
-
Mein Diätansatz: Mischung aus Keto und Lowfat
Ich möchte innerhalb von ungefähr 12 Wochen, 10 -12 kg Körperfett abnehmen und dabei meine Muskelmasse erhalten bzw. steigern.
Habe schon mal eine Keto probiert und habe auch gut damit abgenommen allerdings hatte ich immer nur am Refeed-Tag und den Tag danach Kraft für mein Training, wegen der entleerten KH-Speicher wurde ich nach 3-4 Tagen ziemlich schwach und honnte nicht mehr so intensiv trainieren
Meine Überlegung war also:
-2 Refeed Tag die Woche (MO,Do) an denen reichlich Kohlenhydrate gegessen wird. Dadurch kann ich im Krafttraining (Mo, Do,Fr) alles geben, da ich ja immer volle Glykogenspeicher habe.
ca 3400 kcal+
-an den restlichen Tagen der Woche mach ich 45 Minuten Ausdauertraining und nehme nur 300g Eiweiss und 40 g Walnussöl zu mir und noch etwas Obst und Gemüse
ca 1800 kcal
Meint ihr ich habe mit diesem Diätplan erfolg?
-
Diätplan ist einfach Müll
weil du immer in einer Umstellungsphase (die geht über Tage = Leistungseinbuße) sein wirst und damit mehr Deine Gesundheit gefährdest als es was bringt. (da kannst du auch gleich nebenbei zu rauchen anfangen - das erhöht die freie Radikalkonzentration auch ähnlich) Aber - es ist Deine Sache und Deine Gesundheit. Die AD-Menschen werden es natürlich wieder in den Himmel loben, aber die müssen es ja dann nicht selber ausbaden, sondern du.
MFG Siggi
-
-
@ Jimmy.Kl.
Theorethiker? Ich habe schon dutzende solcher "genialer" Menschen erlebt, die verschiedene Diät-Konzepte wie LC und LC oder auch LC und Kcal-Sparen kombinieren wollten und leider nicht einen erfolgreichen.
Theorethiker? Ansonsten messen wir diese freien Radikale sogar, weil sie ja bei Sportlern (auch Hobby) deutlich erhöht sind. Wer will sich schon gern selber schaden? Auch da kenne ich wieder sportliche Blind-Flansche, die das nicht nötig haben genug (von denen, die es einfach nicht wissen und nichts dafür können, mal abgesehen) Smile.
MFG Siggi
-
Hi skybreather,
zu Deiner ersten Überlegung: Bevor Du auf eine höhere Refeedfrequenz umsteigst (was in Deinem Fall offenbar sinnvoll ist), würde ich empfehlen erst mal zwei Wochen gänzlich ohne Carb-refeeds durchzuziehen, um eine bessere Adaption an das LowCarb-Regime zu gewährleisten. Mit der Fettreduktion an LC-Tagen würde ich es nicht übertreiben (versuche mal nicht unter 30% zu kommen - in Deinem Fall bei 1800 kcal also mindestens 60g Fett). Aber grundsätzlich ist es natürlich sinnvoll, über die Fettzufuhr die Kalorienzufuhr zu modifizieren.
Ansonsten wirst Du nicht daran vorbei kommen, selbst etwas zu experimentieren, was für Dich am besten funktioniert.
Gruß
-
Danke für die Antworten! 
ich werde nun rantanplan empfohlen hat zunächst mal 2 Wochen lang keine (unter 30 g) Kohlenhydrate zu mir nehmen. Vielleicht habe ich auch so genug Energie und bleibe bei einem Refeed Tag, da ich ja doch erheblich viel Körperfett hab schätze mal um die 27 %.
Was meint ihr sollte ich mein bisheriges Trainingsvolumen ( 8 Sätze pro Muskelgruppe) herunterfahren und noch intensiver und kürzer trainieren, da eine Trainingsdauer von über 45 min für mich ohne Kohlenhydrate einfach unmöglich ist?
Vielleicht gibt sich dieser Energiemangel ja auch wenn der Körper erstmal richtig an lowcarb gewohnt ist...werde nun 80 g Fett zu mir nehmen damit, liege ich knapp bei 50% was eigentlich genügen sollte ( bei Thorus klappt es ja offenbar )
-
Nachtrag:
1.: In den ersten zwei Wochen kann es sinnvoll sein, die kcal noch nicht so weit runterzuschrauben (damit wird die Übergangsphase vielleicht etwas leichter). Halte Dich in dieser Zeit an ca. 30-50g Carbs/Tag, mindestens 2g Protein pro kg KG und der Rest Fett.
Beispiel für die ersten zwei Wochen:
230g Protein (ca. 943 kcal)
40g KH (ca. 164 kcal)
120g Fett (ca. 1116 kcal)
= 2223 kcal (entsprechend ca. 43% Protein, 7% Carbs, 50% Fett)
...später kannst Du die Gesamtkalorien durch Fettreduktion nach Bedarf stärker einschränken (z.B. auf 70g/Tag und insgesamt 1758 kcal).
2.: Bevor Du versuchst, öfter aufzuladen kann es u.U. schon helfen zusätzlich vor dem Training ein paar Kohlehydrate zu essen. Wenn das nichts bringt, ist eine höhere Refeedfrequenz m.E. durchaus ein sinnvoller Weg. Außerdem solltest Du darauf achten, dass Du genügend Kalium, Magnesium, Calcium und Natrium zu Dir nimmst.
http://www.bbszene.de/board/viewtopi...metabolic+diet
-
skybreaker
was sollen zwei Refeed-Tage verteilt auf die Woche? So kommst du doch gar nicht rein in die Ketose und verfehlst den Sinn der ganzen Übung. Damit kannst du dir dein Ziel, 12 Kilo Fett in 12 Wochen, sowieso abschmecken. Aber hör ruhig auf Ranti und gib einen aus, wenns nicht klappt. Wenn du es wirklich so schaffen solltest, so spendiere ich gerne eine Flasche guten Dessert-Hagebuttenwein Jahrgang 2000 (Selbstabholung) Smile.
MFG siggi
-
+++++++++++++++++++++++++++++
-
@ Ranti
Oder möchtest du wetten? 1 Kg Fett pro Woche (und das 12 Wochen!) war die Vorgabe mit deiner Variante. Mindestens 7000 Kcal sparen, großes Sport-Pensum und dabei immer schön wechseln im Stoffwechsel. Ich werde den Hagebuttenwein wohl selber trinken können. Smile.
MFG Siggi
Ähnliche Themen
-
Von Super-Manuel im Forum Abspeckforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 17.02.2015, 13:40
-
Von dahecht123 im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 21.07.2012, 21:53
-
Von SiAp im Forum Abspeckforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 27.05.2004, 00:46
-
Von Some One im Forum Abspeckforum
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 17.04.2004, 19:18
-
Von waschi im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12.03.2004, 14:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen