
-
Pc runtertakten
Hallo Leude,
[Geschichte: Wens nicht interessiert unten weiterlesen]
hab en Problemchen und hoffe, dass mir einer von euch helfen kann ^^
Mein Problem ist: mein Pc überhitzt ständig (bei etwas anspruchsvolleren Programmen[Bildbearbeitung etc.]) Ich hab mir schon nen neuen Kühler gekauft, der angeblich ne super kühlfähigkeit hat, aber hat nix gebracht... So langsam hab ich echt das Gefühl da is irgendwas Fritte... Is n Amd Athlon xp 2600+ die Amd Reihe hat dummerweise nen Hardware Chip inner Cpu, der diese bei ner Temperatur über 60°C ausgehen lässt, is also aunix mit im Bios die Höchsttemp. ausschalten (da ja Hardware).... Also verabschiedet der ******* Pc sich bei allem was über 60°C ist. Hab auch schon Wärmleitpaste nachgebessert, das hat mir dann so 3-4°C mehr gebracht (ich glaube, es ist entscheiden bei dem TemperaturChip, wie schnell die Temperatur steigt). Aber bei spätestens 64°C is sense.... Das Geht mir so unglaublich derbe auf die Eier!!! ICh bearbeite gerade n Bild, fast fertig, da schmiert der mir ab!! GRRRR Videos kann ich nur bearbeiten in dem ich das Gehäuse aufmache und mit meinem normalen schreibtischventilator noch quasi ZUSATZKÜHLE, dann klappt es, aber ohne den gehts nicht und ich hab kein bock immer meinen normalen Ventilator da unten hinzustellen, DESWEGEN:
[/Geschichte]
Wie kann ich meinen PC Runtertakten? Ich geh mal davon aus, wenn er nicht komplett ausgereitzt ist, dürfte er ja aunich so heiß werden, der Leistungsverlust is mir egal, hauptsache mein System läuft stabil!
Im Bios kann ich leider nicht die Voltzahl runterregeln, die Möglichkeit besteht bei meinem Bios nicht... Aber vielleicht gibts ja ein Programm um den Vcore außerhalb des Bios runterzuregeln?
BITTE ALLES POSTEN WAS EUCH EINFÄLLT!!!!
Danke im Vorraus schonmal!
RoNz
-
Kannst den FSB Runterstellen im Bios
-
Eisenbeißer/in
vllt Bios Update probieren...sonst bleibt nur der FSB oder Multi...der wird aber fix sein
-
Hast du Gehäuselüfter eingebaut?
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von J@ckdaniel2004
Kannst den FSB Runterstellen im Bios
Bringt es auch was wenn ich das hoch stelle? Meines ist gerade auf 133 und könnte ich glaub auf 166 schalten...
-
Hatte kürzlich auch n hitzeproblem. Die cpu-temp (amd 64 3000+) war bei +/- 50° im leerlaufbetrieb, während sie unter last auf ca 65° hoch gestigen ist (zu dem zeitpunkt wer mein rechner nich übertaktet).
Hab mir daraufhin diesen kühler besorgt, seitdem is die temp im leerlauf bei ca 25° und unter last nicht weit über 30°... Bräuchtest natürlich ne sockel a variante.
..hast die alten reste der WLP auch komplett entfernt bevor d neue drauf gemacht hast? Ist die temp seitm auftragen 3-4° rauf oder runter gegangen? Falls rauf, dann haste möglicherweise zuviel oder zuwenig drauf gemacht..
-
Sportstudent/in
Über den Multi und den FSB bestimmt man den Takt der CPU. Musst beides x nehmen.
Der XP schaltet sich erst bei ca 90°C ab. Hatte meinen schon mal auf 74 laufen ohne dass der ausgeht. Vielleicht liegt das Problem auch woanders, denn wenn da ein Kühler drauf ist kann der unmöglich so heiß werden, ausser da ist keine Wärmeleitpaste drauf oder du hast den übelst übertaktet. Was sagt denn der Takt bei dir?
Evtl auch ma Gehäuselüfter installieren.
-
irgendwas stimmt bei dir nicht,
ich hab den gleichen Prozessor und bei mir kommt der NIE über 57°C,
Lüfter: Arctic cooling super silent 2 (schon uralt).
vllt ist der Kühler nicht richtig drauf, oder zu viel/wenig Wärmeleitpaste??
Eventuell 2 Gehäuselüfter installieren...
-
hi
Der XP schaltet sich erst bei ca 90°C ab. Hatte meinen schon mal auf 74 laufen ohne dass der ausgeht
Dann hast du evtl. nen älteres oder neures Model, bei den alten xp Modellen ist es so, dass er sich bei ca 60° durch nen chip automatisch selber ausschaltet, da gibts nen link zu find ihn aber grade nicht....
Hatte kürzlich auch n hitzeproblem. Die cpu-temp (amd 64 3000+) war bei +/- 50° im leerlaufbetrieb, während sie unter last auf ca 65° hoch gestigen ist (zu dem zeitpunkt wer mein rechner nich übertaktet).
Hab mir daraufhin diesen kühler besorgt, seitdem is die temp im leerlauf bei ca 25° und unter last nicht weit über 30°... Bräuchtest natürlich ne sockel a variante.
..hast die alten reste der WLP auch komplett entfernt bevor d neue drauf gemacht hast? Ist die temp seitm auftragen 3-4° rauf oder runter gegangen? Falls rauf, dann haste möglicherweise zuviel oder zuwenig drauf gemacht..
Hey, lustigerweise hab ich einen ähnlichen kühler, is auch n zahlmann.... aber ich weiß jetz nich genau wie er heißt, sieht dienem aber verdammt ähnlich und als ich ihn gekauft habt (vor ca. 6 monaten oderso) war der noch ganz neu aufem markt und wurde mit "duperkühlleistung" betitelt und bla... also ich weiß nich woran es liegt, wie gesagt irgend was is fritte da unten...
Das mit der Wärmeleitpaste war so: bevor ich sie aufgetragen hatte ging der pc immer bei ca. 57° aus, nach dem ich wärmeleitpaste nachgefüllt hatte, ging er erst bei ca 63° aus... was mir aber aunich wirklich hilft weil ich auch diese 63° schnell erreiche...
das einzige was den pc wirklich kühler machen würde wäre doch der Vcore oder?
FSB und diesen anderen Wert (mir fällt der Name grad net ein) hatte ich auch schonmal runter gemacht hat aber nix gebracht....
Keiner ne Ahnung...? Wie gesagt der Leistungsverlust is mir jetz mal egal...
Gehäuslüfter hab ich keinen....
es nervt echt richtig am liebsten würd ich mir nen neuen pc holen ab MONEY 
Naja vielleicht fällt einem ja was ein...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen