Ich möchte gerne Eure Meinungen hören!
Ich erachte es für sinnvoll, wenn jeder Powerlifter, egal ob privat oder Vereinsmitglied überall starten darf und zugelassen wird!
Grund meiner Anfrage ist das mein Sportkamerad Bernhardt Ulriki der vom IPF , BDVK gesperrt worden ist zur WM der Senioren, da er bei der Deutschen Meisterschaft des WPC teilgenommen hat .
Bernhart ist 60 Jahre alt, wiegt 88 Kilo und drückt 180 Kilo in der Bank. Er ist definitiv drogenfrei und ich finde es ehrlich gesagt ein üble Sache, so einen Mann zu sperren, nur weil er seine Leistung bei jedem Verband zeigen will. Ihn ärgert es bestimmt weniger als mich, jedoch muss das mal auf den Tisch.
Das es Regeln jedes einzellnen Verbandes gibt ist klar und steht ausser Frage!
An diese Regeln soll sich auch gehalten werden!
ABER! Steht der SPORT und somit der SPORTLER nicht im Mittelpunkt des Geschehens?
Was wären alle Verbände ohne ihre Mitglieder?
Unser Sport muss aufrecht erhalten werden, keine Vorurteile sollen den Einzug gewinnen und unseren Stolz und die dazugehörige Disziplin zerstören!
Wir haben alle etwas gemeinsam. Wir leben für unseren Sport, für unser Leistung, welche meist nur mit einem Händeschütteln beim Wettkampf abgetan wird, eine kleine Urkunde oder eine Medallie (aus Blech). Der Dank für die Qual und die Arbeit, das Durchhaltevermögen un die teilweise dummen blicke der Gesellschafft wenn man durch Ehrgeiz uns Disziplin anders ist oder aussieht als der biertrinkende Ottonormalverbraucher, der ab um 17 Uhr zu Hause vor dem TV verschimmelt und vor Neid platzen könnte, wenn man an der Kasse im Supermarkt neben ihm steht.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!
Natürlich sollte jeder Athlet starten können wo er will.
Und bis auf bei der IPF und WPO is das auch so.
Da nur die IPF solche Späßchen treib, in Richtung - bei uns und sonst nirgends, find ichs nicht so schlimm, denn jeder kann WPC, GPC, UAP, WPF usw. starten ohne jegliche Konsequenzen, denn diese Verbände freuen sich speziell in Europa über jeden Starter.
Leider nur ein Wunschdenken.
Habe es in Österreich 3 Jahre versucht mit RAW veranstaltungen verbandsneutral.
Beim APC Austria Powerlifting Congress kann jedes
Mitglied Starten wo er will, nur sollte er auch natürlich bei seinen
Hauptverband starten.
Bin Seit ca. 23 Jahre als Vereinsmeier und Sportler tätig habe alle
Verbände schon durch ,ausser einen mit dem Versuche wir noch einmal
einen Neustart vielleicht für mehr Qualität für die Sportler
grüsse APC Präs.
Deutschl. PAG
Europa EPC
Welt WPF
Grund meiner Anfrage ist das mein Sportkamerad Bernhardt Ulriki der vom IPF , BDVK gesperrt worden ist zur WM der Senioren, da er bei der Deutschen Meisterschaft des WPC teilgenommen hat .
Wurde er gesperrt oder darf er nur nicht an der WM teilnehmen? Ersteres würde mich schon sehr wundern, zweiteres ist doch ganz klar. Er hat sich mit Sicherheit damit einverstanden erklärt, dass er nur beim BVDK startet so lange er im Kader ist, oder nicht? Dagegen hat er verstoßen und jetzt schickt ihn der BVDK halt nicht auf die WM, was ist denn daran eine üble Sache?
Wurde er gesperrt oder darf er nur nicht an der WM teilnehmen? Ersteres würde mich schon sehr wundern, zweiteres ist doch ganz klar. Er hat sich mit Sicherheit damit einverstanden erklärt, dass er nur beim BVDK startet so lange er im Kader ist, oder nicht? Dagegen hat er verstoßen und jetzt schickt ihn der BVDK halt nicht auf die WM, was ist denn daran eine üble Sache?
"gesperrt worden ist zur WM der Senioren" (blöd formuliert, aber ich nehme mal an, dass er für die wm gesperrt ist)
finde ich absolut ok! der bvdk muß ihn ja nicht zur wm schicken, wenn er andere verbände unterstützt mit wk-teilnahmen...
ich verstehe nicht, was das hier im forum zu suchen hat; er wußte doch ganz genau was er macht und jetzt muß er mit den konsequenzen leben...
Da nur die IPF solche Späßchen treib, in Richtung - bei uns und sonst nirgends
glaube die wdfpf macht das auch so..
stimme david aber zu, nur auf den bvdk schimpfen hilft da nix (egal wie man sonst zu ihm steht), da dieser sich ja auch nur an das reglement der ipf hält.. - das sowas nicht gerade förderlich für eine eh schon sehr am rand stehende sportart ist, steht außer frage..
Lesezeichen