
-
Fußschmerzen
So seit Samstag nach dem Beintrainig kam schon ein leichter Schmerz im rechten Fuß
aber nach der Disco am nächsten morgen wurde es dann doch recht heftig. Seitdem schmerzt die rechte und vordere Seite des Fußes, also die die auf dem Boden aufliegt, bei Belastung wie z.B. normales gehen. Nach der Tätigkeit hält der Schmerz dann noch ein paar Minuten an verschwindet aber bei entsprechender Entlastung.
Da es noch immer nich besser geworden ist und ich deswegen heut schon mein Training deshalb hab ausfallen lassen wollte ich dann doch mal nachfragen, ob das vorrübergeht oder ob doch der Orthopäde angesagt wär.
Zur Info: habe Senk - und Spreizfuß bin 18 Jahre alt und wiege 93 KG
könnte man z.b auch mit salben o.Ä. dagegen ankämpfen da ich nich denk dass es was ernsteres ist ?
-
vielleicht achillessehne gereizt?
trägst du Einlagen?
-
 Zitat von topboi
vielleicht achillessehne gereizt?
trägst du Einlagen?
der orthopäde hatte mir mal welche gegeben hab sie aber nie getragen, da ich ansonsten ja nie probleme hatte ( bis auf dass meine knie ne leichte fehlstellung haben)
hm also mir is aufgefallen, dass es mit meinen billig chucks noch schlimmer wird
wenn ich hingegen andere schuhe mit weicherer sohle trage is das ganze schon angenehmer
und könnte man die Reizung durch Kühlung o.Ä. lindern da ich am samstag nen fußballspiel hab auf welches ich schon nen halbes jahr gewartet hab -.-
wobei die Achillessehne ja von der Wade kommt und es dort eigentlich nicht weh tut schließ ich die direkt mal aus :P
-
tja ******* schuhe und die einlagen hat dir dein ortho auch nicht zum spass verpasst ;=)
-
... aber die Achillessehne setzt unterhalb deiner Ferse an - und diese ist für den Status deines Fußes enorm wichtig! Bei Knick- und Senkfuß belastet man die Ferse aber mehr auf der Innenseite und damit bekommt die Sehne auch was ab!
- also Einlagen rein (die alleine bringen aber nix, die werden sonst nur platt gelaufen) also:
- funktionelles Beinachsentraining verschreiben lassen (Physio) - und damit meine ich nicht Murmeln einsammeln lassen etc. (zumindest nicht auf dem Standbein)
- Mobi der Fußwurzelknochen
- Status feststellen, ob der Ärger vom Knie her kommt oder ob die Knie als Ausgleich zum Fuß diese Stellung haben - sonst ist in einigen Jahren das Knie dran...
-
 Zitat von Magma
... aber die Achillessehne setzt unterhalb deiner Ferse an - und diese ist für den Status deines Fußes enorm wichtig! Bei Knick- und Senkfuß belastet man die Ferse aber mehr auf der Innenseite und damit bekommt die Sehne auch was ab!
- also Einlagen rein (die alleine bringen aber nix, die werden sonst nur platt gelaufen) also:
- funktionelles Beinachsentraining verschreiben lassen (Physio) - und damit meine ich nicht Murmeln einsammeln lassen etc. (zumindest nicht auf dem Standbein)
- Mobi der Fußwurzelknochen
- Status feststellen, ob der Ärger vom Knie her kommt oder ob die Knie als Ausgleich zum Fuß diese Stellung haben - sonst ist in einigen Jahren das Knie dran...
hab das gefühl, dass es jetz endlich doch schonmal etwas besser geworden ist
die einlagen werd ich dann wohl mal raussuchen und benutzen
ist das beinachsentraining denn vorbeugend gemeind oder nur gegen das jetzige problem, weil das würd ich dann nur machen wenns bis nächste woche nich besser wird
den Ärger mit den Knien hab ich schon, da ich mit 4 Jahren angefangen hab fußballzuspielen und mit 15 jahren aufgehört
dadurch hat sich die angeborene fehlstellung (sind etwas zu weit nach außen) nich wirklich verbessert
-
beim funktionellem Beinachsentraining lernt man den Zus.hang zwischen den Plattfüßen, der IR-Stellung der Unterschenkel und den damit einhergehenden Auswirkungen auf die Kniegelenke bis Oberschenkel und Hüften...
es geht darum die Ferse richtig zu belasten um das Fußgewölbe aktiv zu stabilisieren, dadurch bekommt man wieder die achsengerechte Statik der unteren Extrem. hin
die Einlagen dienen nur als "Merkhilfe" - denn sie drücken, sobald man die aktiv neu gehaltene Pos. des Fußes verläßt... daher ist so eine Einlage vielen am Anfang unangenehm... bis sie sie halbwegs platt gelaufen haben, weil man ihnen den Rest nicht erklären will oder kann.
-
Ich hab auch Einlagen, und meine Füße tun ab und zu trotzdem noch weh.
Machen die "funktionellem Beinachsentraining" alle Krankengymnastiktherapeuten? Würd ich nämlich gern mal machen.
PS: Alle Ärzte etc. sagen doch immer, dass man die Füße nicht mehr in die richtige Form hinbekommt, wenn sie schon geknickt, gesenkt sind. Die bleiben halt so für immer. Was denkst du darüber?
-
das ist nix weiter als Ausrede um Verordnungen zu sparen... die Tatsache das jemand unter korrekter Anleitung den Fuß aktiv repositionieren kann, zeigt schon das es ein meist muskul. Problem ist und sehr wohl behandelt werden kann - wenn man den nötigen Willen und die Ausdauer dazu hat...
funktionelles Beinachsentraining ist Inhalt der Funktionellen Bew.lehre Klein Vogelbach und macht nicht jeder Therapeut, da es eine kostenintensive Weiterbildung ist...
-
75-kg-Experte/in
@Magma: Das ist ein interessanter Punkt. Ich habe mir auch überlegt, dass man das Fußgewölbe muskulär noch stabilisieren kann mit der richtigen Anleitung etc.
Jedoch als ich dann meinen Physio fragte, ob und wie das denn möglich sei (und er weiss, dass ich stets sehr motiviert bin) hat er gemeint
"Naja, man kann da schon muskulär ein wenig machen, aber das fällt kaum ins Gewicht, weil das Problem ist, dass die Bänder überdehnt sind und da machst Du kaum noch was dran."
(Um ehrlich zu sein, hat er sogar gemeint, dass er ein - ich zitiere - "Fantast" wäre, wenn er mir da was anderes sagen würde.) <- weil ich natürlich nachgehakt habe 
Was meinst Du dazu, Magma?
Machst Du mir/uns Hoffnung?
Ähnliche Themen
-
Von mike1983 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.06.2012, 22:12
-
Von dondint im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 25.05.2011, 20:28
-
Von BioKartoffel im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.07.2009, 22:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen