
-
Hand aufs Herz, lohnt das wirklich nicht?!
Hey jungs
ich höre immer viele leute sagen zu hause mit hanteln usw zu trainieren würde nichts bringen. sicherlich gibt es dazu viele verschiedene auffassungen weil die erfahrungen differenziert sind, aber ich kann nicht glauben das ich mein ziel, wie etwa dieses hier:
http://www.bbszene.de/board/attachme...560d1160094619
nicht mit kurzhanteln und klimmzugstange erreichen kann (ausreichend gewichte vorhanden)?! was meint ihr??
Grüße
-
also es gibt schon n e menge möglichkeiten an übungen, die man nur mit hanteln machen kann.
wenn du sagst es sei ausreichend gewicht vorhanden halte ich die sache für machbar.
du kannst dich hier mal nach ein paar übungen umschauen:
ExRx Exercise & Muscle Directory
greetz stylor
-
hey vielen dank...meinst du wirklich es ist sinnvoll für jeden kleinsten muskel eine übung rauszusuchen oder eher so die grundübungen:
Klimmzüge, Bankdrücken, Kreuzheben, Kniebeugen
und zusätzlich:
Schulterdrücken
Crunches
Bizepscurls
Kickbacks
-
warum sollte es zu hause nicht möglich sein? zu hause ist die gefahr der ablenkung vielleicht größer, als wenn man ins studio fährt, um zu trainieren. wenn man es will, kannst du zu hause mehr erreichen, als viele im studio.
wo liegt denn der unterschied bei den pros? bestimmt nicht, daß der eine zugang zu "wunderpillen" hat, bessere trainingsbedingungen oder sich besser ernährt als der andere. und um so wiet zu kommen, sind alle mit einer klasse genetik ausgestattet. der unterschied da liegt nur auf der mentalen ebene. warum sollst du nicht das gleiche oder mehr zu hause erreichen können?
-
nunja dies ist meist ein vorurteil was anfängern wie mir vermittelt wird. habe eine leider noch keine bank für BD zu hause sonst halt die hanteln + massig gewichte und ne klimmzugstange.. wie könnte man da einen trainingsplan gestalten? mit welchem gewicht sollte man beginnen?
bin fussballer, 190cm, 78kg, 20jahre wenn das hilft...
grüße
-
Discopumper/in
Hi,
ich trainiere ausschließlich zuhause. Ich habe eine BD-Bank, die ich auch für Kniebeugen, Dips etc. benutzen kann, eine Langhantel, zwei Kurzhanteln, eine SZ-Curlstange, Klimmzugvorrichtung (selvemade) und ausreichend Gewichte. Mehr braucht man m.M. nach auch nicht. Die SZ-Curlstange ist eigentlich auch nicht notwendig gewesen
Zweimal wöchentlich mache ich meinen GK-Plan und bin nach 45min. mit meinem Training durch. Für mich überwiegen die Vorteile des Home-Trainings.
1. Ich bin nicht auf Öffnungszeiten angewiesen (finde ich sehr wichtig).
2. Ich brauche keine Studiogebühren zahlen (die Anschaffung der Ausrüstung hat sich nach 1,5 Jahren amortisiert).
3. Ich kann die Musik hören, die ich will.
4. An-/Abfahrt zum Studio entfällt.
5. Keine Wartezeiten
6. Ich kann auch mal ohne T-Shirt trainieren, ohne blöd angeschaut zu werden 
7. Die Fitness- und Wellnes-Fraktion geht mir nicht auf den S****.
8. usw.
Ich finde das "Ablenkungspotenzial" in einem Studio wesentlich höher. Wenn man einigermaßen diszipliniert ist, bereitet Hometraining überhaupt keine Probleme.
@kamovk50
Warum sollten die Erfolge bescheiden ausfallen? Was kann ich in einem Studio besser trainieren, als zuhause? Die Aussage finde ich haltlos. Vielleicht kanns Du hier ein wenig konkreter werden!
Greetz
Silbersurfer
-
Dein Ziel ist nicht besonders hoch gesteckt, das kann man auch zu Hause erreichen. Die meisten user hier werden aber wesentlich höhere Ziele haben, dass geht im Studio besser.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Flex Leser
 Zitat von PhilippAlex
Dein Ziel ist nicht besonders hoch gesteckt, das kann man auch zu Hause erreichen. Die meisten user hier werden aber wesentlich höhere Ziele haben, dass geht im Studio besser.
WORD!
Gruß Dieter
"Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen, ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet." Mustafa "Atatürk" Kemal
-
Discopumper/in
 Zitat von PhilippAlex
Dein Ziel ist nicht besonders hoch gesteckt, das kann man auch zu Hause erreichen. Die meisten user hier werden aber wesentlich höhere Ziele haben, dass geht im Studio besser.
Falls Du mich damit gemeint habe solltest: Über meine Ziele habe ich eigentlich nichts gesagt....
Meiner Meinung nach sagt es nichts über Ziele/Erfolge aus wo, sondern wie man trainiert. Meine Garage sollte 200 kg KH aushalten 
Für mich hat das Hometraining nur Vorteile, aber das habe ich ja bereits geschrieben.
Greetz
Silbersurfer
-
 Zitat von Silbersurfer
Hi,
Ich habe eine BD-Bank, die ich auch für Kniebeugen, Dips etc. benutzen kann, eine Langhantel, zwei Kurzhanteln, eine SZ-Curlstange, Klimmzugvorrichtung (selvemade) und ausreichend Gewichte. Mehr braucht man m.M. nach auch nicht. Die SZ-Curlstange ist eigentlich auch nicht notwendig gewesen
Exakt so sieht es bei mir auch aus und ich kann dem nur zustimmen (das mit der SZ Stange).
Eine Klimmzugstange ist echt Gold wert. Seit ich eine habe und damit trainiere geht im Rückenbereich (speziell Lat) es echt ab! Auf jeden Fall empfehlenswert wenn man "breit" werden will...
 Zitat von Silbersurfer
1. Ich bin nicht auf Öffnungszeiten angewiesen (finde ich sehr wichtig).
2. Ich brauche keine Studiogebühren zahlen (die Anschaffung der Ausrüstung hat sich nach 1,5 Jahren amortisiert).
3. Ich kann die Musik hören, die ich will.
4. An-/Abfahrt zum Studio entfällt.
5. Keine Wartezeiten
6. Ich kann auch mal ohne T-Shirt trainieren, ohne blöd angeschaut zu werden 
7. Die Fitness- und Wellnes-Fraktion geht mir nicht auf den S****.
8. usw.
Ich finde das "Ablenkungspotenzial" in einem Studio wesentlich höher. Wenn man einigermaßen diszipliniert ist, bereitet Hometraining überhaupt keine Probleme.
gilt jetzt nur für bbler in mcfit etc. einzugsgebieten:
1) naja... mcfit und co haben 24/7 offen
2) 9,95 euro pro monat ...
3) walkman/mp3player/mp3 handy
4) stimmt
5) grosse studios haben die wichtigsten "geräte" (bd-bank,freie gewichte,cardio) merhfach
6) wer guckt dich blöd an?... das hat was mit selbstbewusstsein zu tun nicht mit den leuten die dich "blöd" ansehen bin doch zum training da und nicht um
mich darum zu kümmern ob mich jemand anguckt...
7) ist doch nett anzusehen wenn die mädels ein bissle rumhupfen und ich finds wahnsinnig amüsant wenn manch einer mit baseball cap und k-swiss sneakers ins training geht... die übungsausführung ist entsprechend... echt ein augenschmauss zw. den sätzen
8) hmmm....
also bis auf 4) gibt es keinen (echten) grund gegen ein studio. genau aus deshalb bin ich neben meinem homegym seit etwa 3 wochen im lokalen mcfit angemeldet.
und es lohnt sich, denn kreuzheben kann ich daheim nur schwer machen (mietwohnung und da will ich nicht den boden zerstören wenn man mal haerter absetzt!).
ausserdem kann man beim BD mal ans limit gehen, weil man jemanden bitten kann in der letzten wdh nachzuhelfen. das geht daheim schlecht...
oder.... man kann beim kurzhantel bankdrücken die hanteln zur seite werfen wenn MV einsetzt in der letzen wdh...
obs nun mcfit sein soll ist ne geschmacksfrage. ich persönlich finds super witzig anderen über die schulter zu schauen. da kann man echt noch was lernen...im zweifelsfall wie man es NICHT macht...
Ähnliche Themen
-
Von Karai im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17.01.2007, 16:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen