
-
Muskelkater - Prävention
Hallo zusammen!
Mein Problem ist, dass ich nach jedem Training (speziell Brust, Beine, Trizeps) am darauffolgenden Tag unglaublichen Muskelkater habe, obwohl ich gar keine speziellen exzentrischen (negativ-) Wiederholungen absolviere.
Muskelkater ist bekanntermassen nicht so gut. Wie eine Studie ergab erfolgt auf Muskelkater auch keine Hyptertrophie, aber abgesehen von diesen Studien möchte ich wissen, was för Methoden es gibt Muskelkater vorzubeugen? (ausser Cool-Down und aufwärmen)
Ich denke im speziellen an Ernährungsmethoden?
Besten Dank im vorraus
-
BB-Schwergewicht
Kirschsaft!!
http://www.bodycenter.de/community/s...ead.php?t=1289
Aber Muskelkater ist ansich ok, vllt. machst du auch einfach zu viel...etc.
-
Eisenbeißer/in
Wieso machst du 2 Threads auf?
Ich habe ja schon beim anderen geantwortet...
-
75-kg-Experte/in
wenn du mit dem muskelkater nicht klarkommst solltest du dir einen anderen sport suchen. hartes training ohne muskelkater funktioniert nicht und das es keine hypertrophie gibt kann ich dir aus eigener erfahrung verneinen.
-
 Zitat von baikal
wenn du mit dem muskelkater nicht klarkommst solltest du dir einen anderen sport suchen. hartes training ohne muskelkater funktioniert nicht und das es keine hypertrophie gibt kann ich dir aus eigener erfahrung verneinen.
Ich würde das so nicht sagen und so hilfst du ihm auch nicht weiter.
Ich muss aber zunächst mal meine Trainingserfahrung zusammenfassen:
- mit 16 angefangen und mit 15 Wiederholungen meine Sätze gemacht -> Anfangs übler Muskelkater, wie es jeder beim ersten Mal von uns hatte
- ich habe sicherlich einige Monate so trainiert und irgendwann auch die Wiederholungen auf 10 gesenkt. Ich hatte die meiste Zeit über keinen Musklerkater mehr, außer wenn ich mal eine Übung ausgetauscht habe, aber nach der zweiten oder dritten Einheit mit der Übung war Muskelkater gegessen.
- irgendwann habe ich meine Wiederholungszahl drastisch gesenkt, da ich einen neuen Reiz zum Muskelwachstum auslösen wollte. 6 Wiederholungen sollte die Höchstzahl sein, die zu schaffen ist. Ich würde sagen, dass ich mit 6 Wdhs ungefähr zwei Jahre trainiert habe und ich habe an jedem nächsten Tag nachdem Training gemerkt, was ich trainiert hatte.
- So nun kam ich vor ein paar Monaten mit den 6 Wdh nicht mehr so zurecht und ich wollte was ändern. Ich habe die Wiederholungen auf 10 hochgesetzt und neben dem Effekt, dass ich mehr Kraft wieder aufbauen konnte, habe ich gemerkt, dass ich kaum noch Muskelkater nachdem Training und die Tage danach verspüre...
Also vielleicht an der Wiederholungszahl was machen?!
-
75-kg-Experte/in
es geht nicht ohne. wer sich maximal ausbelastet bekommt muskelkater und der ist zwangsläufig notwendig. natürlich kann man auch so trainieren, dass er nicht auftritt aber dann wächst nichts und stärker wird man auch nicht. von den leuten sieht man ja genug beim training. über jahre am trainieren und wenig bis keinen erfolg. übungen und wiederholungsbereich sollten regelmäßig variiert werden, damit keine gewöhnung eintritt!
-
 Zitat von baikal
es geht nicht ohne. wer sich maximal ausbelastet bekommt muskelkater und der ist zwangsläufig notwendig. natürlich kann man auch so trainieren, dass er nicht auftritt aber dann wächst nichts und stärker wird man auch nicht. von den leuten sieht man ja genug beim training. über jahre am trainieren und wenig bis keinen erfolg. übungen und wiederholungsbereich sollten regelmäßig variiert werden, damit keine gewöhnung eintritt!
Ich denke, dass hier schon oft genug diskutiert worden ist, ob Muskelwachstum nur durch Muskelkater möglich ist...
Und ich bin überzeugt davon, dass es auch ohne Muskelkater möglich ist. Meiner Meinung nach geht man auf Dauer irgendwie kaputt, wenn man jeden Tag an anderer Stelle Muskelkater hat! Ich habe es ja selbst erlebt!
-
 Zitat von baikal
es geht nicht ohne. wer sich maximal ausbelastet bekommt muskelkater und der ist zwangsläufig notwendig. atürlich kann man auch so trainieren, dass er nicht auftritt aber dann wächst nichts und stärker wird man auch nicht
Das erzähl mal Ed Coan oder Bill Starr
-
75-kg-Experte/in
na klar. wenn die merken, dass es schwer wird legen die die hantel sofort wieder in die ecke, damit sie blos keinen bösen, bösen muskelkater bekommen. wie blöd muss man eigentlich sein?!
-
Wow das klingt interessant, noch interessanter wäre es wenn sie bei der Studie gleich Muskelzuwächse mit und ohne Kirschsaft beobachtet hätten..
Ich werd mich im Supermarkt mal nach Kirschsaft umsehen
Ähnliche Themen
-
Von Maddin1337 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 19.09.2013, 20:00
-
Von x_Izzy_x im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29.12.2011, 01:24
-
Von Headmaster im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 26.01.2011, 21:35
-
Von Dr4ke im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.11.2008, 13:19
-
Von Maroo im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 21.05.2006, 09:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen