
-
Creatin und die Blutfettwerte
Neulich habe ich folgendes gelesen :
In a randomized placebo controlled trial (Clinical Science 91:113-118 1996), creatine's effect on
the blood lipids was evaluated on a group of 34 patients (18 men, 16 women). The creatine
supplemented group showed significant reductions in plasma total cholesterol, triglycerides and
VLDL-C. This study, although preliminary, clearly indicated that creatine supplementation had
a modulating effect on lipid metabolism.
Cholesterol ist, soviel ich weiss, der englische Begriff für Cholesterin.
Diese Studie hat also gezeigt, dass Creatin in der Lage ist,
den Cholesterin-Spiegel zu senken, was eigentlich ja positiv ist,
da ein zu hoher Cholesterin-Spiegel eine unserer Zivilisationskrankheiten darstellt.
Auf androgen-steroids lese ich folgendes :
(Es handelt sich um die Beschreibung der Bildung von Testosteron)
Der Körper beginnt mit Cholesterin, das er über das Enzym 20, 22-Desmolase in die die erste Zwischenstufe umwandelt – Pregnenolon. Von hier aus geht es entweder über den Delta 4- (links) oder den Delta 5-Syntheseweg weiter.
Auf den Delta-4-Syntheseweg führt die Kombination der Enzyme 3ß-HSD / Delta-4, 5-Isomerase zunächst zu Progesteron. Weiter geht es mit dem Enzym 17alpha-Hydroxylase zum Prohormon 17-OH-Progesteron und dann mit 17, 20-Desmolase zu Androstendion.
Androstendion schließlich wird durch 17ß-HSD zu Testosteron verwandelt.
Auf dem Delta 5-Syntheseweg entsteht aus Pregnenolon über das Enzym 17alpha-Hydroxylase die Zwischenstufe 17-OH-Pregnenolon. Durch 17, 20-Desmolase wird daraus dann DHEA (Dehydroepiandrosteron).
DHEA konvertiert über 17ß-HSD zu 5-Androstendiol und daraus wird durch die Kombination der Enzyme 3ß-HSD / Delta 4, 5-Isomerase schließlich Testosteron.
Die Hoden produzieren so pro Tag 6-7 mg Testosteron.
Mit anderen Worten, ohne Cholesterin, kein Testosteron, oder ?
Da eine BB-gerechte Ernährung keine gesättigten Fette in hohem Masse zulässt
(korrigiert mich, wenn ich mich an diesem Punkt irren sollte), sollte ein hoher
Cholesterin-Spiegel kein Problem darstellen.
Jetzt meine Frage:
Wenn man kein zu hoher Cholesterin-Wert hat, aber mit Creatin supplementiert,
kann es dann sein, dass man den Cholesterin-Spiegel zu sehr reduziert,
eventuell so stark dass vermindert Testosteron produziert wird ?
Falls meine Schlussfolgerung, beziehungsweise meine Frage dumm sein soll,
bitte nicht schlagen ...
VG, Sam
Ähnliche Themen
-
Von gezz im Forum Supplements
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 15.04.2005, 13:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen