Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von Crossfire
    Registriert seit
    25.12.2006
    Beiträge
    276

    Deutsche Übersetzung zu engl. Namen von Übungen?!

    edit: Das hier hat sich geklaert, hab aber nen neues Workout, namen weiter unten....



    Hi,
    befinde mich in England, gehe da in ein Fitnesstudio, und wuerde gerne demnaechst mal Fragen zu meinem Trainingsprogramm posten, da ich aber alle Namen der Uebungen nur in Englisch habe, waere es wahrscheinlich besser, wenn ich bevor ich etwas frage die deutschen Namen angeben kann...

    dachte eigentlich ich koennte das ueber Uebungsbeschreibungen herausfinden, war aber irgendwie zu umständlich...

    Cable X-Over

    O/B Press

    Seated Row

    Lat Pull Down

    Side Laternal Raise (D/B)

    D/B Curl

    Tri Bench Dip

    S/B Crunch

    Falls es sich dabei nicht um ofizielle Namen handelt, kann ich die Uebungen auch gerne beschreiben...

    Vielen Dank im Voraus!!

  2. #2
    BB-Schwergewicht Avatar von dennis79
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    6.304
    Cable X-Over = Crossovers am Kabel

    O/B Press = Womit genau wird dort "gepresst"?

    Seated Row = Rudern im sitzen, am Kabel schätze ich, oder?

    Lat Pull Down = Latzug

    Side Laternal Raise (D/B) - Seitheben

    D/B Curl = Kurzhantel Curls

    Tri Bench Dip = Dips auf der Bank, Handflächen auf der Bank?

    S/B Crunch = Irgendein Bauch Schwachsinn...
    "We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
    - Winston Churchill

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von Crossfire
    Registriert seit
    25.12.2006
    Beiträge
    276
    uff, haette ja nicht gedacht, dass mir um die Zeit wer so schnell antwortet Vielen Dank!!

    O/B Press :
    Befinde mich auf einer Liege, Lehne ist so ca um die 20-30 Grad von der Waagerechte, Starte mit Armen ca auf schulterebene (waagerecht ) Presse Hanteln nach oben

    Tri Bench Dip :
    Ja

    Seated Row : Falls du mit "Kabel" meinst, dass die Gewichte an einem Kabel haengen, ja...

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von Crossfire
    Registriert seit
    25.12.2006
    Beiträge
    276
    hi, habe ein neues Trainingsprogramm...zu ein paar Übungen davon kann ich leider keine deutschen Namen finden...


    D/B Swings
    (hantel zwischen Knien im Doppelgrff halten, dann von hinter den Knien zwischen den Knien durch und nach oben "schwingen", bis ueber den Kopf, danach zurueckschwigen lassen, ist eigentlich nur zum warmup)

    B/B Clean & Press ( im stehen,Squatstange mit haengenden Armen halten, dann zu den Schultern, dann ueber den Kopf stemmen, im besten fall ohne pause in der mittlern postion)

    S/B Leg Curls (fuesse auf einem ball, beine gestreckt, arme ausgestreckt auf dem boden (kopf liegt auch auf), oberkoerper moeglichst in der luft in der schraege halten, dann knie anwinkeln)


    Hoffe ihr versteht die Beschreibungen.....

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von Crossfire
    Registriert seit
    25.12.2006
    Beiträge
    276
    Push

    das sollte nen geschulten bodybuilder doch keine 10 sek kosten die übungen zu erkennen...?!

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    27.07.2001
    Beiträge
    994
    Cable X-Over = cable crossover = Kabelziehen überkreuz

    O/B Press = overhead barbell press = Schulterdrücken/Frontdrücken mit Langhantel

    Seated Row = Rudern am Kabelzug oder an einer Maschine

    Lat Pull Down = Latziehen

    Side Laternal Raise (D/B) = dumbbell lateral raise = Kurzhantel Seitheben

    D/B Curl = dumbbell curl = Kurzhantelcurls

    Tri Bench Dip = Bank Dips

    S/B Crunch = swissball crunch = Crunches auf einem Physioball

    D/B Swings = dumbbell swings = Kurzhantel Schwingen

    B/B Clean & Press = barbell clean & press = Langhantel Umsetzen und Frontdrücken

    S/B Leg Curls= swissball leg curls = Physioball Beincurls

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von Crossfire
    Registriert seit
    25.12.2006
    Beiträge
    276
    Vielen Dank!!! Jetzt versteh ich auch endlich wofür die ganzen Abkürzungen stehen...

    wobei ich mich bei O/B press vertan hab und das eigentlich D/B incline press war =dumbbell incline press soweit ich das verstanden habe...anyway

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.02.2015, 18:19
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.02.2008, 18:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele