
-
Training mit Impingement-Syndrom
Hallo,
ich habe eine Frage an die Fachleute:
1) Welche Übungen kann ich machen trotz Impingement-Syndrom?
2) Welche Übungen auf keinen Fall?
Für fachkundige Antworten wäre ich Euch dankbar.
Natural-Hit
-
Eisenbeißer/in
-
das kommt auf die muskul. Konsequenzen an, die das ganze schon hat...
in der Regel muß man schauen - ob das caudale Gleiten noch funktionier, sonst erstmal auf Überkopfbew. verzichten...
ansonsten natürlich die AR - damit wieder Reposition passiert
Traktion des subacromialen Raumes ist auch wichtig - aber keine Übung... muß ein Physio bzw. Manualtherapeut machen -> je nachdem wie lange das schon geht, ist die Kapsel sicherlich schon eingeengt, verklebt und dem Kapselmuster (Bew.einschränkung) angeglichen - geht nicht einfach so alleine wieder weg!
-
Hallo Magma!
Was heisst das genau: "Traktion des subacromialen Raumes ist auch wichtig - aber keine Übung... muß ein Physio bzw. Manualtherapeut machen -> je nachdem wie lange das schon geht, ist die Kapsel sicherlich schon eingeengt, verklebt und dem Kapselmuster (Bew.einschränkung) angeglichen - geht nicht einfach so alleine wieder weg!"
Wie sieht es mit schultertraining und bruststraining aus- welche Übungen gehen da? Oder sollte man sich wirklich nur auf rotatoren und hintere schultern beschränken?
Gruß
Natural-Hit
-
Schulter und Brust gehen natürlich auch - nur sollte man bei Brustsachen nicht so tief mit den Ellenbogen nach hinten gehen...
Traction (Ziehen) bedeutet eine Raumerweiterung zw. dem Schulterkopf und dem Schulterdach (Teil der Scapula und des Schlüsselbeines) weil dazwischen die Sehne vom supraspinatus zerrieben wird
AR sehr wichtig und bei den Schultern Schwerpunkt auf die hinteren legen...
-
Danke Magma...
eine Frage habe ich aber noch:
Seitheben verursacht auch Schmerzen- vor allem wenn´s in den Bereich geht wo der Arm fast parallel zum Boden ist.
Macht es evt. Sinn Seitheben in Seitlage zu machen? Oder Rudern aufrecht breit gegriffen und nur bis unter die Brust gezogen?
Welche übungen (genau) würdest Du bei Brust u. Schultern empfehlen?
Mir geht es hier auch nur darum diesen Bereich einigermaßen in Form zu halten.
Natural -Hit
-
du kannst jede Übung machen - es kommt auf die Art und Weise an... bei Seitheben zb. nicht mit gestreckten Armen, nicht über die Horizontale und auf die AR dabei achten...
ansonsten ggf. das Gewicht reduzieren und Ausführung verbessern, auch die Muskeln müssen neue Bew. erst einmal einüben und sich aufeinander einstellen!
Ähnliche Themen
-
Von mgflash im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 14.07.2020, 13:59
-
Von millencolin im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18.12.2015, 10:27
-
Von Lefeut im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 16.07.2013, 22:27
-
Von bradpitt im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22.12.2008, 10:37
-
Von käbtn iglo im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 11.11.2005, 15:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen