen, wkm war ja Leichtathlet und wird uns bestimmt dabei helfen...
EDI Wohnst Du in einer größeren Stadt, bzw. gibt es dort einen Gewichtheberverein? Das erlernen des Olympisches Gewichthebens (Reißen und Stoßen) ist imho essentiell für die Entwickling von Schnellkraft...
-
das steht nicht ganz da. Ich möchte schon kraft und speziell muskelzuwachs. Es ging mir nur darum ob ich dabei langsamer werde und ob meine Leistung abnimmt. Ich geh hauptsächlich in den kraftraum um meinen körper auf vordermann zu bringen.
Aber getetstet wird wohl sprint bzw 1000m, kugelstoßen, weit od. hochsprung. Dazu noch 100 m und 50 m schwimmen.Turnen und volleyball kommt auch noch dazu.
Prufüngstermin ist in etwa genau einem jahr. also september 2005.
Ein plan würde mich trotzdem reizen.
Wohen schon in ner großen stadt aber in nen verein gehn will ich dann doch nicht.
mh jetzt zum 3.mal edit:
Also ich bin vor ca 3 monaten auf hit umgesteigen.gefällt mir deswegn weils mit dem wenigen zeitaufwand einfach alles passt.
danke
axo
-
hmmm das würde mich ja auch interessieren wie das mit dem verbessern bei kugelstoßen sprint usw ist.... also wer ahnung hat... plz posten 
cya
-
Sportstudent/in
@axo,
Du wirst Dich entscheiden müssen zwischen:
1. HIT ala Thorus. Das Training ist speziell auf Muskelzuwachs ausgerichtet, eben ein typisches BB-Programm. Kraftzuwachs und dessen funktionelle Einsatzfähigkeit sind hier nicht gefragt. Das bedeutet, daß Deine Kraft zwar wächst, in 1ster Linie geht es hier jedoch um reinen Muskelzuwachs. Die langsame Bewegungsausführung wird Dich sicher nicht schneller machen. Du kannst den Thorus-Plan allerdings auch mit schnelleren Bewegungen ausführen. Hier steigt dann die Verletzungsgefahr, Du mußt folglich mehr leichte Aufwärmsätze einbauen, bevor Du "den einen Satz" zum MV ausführst.
2. Einem speziellen (Schnell-) Kraftprogramm. Hier geht es um FUNKTIONELLE Kraft. Muskelwachstum gibt es umsonst dazu, das muß nicht zwingend weniger sein als beim Thorus-Plan, allerdings ist es nicht das primäre Ziel. Das heißt Grundübungen, Grundübungen, Grundübungen. Siehe mein letztes Posting...
So, was willst Du nun???
1. Masse zu Posing- und Showzwecken, mit weniger funktioneller Kraft? Oder...
2. ...funktionelle Kraft, mit eventuell etwas weniger Masse?
@natural-kind,
Zitat: hmmm das würde mich ja auch interessieren wie das mit dem verbessern bei kugelstoßen sprint usw ist
Antwort: Ich versuche es mal stark vereinfacht darzustellen. Leichtathleten bewegen Gewicht(e)!!! Kugelstoßer das Gewicht der Kugel, Sprinter ihr Körpergewicht. Um das jeweilige Gewicht möglichst schnell bewegen zu können, benötigen sie zunächst als Grundlage möglichst viel Kraft. Und genau diese Grundlage wird mit Grundübungen trainiert - daher der Name(?). Auf der Basis dieser Grundkraft wird die Maximalkraft gesteigert, anschließend wird ein spezielles Schnelligkeitstraining durchgeführt, oft in Kombination mit dem Maximalkrafttraining, z.B. Komplexsätze...
-
die frage wwas ich machen will hab ich mir jetzt scho öfters gestellt und bin jetzt zum entschuß gekommen dann weniger museklzuwasch dafür aber möglichst gut in die prüfung gehen.
Wie würde jetzt so ein plan aussehen der mich in den versch. "sportarten" weiter bringt??
aber nochwas du schreibst es macht mich "nicht schneller" heisst das zugleich auch es macht mich langsamer oder bleibt alles beim alten(auf die trainingsart hit/hd bezogen)
danke
axo
-
Hi,
also.......SLOW REPS machen nicht langsam!
Wenn man auf Schnelligkeit und Schnellkraft trainiert, sollte dies immer sportartspezifisch vollzogen werden!
Es ist also kein Problem mit Slow Reps Kraft aufzubauen und dies dann in der Leichtathletik umzusetzen um noch mehr Power zu haben.
Kleines Beispiel: Ich war mit 16 Jahren Baden Württembergischer Meister im Speerwurf und hörte damals mit 18 Lenzen mit dem Sport (wegen Knieverletzung) auf.
10 Jahre später, also mit 28 Jahren, versuchte ich mich ohne auch nur einmal zu trainieren in einem Speerwurfwettkampf und lag nur 4m unter meiner Bestleistung. Hätte ich einige Wochen an der Technik gefeilt um ein Gefühl für die Bewegung zu erlangen, so wäre es sicherlich interessant gewesen, wie weit der Speer dann geflogen wäre.
Gruß,
Thorus
-
Sportstudent/in
Hallo Thorus,
meine obigen Stats waren keineswegs allgemein gegen Dein Programm gemünzt. Deswegen hab ich mich bezüglich der Langsamkeit auch so vorsichtig ausgedrückt. Es ist durchaus möglich, daß slow-reps nicht langsamer machen, nur explosive Bewegungen machen eben schneller...
Und...
Zitat Thorus: Wenn man auf Schnelligkeit und Schnellkraft trainiert, sollte dies immer sportartspezifisch vollzogen werden!
...genau dahin soll mein Vorschlag führen.
Zitat Thorus: Hätte ich einige Wochen an der Technik gefeilt...
Richtig, die Technik ist natürlich das A&O. Ohne Technik nützen die ganzen Muskeln samt Kraft nix. Was nützt dem Kugelstoßer die größte Kraft, wenn er die Kugel hinten aus dem Ring rausschießt?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen