
-
gewölbter Bauch
Hallo,
ich bin eigentlich zufrieden mit meiner Figur, allerdings finde ich, dass mein Bauch unterhalb des Bauchnabels zu weit vorsteht.
Ich mache deshalb seit einem Jahr Bauchmuskeltraining und achte auf gesunde Ernährung.
Ich habe auch abgenommen, aber der Bauch ist immer noch da. Weiter abnehmen kann ich nicht, denn dann finde ich keine Klamotten mehr.... (34 passt schon nicht mehr...)
Ich habe solangsam den Eindruck, dass der Bauch gar kein Fett ist, außerdem scheint er morgens flacher und weniger gewölbt als abends.
Besonders, wenn ich Hunger habe finde ich ihn besonders auffällig...
Könnt ihr mir da irgendwie helfen?
Danke
-
Hi Janina,
also erstmal muss man leider sagen, dass es manche Menschen (oft Frauen) gibt, die einfach die Veranlagung haben einen etwas hervorstehenden Unterbauch zu haben. Ganz weg bekommt man den dann meistens nicht, aber man kann mit dem richtigen Training natürlich einiges machen.
Eine gute Übung für die unteren Bauchmuskeln ist es, wenn Du Dich auf den Rücken legst, die Beine gerade nach oben streckst und dann einfach den Po ein wenig anhebst (nur ein paar cm). 3 x 15 Wdh. dürfte für den Anfang reichen.
Es könnte auch sein, dass der Bauch aufgrund der Ernährung etwas vorsteht. Es gibt einige Lebensmittel die einen - wie sagt man so schön - "Blähbauch" verursachen. Kann z.B. sein, wenn Du erst seit kurzem viele Vollkornprodukte isst oder frisches, nicht gedünstetes oder gekochtes Gemüse, dass sich der Körper noch nicht daran gewöhnt hat. Dann braucht das Ganze sehr lange bis es verarbeitet wird und es entsteht eben dieser dicke Unterbauch. Also Gemüse lieber dampfgaren und beim Brot vielleicht eher Roggen als Vollkorn für den Anfang.
Hoffe, das hilft Dir etwas.
LG Jennie
-
hey,
könnte auch sein das du die lactose in Milchprodukten nicht verarbeiten kannst, dann bekommt man auch einen blähbauch von ! trinkst du vll viel milch ?
mfg
mors
-
ich denke, das lässt sich ganz einfach feststellen, ob das fett ist oder nicht:
mach die übung, die oben steht, halte aber in der luft und nimm mal alles, was sich
über der bauchmuskulatur bewegen lässt zusammen, einmal morgens, einmal abends.
am besten einmal über dem bauchnabel und einmal unterhalb.
wenn das immer gleich viel ist, dann liegt das nicht an zuviel fett 
da du schreibst, dass dir kleidergröße 34 schon zu groß ist nach deiner abnehmaktion,
gehe ich mal schwer davon aus, dass da nicht viel sein kann. (ob es allgemein gesund
ist, wenn man größe 32 trägt, lasse ich jetzt mal dahingestellt..)
bei mir ist der bauch morgens auch flacher als abends, ich würde mal behaupten, dass
das normal ist! ich meine, über den tag hinweg wird gegessen, getrunken.. das ist
übrigens bei mir unabhängig von der kleidergröße, die schwankt stressbedingt..
-
75-kg-Experte/in
@Feed
Entschuldige bitte, aber ich habe selten ein so unqualifiziertes Statement gelesen, Feed!
-
Discopumper/in
@MissLara
Da schließe ich mich an!
-
75-kg-Experte/in
@ Sternchen
Vielen Dank, dass Du Feeds Beitrag gelöscht hast- manche Menschen sind sich glaube ich gar nicht bewusst, was sie mit ihren Ferndiagnosen so alles anrichten können, auch wenn vielleicht gar keine böse Absicht dahinter steckte!
Viele Grüße, Janina
-
-
Neuer Benutzer
Ein Blähbauch entsteht wie schon gesagt, durch bestimmte Lebensmittel. Viele Menschen vertragen kein Gluten, das ist in allen Weizen-, Roggen- und Gerstensorten vorhanden. Versuche mal Fertigprodukte (die enthalten nämlich sehr oft Weizen) eine Woche lang wegzulassen und ernähre dich mal nur von Reis, Magerquark, Pute, Thunfisch, Kartoffeln, Eiern und so. Diese Glutenallergie ist übrigends eine autoimmunkrankheit die früher oder später zu Krebs führen kann. Es kann auch sein, dass Du keine Laktose verträgst oder aber auch keine Fruktose. Der beste Weg ist immer es selbst zu testen. Da kann Dir erstmal kein Arzt helfen. Aber niemand sollte sagen "ein gewölbter Bauch ist eben so bei einigen Frauen". Das hat immer irgend eine Ursache und der sollte im eigenen gesundheitlichen Interesse unbedingt nachgegangen werden!!
LG
Sosuan
-
Da kann dir erst mal kein Arzt helfen...
stimmt so nicht. Man kann sich auf Lebensmittelunverträglichkeiten aller Art untersuchen lassen, zum Nachweis einer Laktose-, Fruktose- oder Sorbitintoleranz oder einer Fehlbesiedelung des (Dünn-)Darms gibt es z.B. Atemtests. Da hat man die Diagnose dann schon mal schneller und weiß sicher was los ist als wenn man erst mal selber womöglich wochenlang in Eigenregie weiß Gott was austestet ob mans verträgt oder nicht. Letzteres bleibt einem sowieso nicht erspart wenn man mit der Problematik zu tun hat.
Ähnliche Themen
-
Von Scharino im Forum Anfängerforum
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 17.08.2015, 18:44
-
Von Hanzz im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29.07.2011, 16:52
-
Von NHM im Forum Abspeckforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 31.05.2010, 16:59
-
Von master123456789 im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 17.10.2007, 21:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen