
-
Knast Filme
Hallo, Adoniskomplexgenossen.
Bin Momentan auf der Suche nach einem Knast Film (im weitesten Sinne).
Das ganze sollte möglichst realistisch sein. Aber auch ein Film der z.B. in einem Internat spielt, im dem Gefängsnisartige Verhältnisse herrschen wäre in Ordung.
Also alles wo es so zugeht wie in einem Gefängnis.
Danke im Vorraus.
M.
-
Sleepers passt da denke ich
-
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Eisenbeißer/in
"Doing hard time" oder "Redemption"
-
Discopumper/in
Lock up
Lock down
ab in den Knast
Spiel auf zeit
das experiment
un dann gibts noch einen mit mystikal wo der versucht ausm knast auszubrechen un so kp wie der heißt
-
Sportrevue Leser
Führer EX
handelt von Jugendlichen in der DDR die dort in den Bau wandern.
-
Bad Boys
Jugendknast, oder? Fand den damals sehr gut.
-
Phantom Rooster
 Zitat von Colonel Stuart
Lügenpresse halt die Frésse!
-
 Zitat von derblondemann
Führer EX
handelt von Jugendlichen in der DDR die dort in den Bau wandern.
google mal nach "Bus bauen" 
gute Knastfilme gibts auch in der Gay-Abteilung des lokalen Pr0n-Dealers
-
achja: Brubaker
Handlung
Der Gouverneur von Arkansas nominiert Henry Brubaker 1968 zum neuen Direktor des Wakefield-Gefängnisses. Er soll dort die neuen Gesetzesreformen durchsetzen. Zu diesem Zweck lässt sich Brubaker (gespielt von Robert Redford) als Häftling in die Anstalt einschleusen. Der Kriminologe Brubaker erfährt am eigenen Leib, dass Korruption, Vergewaltigung und Folter zum Gefängnis-Alltag gehören. Auf den Feldern arbeiten die Häftlinge bis zu fünfzehn Stunden am Tag bis zum körperlichen Zusammenbruch. Fassungslos muss Henry Brubaker etwa feststellen, dass Häftlinge weiter im Gefängnis festgehalten werden, obwohl sie ihre Haftzeit bereits längst verbüßt haben. Daraufhin entschließt sich Brubaker, den Kampf gegen die Missstände - nicht nur in der von ihm geleiteten Haftanstalt, sondern des amerikanischen Strafvollzugs überhaupt - aufzunehmen.
Bei einer Geiselnahme gibt sich Henry Brubaker als neuer Anstaltsleiter zu erkennen und beginnt, den Kampf gegen die unmenschlichen Zustände auf seine Weise zu führen. Seine Maßnahmen und seine Enthüllungen erregen zusehends das Misstrauen des Gouverneurs und des Gefängnisgremiums, als Brubaker ein Massengrab von 200 ermordeten Gefangenen exhumieren lässt.
Hintergrund
Das Drama von Stuart Rosenberg basiert auf einem Bericht von Thomas Murton, der bei den Dreharbeiten auch als Berater tätig war.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen