
-
TV-Empfehlungen-Thread
hab danach gesucht, und verwundert festgestellt, dass ein thread wie dieser
scheinbar noch nicht existiert.
also, eure tv-tipps hier hinein!
ich fang mal an:
23.11.2006 01:45 Uhr
ARTE
Gesichter des Bösen
Dokumentation
Wie entstand die Vorstellung vom typischen Verbrechergesicht?
1943 wird der geistig zurückgebliebene Berliner Bruno Lüdke des 51-fachen Mordes angeklagt. Da keine Beweise gegen ihn vorliegen, suchen die Wissenschaftler in seinem Körper den Nachweis für sein "kriminelles Wesen". Davide Tosco erzählt die Geschichte des "größten Serienkillers Deutschlands", die erst durch den Film "Nachts, wenn der Teufel kam" (1956) von Robert Siodmak bekannt wurde.
(quelle: TV Movie.de - TV-Programm, Kino- und DVD-Tipps)
-
BB-Schwergewicht
nett, gib doch noch an das es am Donnerstag läuft.
-
oh ja, stimmt. hat ja nicht jeder nen kalender in sichtweite.
-
75-kg-Experte/in
Tracks - Immer Donnerstags um 23:3ß Uhr auf ARTE
Musik & Kunstmagazin - für mich das Beste, vielleicht einzige dieser Art.
-
Ich springe dann mal auf den ARTE-Zug mit auf und empfehle die Sendung "Durch die Nacht mit...".
Hier verbringen 2 prominente Personen einen Abend/Nacht gemeinsam in einer (meistens der Heimat-) Stadt eines Beteiligten. Interessant dabei ist vor allem die Konstellation der Paare und die daraus entstehenden Dialoge. So z.B. bisher:
Christian Thielemann und Christoph Schlingensief (2002)
Christoph Schlingensief und Michel Friedman in Frankfurt am Main (2003)
Till Brönner und Dirk Nowitzki in Dallas (2003)
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis und Leo König in New York (2003)
Franka Potente und John Carpenter in Los Angeles (2003)
Thea Dorn und Fatih Akin in Istanbul (2003)
Barbara Hendricks und Henning Mankell in Stockholm(2003)
Nina Hagen und Katharina Thalbach auf Ibiza (2003)
Benjamin Biolay und Karl Bartos in Paris (2003)
Marina Abramovic und Ismael Ivo in Berlin (2003)
Nikolai Kinski und Anke Engelke in Berlin (2004)
Udo Kier und Grayson Perry in London (2004)
Jörg Immendorff und Christoph Schlingensief in Berlin (2004)
Bela B. und Julie Delpy in Paris (2004)
Bryan Ferry und Dieter Meier in Zürich (2004)
Heike Makatsch und Peaches in Berlin (2004)
Otto Sander und István Szabó in Budapest (2005)
Moritz Bleibtreu und Oliver Pocher in Hamburg (2005)
Markus Lüpertz und Hermann Nitsch in Wien (2005)
Bai Ling und DJ Hell in München (2005)
Carl Barât und Adam Green in London (2005)
Leander Haußmann und Alice Schwarzer in Köln (2006)
Judith Holofernes und Lewis Trondheim in Montpellier (2006)
Sehenswert waren bisher auf jeden Fall die "Schlingensief-Folgen" (mit Jörg Immendorf bzw. Michel Friedmann).
Ich weiss nicht wieso, aber irgendwie kommen in dieser Sendung immer alle beteiligten recht ungeschminkt und natürlich rüber, es macht so einfach Spass dem Small-Talk der Beteiligten zu folgen.
Die Sendung wird am ersten Dienstag jeden Monats ab ca. 0.45 Uhr ausgestrahlt.
MfG
Roy
Ähnliche Themen
-
Von Orothred im Forum Technikforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.01.2014, 18:01
-
Von Bomber911 im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.10.2013, 13:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen