moin,
nach langer zeit meld ich mich auch mal wieder hier zurück

hab mir anfang februar das radiusköpfchen bei einem sturz gebrochen.
glatter bruch, is dann allerdings abgesackt, also ne stufe im gelenk. wurde dann eine woche nach dem sturz operiert, und mit zwei schrauben fixiert. schiene blieb bis zum ende der wundheilung (11 tage) dran, fäden wurden gezogen, narbe ist super verheilt (auch im weiteren verlauf bis jetzt) und beim röntgen meinte mein orthopäde son op ergebnis hätte der noch nie gesehen, dass hätten die perfekt hin bekommen... (wenigstens etwas). hab dann 6 therapie stunden bekommen, 3 hab ich bis jez hinter mir. kann den arm jez fast bis zum nullpunkt strecken, beugen ist auch nicht mehr mit schmerzen verbunden... insgesamt würde ich sagen 90-95% bewegungsfreiheit.

so nun meine frage, hab verschiedene leute gefragt, wann ich wieder richtig mitem training anfangen kann. die ärtzte im krankenhaus meinte 4-6 bzw. 6-8 wochen nach dem unfall... orthopäde meinte 6 wochen. physiotherapeuten meinten einmal ende märz... alles was früher kommt ist besser, der nächste meinte jetzt sofort, kann alles machen so lang es nicht weh tut bzw. wenn ich den schmerz aushalten kann und der letzte heute, meinte 3 monate nach dem bruch wieder voll belastbar...

wer hat jetzt die meiste ahnung? und recht?
trainiere mit relativ hohen gewichten für meine größe bzw. körpergewicht(ok, zu den meisten anderen hier dann vllt doch nich ) und wollte ursprünglich in der woche nach dem unfall mit thai bzw kick boxen anfangen...

wann kann ich jetzt wieder richtig trainieren? und wielang sollte ich warten um mit kampfsport wieder anzufangen?